|
Die 3 Fragezeichen FAQ - Oder was ich immer schon mal ganz schnell beantwortet haben wollte« 1 2 3 4 5 6 7 8 9 44 45 46 47 48 49 50 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 » 4915) Hunchentoot © schrieb am 16.08.2014 um 14:17:49: Ja, absolut. 4914) Professor Carswell © schrieb am 16.08.2014 um 14:09:37: @4913: Du sagst es, die Thematik ist komplex und mit vielen Fallstricken versehen. Ich wollte Sokrates nur darauf aufmerksam machen, dass man mit einer vermeintlichen political correctness schnell in trübes Gewässer abgleiten kann. 4913) Hunchentoot © schrieb am 16.08.2014 um 13:42:40: @4909 Angenommen, man möchte mal ausschließlich von der historischen Gruppe der nicht sesshaften und umherziehenden Menschen reden und nicht von den Gruppen wie Roma, Sinti usw. die ja auch zum Teil anders leben und heute auch deutlicher im Bewusstsein der Leute als eigenständig vorhanden sind. Die Bezeichnung "Fahrende" gefällt mir da persönlich schonmal ganz gut, wenn man das Wort "Zigeuner" vermeiden will. Aber wäre der Begriff "Fahrendes Volk" dann schon wieder diskriminierend? Ich finde das Thema echt komplex. 4912) Professor Carswell © schrieb am 16.08.2014 um 13:36:48: Wer den Fehler im Satz mit den romanischen Sprachen gefunden hat, hat aufmerksam gelesen (ich hätte "englisch Gypsy" außerhalb der Klammer setzen müssen). 4911) Hunchentoot © schrieb am 16.08.2014 um 13:31:47: Solche Themen interessieren mich immer, allein schon, weil man auch mit den besten Absichten schon über einiges an Wissen verfügen muss, um nicht ungewollt in ein Fettnäpfchen zu treten. Als Kind und auch später noch war "Zigeuner" für mich immer ein ausschließlich positiv belegter Begriff und mir wäre nie in den Sinn gekommen, ihn als Beleidigung zu verwenden. Jetzt (und auch vorher schonmal) hab ich mir den Wikipedia-Artikel durchgelesen... und weiß weniger als vorher. Viel Spaß, wer da eine einheitliche, allem gerecht werdende Übersicht und Bezeichnung für alles und für den täglichen Gebrauch findet. Ich glaube, manche Sinti wären z.B. auch nicht glücklich darüber, wenn man sie vereinheitlicht als Roma bezeichnete usw. Was die Indianer angeht, weiß ich gar nicht, ob sich z.B. ein Angehöriger der Lakota Sioux an der Bezeichnung "Indian" stören würde. Ich glaube, sie stören sich viel mehr daran, dass sie ihre Lebensweise nicht mehr ungehindert praktizieren können... Man muss bei allem auch die Ebenen der aktuellen politischen Korrektheit, der Historie, der Sprachentwicklung, des Umgangsprachlichen Gebrauchs und so weiter immer berücksichtigen und abwägen... ein sehr komplexes Thema, welches einen schnell überfordert, der sich wirklich tiefgehend damit beschäftigen will, wage ich mal zu behaupten. 4910) DBecki © schrieb am 16.08.2014 um 13:29:06: @Sokrates: "Sinti und Roma" ist dahingehend falsch, als dass die Sinti eine Volksgruppe sind, die bereits seit mehr als 600 Jahren kontinuierlich in Deutschland lebt, während die Roma Neueinwanderer aus Südosteuropa sind und es sich bei "Sinti und Roma" keineswegs um eine einheitliche Ethnie handelt. Der Begriff "Inuit" umfasst nur einen Teil der als "Eskimo" bezeichneten Menschen, ist also keineswegs Ersatz dafür. "Indianer" werden heutzutage als "First Nations" bezeichnet. 4909) Professor Carswell © schrieb am 16.08.2014 um 13:21:13: Ein kleines Traktat von mir zum Wort Zigeuner: Die ursprüngliche Bezeichnung dieser Personengruppe (expliziert nicht Volksgruppe genannt) war "Ägypter" wie man es in den romanischen Sprachen noch erkennen kann (sp. Gitano; fr. Gitan; englisch Gypsy). Das Wort Zigeuner war bis in die 1980er Jahre auch in Deutschland die Eigenbezeichnung dieser Personengruppe und ab da hat Deutschland eine Sonderposition herausgearbeitet denn in allen übrigen Staaten ist die Eigenbezeichnung nicht pejorativ und nach wie vor Zigeuner. Eine Pejoration des Wortes setzte mit dem Aufkommen von Bürgerrechtsbewegungen und dem Bennennungsdiskus in den 1970ern ein. So kommt es, dass man Personen aus der historisch nie homogenen Personengruppe der "Fahrenden" (weitere Eigenbezeichnung) je nach vermeintlicher oder echter Zugehörigkeit zu einer Volksgruppe Sinti, Roma, Lovara, Jenisch etc. nennt. Als unethisch kann man bezeichnen wenn man das Wort Zigeuner vorsätzlich fälschlicherweise von "ziehende Gauner" herleitet. Ich unterstelle aber Sokrates nicht das bewußt gemacht zu haben. 