bg-color-Chooser
 
  Start
 
  Community
  Bewertungen
  Forum
  Gästebuch
  Fanstuff
  Quiz
 
  Bücher
  Hörspiele
  Filme
  Autoren
  Interviews
  Cover
  Sammlerfälle
  Aiga
  Kids
  Spiele
  Merchandise
 
  Archiv
  Lexikon
  A bis Z
  Links
 
  Layout
  Impressum

© 1997-2025 by
rocky-beach.com

Die 3 Fragezeichen FAQ - Oder was ich immer schon mal ganz schnell beantwortet haben wollte

Name

Email-Adresse

Text

«  1  2  3  4  5  6  7  8  9  325  326  327  328  329  330  331  364  365  366  367  368  369  370  371  372  373  374  »


701) Yihua © schrieb am 21.10.2006 um 15:11:49: In "Gekaufte Spieler" gab es Kommissar Reynolds noch, in "Gefahr in Verzug" und "Angriff der Computerviren" kommt kein Helfer der Polizei vor; in "Tatort Zirkus" taucht Sergeant Cota auf, der schon im nächsten Band ("verrückter Maler") durch Inspektor Cotta ersetzt wird.
700) Skywise © (Mail2Skywise@web.de) schrieb am 20.10.2006 um 19:28:52: @Laflamme: Jjjaaa ...? War da nicht noch früher so eine Nebenfigur ...? Ich weiß es echt nicht mehr - die Bücher aus der Zeit hab' ich nur ganz selten gelesen und dann in die Kiste gepackt zwecks Kellerbestimmung
Gruß
Skywise
699) Laflamme © schrieb am 20.10.2006 um 18:39:42: Skywise: Bei Tatort Ziekus gabs einen Inspektor (?) Cota.
698) Skywise © (Mail2Skywise@web.de) schrieb am 20.10.2006 um 13:07:14: @Sonja: Meines Wissens war das im "verrückten Maler". Wobei es damals schon so dargestellt wurde, daß Cotta die drei bereits kennt. Ich glaube, in einem früheren Buch gab es auch einmal eine Figur, die so ähnlich hieß ("Cotter?"). Möglich, daß sich BJHW auf diese Figur bezog.
Gruß
Skywise
697) Rainer Zufall © schrieb am 20.10.2006 um 12:54:40: @sonya, wo der wechsel vollzogen wurde weiß ich auch nicht, weiß aber dass die erste deutsche autorin BHJW oder wie sie heißt die figur cotta hinzu gefügt hat.
696) Sonja (fitschitussi@web.de) schrieb am 20.10.2006 um 12:19:11: Danke P.S.
695) P.S © schrieb am 20.10.2006 um 12:16:55: Wo genau kann ich dir gar nicht mal sagen, Sonja. Auf jeden Fall ist Reynolds in Rente gegangen (siehe "Tödlicher Kurs").
694) Sonja (fitschitussi@web.de) schrieb am 20.10.2006 um 12:12:18: Hey, vielleicht eine blöde Frage, aber kann mir einer beantworten wo Kommissar Reynolds gegen Inspektor Cotter ausgetauscht wurde? Gibt es einen Grund dafür?Antwort bitte an meine E-Mail
693) Dr. Gonzo © (drgonzo@nixbuongiorno.de) schrieb am 19.10.2006 um 11:04:41: Ah! Interessant zu wissen. Danke, Mr. Fuchs!
692) Findefuchs schrieb am 19.10.2006 um 10:57:28: Nein, Gonzo. Er heißt im Original Pete, so steht es auch auf der Visitenkarte. Das war so, ist so und bleibt so (auch wenn Elisabeth Arthur meinte, die Visitenkarte ändern zu müssen).
691) Dr. Gonzo © (drgonzo@nixbuongiorno.de) schrieb am 19.10.2006 um 10:53:46: @Findefuchs: Ich denke mal, dass Peter im Original auch Peter heißt und nur Pete genannt wird. Bob heißt ja auch eigentlich Robert...
690) Findefuchs schrieb am 18.10.2006 um 22:47:46: @Gonzo: allerdings heißt Peter im Original Pete Crenshaw und nicht Peter Crenshaw.
689) Ronja © schrieb am 18.10.2006 um 22:36:04: Hallo, ich habe mal ne Frage: Wieso kann man eigentlich die drei ??? Schatztruhen nicht mehr kaufen?? Ich habe vor ein paar wochen eine bei ebay gesehen, die samt Hörspiele für über 1000 Euro verkauft wurde. ziemlich teuer oder ist der preis gerechtfertigt?
688) Dr. Gonzo © (drgonzo@nixbuongiorno.de) schrieb am 16.10.2006 um 13:01:13: @Tekken: Weil Titus und Mathilda im amerikanischen Original auch diese Namen haben. Einen Justus gibt es da allerdings nicht.
687) Tekken schrieb am 16.10.2006 um 05:14:11: Wieso durfte man die Vornamen bei Titus und Mathilda behalten und bei Justus nicht?

gesamtes Forum chronologisch


[TOP] - [Druckversion] - [rocky-beach.com] - [Impressum] - 27.08.2018