|
Die 3 Fragezeichen FAQ - Oder was ich immer schon mal ganz schnell beantwortet haben wollte« 1 2 3 4 5 6 7 8 9 275 276 277 278 279 280 281 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 » 1450) Itty van de Bloomwiedkje schrieb am 04.04.2008 um 02:27:12: Du bist ja 'ne miese 4-Saiterin. Wieso lachen? Das is' toternst!!! ;) 1449) basserin © schrieb am 03.04.2008 um 22:47:38: nun ja, ich finde die szene aber auch sehr zweideutig-- müßte man mal jens dazu befragen, ob er sich nach dem take ersttmal weggeworfen hat vor lachen oder starr vor entsetzen auf das script geschaut hat.. ![]() 1448) Itty van de Bloomwiedkje schrieb am 03.04.2008 um 16:11:13: Da dank ich doch sehr für die Antowrt. So ergibt das Ganze auch einiger Maßen Sinn ;) 1447) P.S © schrieb am 03.04.2008 um 14:07:43: Herr Minninger dürfte das Buch wohl nicht richtig gelesen haben. Bei ihm wird Peter wohl durch eine Betäubungsspritze aus dem Verkehr gezogen (man hört ganz leise eine Glasflasche klirren). 1446) Itty van de Bloomwiedkje (annavarney@aol.com) schrieb am 03.04.2008 um 13:34:50: Hm...es wäre fast eine befriedeigende Antwort aber der Bösewicht sagt, nachdem Peter irgendwie komisch vor sich hin wimmert, dass es nur ganz kurz weh tun würde oder sowas in der Art. Äther tut doch nicht weh?! 1445) P.S © schrieb am 03.04.2008 um 12:17:29: Ich hab mich auch damals gefragt, warum diese Szene so *zensiert* ist. In Wirklichkeit wird Peter nur mit einem äthergetränkten Tuch betäubt. 1444) Itty van de Bloomwiedkje (annavarney@aol.com) schrieb am 03.04.2008 um 12:07:45: MOIN! Ich hätte da auch recht gerne mal was beantwortet, was mir bisher noch keiner beantworten konnte. Ich meine, es war Folge 69 "Späte Rache", in der Peter anfangs vor einer Diskothek in seinem eigenen Auto von einem Ex-Knacki überfallen und verschleppt wird. Die Geräuschkulisse bei diesem Überfall wirkt auf mich etwas...hm...fragwürdig. Abgesehen davon, dass die ??? schon immer frei von Sex oder all zu offensichtlichen sexuellen Anspielungen waren und sind, hört es sich für mich tatsächlich nach 'ner Vergewaltigung an. Wieso ist das so? Und passiert es tatsächlich? 1443) JAVA JIMs Erbe © schrieb am 30.03.2008 um 22:03:24: Ja, genauso macht es ja auch Kosmos jetzt mit den Black-Boxen.Falls das Narbengesicht mal in einer Black-Box erscheint ist man da vermutlich ähnlich inkonsequent und die drei lernen den deutschen Gegenpart zu Hector Sebastian -Albert Hitfieldt- dort erst kennen.... ![]() 1442) Sven H. © schrieb am 30.03.2008 um 21:41:19: Stimmt, aber hundertprozentig konsequent war man in den USA nicht: vom "Scar-Faced Beggar" gibt es keine überarbeitete Fassung, so daß die drei Detektive Hector Sebastian - nachdem er in Folge 2-30 schon ihr Mentor war - in Folge 31 neu kennenlernen und dabei nach wie vor über den Tod Alfred Hitchcocks traurig sind, welcher auch in "Blazing Cliffs" erwähnt wird, von dem es auch keine "Revised Edition" gibt. 1441) Laflamme © schrieb am 30.03.2008 um 21:19:02: Wobei in den USA danach aber der gute Hitch konsequent rausgeschrieben wurde; in allen Büchern vor dem Narbengesicht wurde er durch Hector Sebastian ersetzt. Bei der einen Auflage des Gespensterschlosses, die ich besitze, gibt es dann noch einen dritten Mentor. 1440) Sven H. © schrieb am 30.03.2008 um 19:19:03: Mehr noch: die Erstauflage des "Riff der Haie" hatte sich 1982 auf 60.000 Exemplare belaufen. Das danach in demselben Jahr veröffentlichte "Narbengesicht" kam mit 50.000 Exemplaren auf den Markt - offensichtlich hatte Kosmos vorsichtshalber die Erstauflage reduziert. 1439) JAVA JIMs Erbe © schrieb am 30.03.2008 um 19:16:14: edit. letzte 2 bitte durch eine 1 ersetzten. ![]() 1438) JAVA JIMs Erbe © schrieb am 30.03.2008 um 19:14:54: Wenn sich aber MIT Hitchcock der Bücherverkauf steigern lässt?Man hatte ja nach Auflage 2. Narbengesicht mit Hitchcock einen guten Vergleich zur 2. Auflage ohne Hitchcock. 1437) P.S © schrieb am 30.03.2008 um 17:52:06: Da Hitchcock zum Zeitpunkt des Narbengesichtes verstorben war wäre es nur mehr als logisch gewesen, ihn USA-Buch-konform aus den Büchern rauszulassen. 1436) JAVA JIMs Erbe © schrieb am 30.03.2008 um 17:50:24: Man dachte wohl beim Franckh/Kosmos Verlag man müsse konform der Buchserie aus den USA gehen.Ab der zweiten Auflage des Narbengesichts hat man das wohl wieder verworfen und holte Hitchcock zurück, der sich sicher anfang der 80er auch noch in Deutschland verkaufsfördernd auswirkte.Die Lizenz für den Namen lief dann Ende 2004 aus. | |||||||||
|