4908) Professor Carswell © schrieb am 16.08.2014 um 12:28:52: @Sokrates: Das sind volksetymologische Erklärungsversuche die keinen realen Hintergrund haben und falsch sind. 4907) Sokrates © schrieb am 16.08.2014 um 12:10:02: *Ethikwächter.spiel* Nu(h)r so, bitte nicht 100% ernst nehmen: "Zigeuner" ist von "ziehende Gauner" hergeleitet, und impliziert die Unterstellung von erhöhten kriminellem Potentials (nur der Volksgruppe wegen) :( richtig wäre "Sinti u. Roma" "Indianer" = am.Ureinwohner (ggf.Stammesnamen) "Eskimos" (die Eis-Menschen nördlich des n.Polarkreises) = "Inuit" etc. ;) 4913) Effendi © schrieb am 15.08.2014 um 17:30:15: Wieder was gelernt ![]() 4912) Mr. Murphy © schrieb am 15.08.2014 um 17:17:09: Wer den Film "Snatch - Schweine und Diamanten" gesehen hat, weiß, dass es Zigeuner (Gypsies) in Amerika gibt! 4911) Boomtown © schrieb am 15.08.2014 um 14:41:59: Danke für die Auflistung! Wäre jetzt total vom Glauben abgefallen, wenn Indianer und Mexikaner für die Übersetzung in Zigeuner umgewandelt worden wäre! 4910) kaeptn kidd © schrieb am 15.08.2014 um 13:57:33: Interessante Frage. Dazu musste ich direkt mal Google anschmeißen, weil ich das jetzt auch wissen wollte. Ums sehr kurz zusammenzufassen: Ab ca. 1850 (bis zum Beginn des ersten Weltkrieges) gab es wahre Einwanderungswellen von vorwiegend südosteuropäischen "Zigeunern", aber auch von kleineren Gruppen aus England, Deutschland und den Niederlanden, in die USA. Wie weit sich diese Gruppen bis nach Kalifornien augebreitet haben, ist die Frage. Aber an der Ostküste, v.a. in New York, lebten und leben wohl auch immer noch europäischstämmige Gruppierungen, die man salopp unter dem Begriff "Zigeuner" zusammenfassen könnte. 4909) Professor Carswell © schrieb am 15.08.2014 um 13:50:14: Selbstverständlich gab und gibt es Zigeuner (Gypsies) in den USA, wenn auch in geringerer Zahl als in Europa. Im Einzelnen: In den deutschen Büchern: 1. Gespensterschloß (1/1/11): "Zigeunerin Rosa" 2. silberne Spinne (8/26/24): "Der schwarze Johan" (ist Köhler und kein Zigeuner) (Anm.: spielt in den USA) 3. sprechender Totenkopf (11/5/6): "Zigeunerin Juana" 4. singende Schlange (17/15/25): "Zigeunerin Mara" 5. Höhlenmensch (34/34/35): "Zigeuner-John" 6. gestohlener Preis (40/43/44): "eine Zigeunerkapelle" Im amerikanischen Original: 1. Terror Castle (1/1/11): "Gipsy Kate" (abweichende Schreibung von gypsy [im Buch durchgängig]) 2. Silver Spider (8/26/24): "the gypsy, Old Anton" (ist sogar der König der Zigeuner) (Anm.: spielt in Europa) 3. Talking Skull (11/5/6): "Zelda the Gypsy" 4. Singing Serpent (17/15/25): "Gypsy Mara" 5. Wandering Caveman (34/34/35): "John the Gypsy" 6. Rogues' Reunion (40/43/44): "a gypsy orchestra" P. S. Im Schweizer Hörspiel ist die Zigeunerin Rosa bzw. Kate eine Araberin namens Mustaphina. 4908) Effendi © schrieb am 15.08.2014 um 08:25:16: Ich weiß nicht, ob das schon mal irgendwo besprochen wurde. Wenn ja, man möge mir das nachsehen... Ich höre gerade wieder die Klassiker und früher hab ich mir da nie Gedanken drüber gemacht, das immer wieder von Zigeunern oder Arabern die Rede ist. So z.B. im Gespensterschloß und im Totenschädel. Nun meine Frage: da Zigeuner ja eher ein europäisches Thema sind oder waren, hab ich mich gefragt, ob die im amerikanischen Original auch vorkommen oder ob das da ein anderer Volksstamm, etwa Indianer oder Mexikaner sind. Ich sag schon mal danke. | |||||||||
|