|
Die 3 Fragezeichen FAQ - Oder was ich immer schon mal ganz schnell beantwortet haben wollte« 1 2 3 4 5 6 7 8 9 331 332 333 334 335 336 337 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 » 611) DBecki © schrieb am 06.09.2006 um 16:06:06: @Sky: Du willst doch nicht wirklich die Unaussprechlichen mit den drei Fragezeichen vergleichen? 610) Skywise © (Mail2Skywise@web.de) schrieb am 06.09.2006 um 15:08:56: @14Prozent: Da bekommst Du aber Erklärungsnotstand, wenn Du Dir TKKG ansiehst, bei denen es ja auch einige Hörspiele ohne Buchvorlagen gibt (und umgekehrt) Gruß Skywise 609) jackie © (jackie270504@yahoo.de) schrieb am 06.09.2006 um 14:37:13: was ich schon lange mal wissen will ist: wann haben die drei ??? eigentlich ihre "jugendlich" klingenden stimmen bekommen. ich meine früher in den älteren folgen haben die drei ja etwas kindlicher stimmen. später klingen die stimmen jugendlicher. in welcher folge ist das erstmals so? vielleicht kann mir irgendjemand diese frage beantworten. 608) ohrwuermchen schrieb am 28.08.2006 um 20:11:51: @mr 14 prozent:"Denn die Kino- und Fernsehfilme werden wie die bisherigen Hörspiele auf den Büchern basieren. Die drei Fragezeichen sind schließlich eigentlich eine Buchserie und keine Hörspielserie." - stimmt, die dr3i sind aber eine. "Deshalb sollte man nicht Hörspiele ohne Buchvorlagen produzieren" - versteh ich nicht. was ist das denn für ein grund keine hörspielserie zu produzieren? "und wenn man es doch macht, gehören diese Hörspiele nicht in eine Kiste mit den Originalen gesteckt." - warum nicht? sie basieren doch auf dem original "three investigators", wie die deutschen bücher und der film auch... 607) DerBrennendeSchuh schrieb am 28.08.2006 um 20:07:20: Und die eigenständigen Filme und Serienfolgen, die Studio HH aufgrund seiner Rechte evt. produzieren wird? Sind die neuen Kosmos-Buchvorlagen nicht neue Geschichten, die mit den alten gar nix mehr (bis auf einige Namen und die generelle Idee) zu tun haben? Basieren alle "alten" Hörspiele auf den Kosmosbüchern? Nein, es ist eh schon ein "Mischmasch", und das wird sich nun verstärken. Für meinen Geschmack dann endgültig zu sehr, übrigens. 606) Wohnwagen schrieb am 28.08.2006 um 20:04:05: Die Kinofilme basieren auf den Originalbüchern, genau wie die Dr3i auch.. wo ist also der Unterschied? 605) Mr 14 Prozent © schrieb am 28.08.2006 um 19:56:12: @Schuh: Ja, "Die Dr3i" wird natürlich keine Parodie, aber meiner Meinung nach sollte man sie auch nicht zu den alten und neuen Serien zählen. Denn die Kino- und Fernsehfilme werden wie die bisherigen Hörspiele auf den Büchern basieren. Die drei Fragezeichen sind schließlich eigentlich eine Buchserie und keine Hörspielserie. Deshalb sollte man nicht Hörspiele ohne Buchvorlagen produzieren, und wenn man es doch macht, gehören diese Hörspiele nicht in eine Kiste mit den Originalen gesteckt. 604) DerBrennendeSchuh schrieb am 28.08.2006 um 19:44:01: @Mr 14 Prozent Nein, es ist keine Parodie. "DiE DR3i" gehört zu der "Gattung" der neuen und alten Serien, wie Kinofilm-(Klein-)Serie, Fernsehserie, Buchserie und eben der bisherigen Hörspielserie, die allesamt Ableger der originalen "The Three Investigors"-Serie sind, würde ich sagen.:) 603) Mr 14 Prozent © schrieb am 28.08.2006 um 19:37:25: @Franklin: Ein deutscher Billigabklatsch von den Three Investigators sind die Drei Fragezeichen bestimmt nicht. Sie sind ja (ursprünglich) nur die deutsche Übersetzung des Originals - dass der Titel nicht genau übersetzt ist, ist ja bei Büchern, Filmen etc. nichts besonderes. Und die Dr3i, finde ich, gehören da eher in eine ganz andere Kiste, nämlich zu den ganzen ???-Parodien, die es mittlerweile gibt. 602) Franklin © schrieb am 28.08.2006 um 17:23:37: Na, dann brauchen wir eine neue Fan-Website, ganz klar... soll ich eine bauen? Denn die ???-Fans fühlen sich bestimmt belästigt von den Hörern der drei umgekehrten Ausrufezeichen "dr3i". Ganz nebenbei: würde irgendjemand anderes eine neue Serie aus dem Hut zaubern und die "die drei" nennen (egal, wie es jetzt geschrieben wird, hätte er sofort eine Klage am Hals wegen der Verwechselungsgefahr und Namensähnlichkeit. Vielleicht sollten sich einige mal daran gewöhnen, dass die Three Investigators mit den Dr3i genauso in eine Kiste gehören wie der deutsche Billigabklatsch "die drei Fragezeichen". 601) Kimba © schrieb am 28.08.2006 um 15:21:20: Euch ist nicht mehr zu helfen.. *feststell* 600) DerBrennendeSchuh schrieb am 28.08.2006 um 13:22:33: @Kimba Rein formal gesehen (so absolut egal das in Wirklichkeit auch ist ![]() 599) Findefuchs schrieb am 28.08.2006 um 13:19:58: Nöö. ![]() 598) Kimba © schrieb am 28.08.2006 um 12:57:47: ..was allerdings kein Hörspiel"abklatsch" ist sondern eine Fortsetzung der Hörspielreihe unter neuen Bedingungen... 597) dersuperpapagei © schrieb am 28.08.2006 um 12:14:24: danke auch an Laflamme und Astridv | |||||||||
|