bg-color-Chooser
 
  Start
 
  Community
  Bewertungen
  Forum
  Gästebuch
  Fanstuff
  Quiz
 
  Bücher
  Hörspiele
  Filme
  Autoren
  Interviews
  Cover
  Sammlerfälle
  Aiga
  Kids
  Spiele
  Merchandise
 
  Archiv
  Lexikon
  A bis Z
  Links
 
  Layout
  Impressum

© 1997-2025 by
rocky-beach.com

Die 3 Fragezeichen FAQ - Oder was ich immer schon mal ganz schnell beantwortet haben wollte

Name

Email-Adresse

Text

«  1  2  3  4  5  6  7  8  9  46  47  48  49  50  51  52  364  365  366  367  368  369  370  371  372  373  374  »


4885) Mr. Murphy © schrieb am 08.08.2014 um 21:56:42: Ebenso in "Spuk im Netz" - Auch nur im Buch (am Anfang).
4884) nico © schrieb am 08.08.2014 um 11:19:25: Flüsternde Mumie. Zwar nur Buch, aber trotzdem. Beim weinenden Sarg ist es natürlich der Tatsache geschuldet, dass das eigentlich ein Find your fate Buch war und dann auch noch mit einem dieser unsäglichen "4. Detektive"...
4883) fluxberg schrieb am 08.08.2014 um 09:18:18: In "Pistenteufel" und in "Toteninsel" gibt es auch jeweils eine Szene ohne die drei ???-
4882) DBecki © schrieb am 08.08.2014 um 06:13:47: In der Anfangsszene vom Automarder kommt auch keiner der drei vor.
4881) Daniel schrieb am 08.08.2014 um 04:29:15: Im Hörspiel Nr.42 ("Der weinende Sarg") gibt es zwei Szenen, in denen keiner der drei ??? vorkommt (Direkt am Anfang und später bei Michael und seinen Eltern). Das hat mich immer an der Folge gestört, denn soweit ich weiß, tritt in jeder anderen Szene in jeder anderen Folge wenigstens ein ???-Mitglied auf, oder irre ich mich da ?
4880) Max???Mania schrieb am 06.08.2014 um 18:57:08: Schon wieder eine Frage von mir: Wer ist der "junge Mann aus der Nachbarschaft", der laut Fluch des Drachen S. 13 auf dem Schrottplatz aushilft? Von dem habe ich sonst noch nie etwas gelesen
4879) Sokrates © schrieb am 05.08.2014 um 10:40:44: Das "Turiner Grabtuch" lässt grüßen *wild.zwinker*
4878) nico © schrieb am 04.08.2014 um 21:33:58: @4877 Dann wäre das ja wohl geklärt. ;)
4877) @4876 schrieb am 04.08.2014 um 21:31:09: ich hab auch mal irgendwo gelesen, dass dieses artwork bereits 1908 zwei itelienischen schwestern in banga lore erschienen war. sie waren am rio delamore schwimmen und nachdem sich die jüngere der beiden abgetrocknet hatte, war das konterfei auf dem handtuch eingenässt. aber vielleicht stimmst auch nicht..
4876) nico © schrieb am 04.08.2014 um 16:02:48: Aus den "Spezialgelagerten Sammlerfällen":Info: Dieses Logo wurde schon in den 1960er Jahren, also vor Aiga Raschs Einstieg, verwendet: 1966 bei "Wer war der Täter?" (Buchdeckel und Kommentare), sowie 1968 in der Erstauflage des "Gespensterschlosses" (Kommentare). Zum integralen Bestandteil des Schutzumschlag-Designs avancierte Hitchcock aber erst 1970 auf dem "Fluch des Rubins". Das Logo wurde nie verändert und erschien natürlich auch auf den Hörspielen. In diversen Lizenzbuchausgaben, im "Rätselhandbuch", in "Alfred Hitchcocks Gruselkabinett" und ähnlichen Veröffentlichungen der Franckh'schen Verlagshandlung war es ebenfalls zu sehen.
4875) nico © schrieb am 04.08.2014 um 16:01:35: @4874 Doch das ist richtig. Er hat die Erstauflagen des Gespensterschlosses und der flüsternden Mumie illustriert.
4874) kaeptn kidd © schrieb am 04.08.2014 um 14:03:00: P.S.: Habe versucht, noch mehr zu dem Thema zu finden. Die Info mit Jochen Bartsch scheint nicht ganz zu stimmen. Hat da jemand mehr Ahnung? Würde mich interessieren.
4873) kaeptn kidd © schrieb am 04.08.2014 um 13:54:13: Laut Wikipedia hat nicht Aiga Rasch sondern Jochen Bartsch die ersten beiden deutschsprachigen DDF-Buchumschläge illustriert. Falls(!) also derjenige illustrator, der für das Covermotiv zuständig war, auch das A.H.-Signet entworfen hat, war er es vermutlich. Oder gab es das Signet vielleicht gar nicht von Anfang an?
4872) Professor Carswell © schrieb am 30.07.2014 um 19:56:25: Die Frage von Max???Mania interessiert mich auch. Fest steht, dass es nicht von AR ist. Die Hitch-Karikatur - welche mehr eine Denkerpose darstellt, denn einen Fingerzeig - wurde nach meiner Kenntnis erstmalig 1966 vom Kosmos-Verlag, damals noch Franckh'schen Verlagshandlung, verwendet.
4871) Boomtown © schrieb am 30.07.2014 um 19:32:15: Ja, aber solche Produkte werden ja dann in aller Regel trotzdem nicht einfach gelöscht, weil sie damit auch für den Marketplace wegfallen würden. Sehr seltsam.

gesamtes Forum chronologisch


[TOP] - [Druckversion] - [rocky-beach.com] - [Impressum] - 27.08.2018