|
Die 3 Fragezeichen FAQ - Oder was ich immer schon mal ganz schnell beantwortet haben wollte« 1 2 3 4 5 6 7 8 9 221 222 223 224 225 226 227 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 » 2260) Skywise © (Mail2Skywise@web.de) schrieb am 09.03.2009 um 15:18:14: @P.S: Schon, aber mal ehrlich - Beurmann ist 81 Jahre, Körting 64. Beide dürften die längste Zeit in der Chefetage von Europa gesessen haben. Was der Nachfolger, so es denn einen geben sollte, entscheidet, steht erst mal auf einem anderen Blatt. Gruß Skywise 2259) P.S © schrieb am 09.03.2009 um 14:43:18: Es ist aber bekannt, der zumal der Sprecherwechsel bei den Fünf Freunden nicht besonders gut bei den Fans ankam und die Verkaufszahlen runter gegangen sind. Wenn ich die Antwort von Heikedine Körting auf eine entsprechende Frage richtig deute wird es so einen Fehler nicht noch einmal geben. Das würde im Klartext bedeuten, hören die Sprecher auf, ist die Hörspielserie beendet. 2258) Skywise © (Mail2Skywise@web.de) schrieb am 09.03.2009 um 14:23:08: @P.S: Nun ja, was heißt "Sprecherwechselfehler" ... Den "Fehler" hat man bei Europa eigentlich zweimal gemacht (Fünf Freunde, Hanni und Nanni) - und siehe da, beide Serien existieren heute noch und verkaufen sich anscheinend so gut, daß die Dinger heute immer noch fortgeführt werden (und selbst hier mittlerweile einige Sachen nicht mehr ganz so verbissen sieht, wie einige Umbesetzungen in den Hauptrollen zeigen). Wenn bei Europa tatsächlich so etwas wie eine "Next Generation" in der Chefetage sitzt, wird man sich wohl wirklich mal Gedanken darüber machen müssen, was man will: stark gesunkene Absatzzahlen, auf denen man wieder neu aufbauen kann, oder null Absatz. Gruß Skywise 2257) P.S © schrieb am 09.03.2009 um 14:16:03: Sommerfuchs? Da würde ich nicht von ausgehen. Es dürfte mehr als wahrscheinlich sein, dass die Serie dann eingestellt wird. Noch mal will Europa einen Sprecherwechselfehler nicht machen. So etwas liess Heikedine Körting mal durchklingen. 2256) Joker04 © (milomm@gmx.de) schrieb am 09.03.2009 um 14:11:19: Also ehrlich gesagt finde ich die jetztigen Sprecher perfekt. Weil das wäre dumm wenn ich mich auf neue Sprecher gewöhnen müsste. 2255) Sommerfuchs © schrieb am 09.03.2009 um 13:09:13: Ich denke schon, dass die Sprecher irgendwann (in den nächsten 10 Jahren) gegen die neuen Sprecher von den drei ???-Kids ausgetauscht werden. Die Kinder wachsen mit den stimmen auf und finden es dann ganz normal, wenn die auch die Standardserie sprechen. Generell teile ich aber die Meinung, dass man hier nur spekulieren kann. Ist ja auch gut so. 2254) P.S © schrieb am 09.03.2009 um 12:33:01: Das es irgendwann neue Sprecher bei den drei ??? geben wird halte ich für mehr als unwahrscheinlich. 2253) mr Burns © schrieb am 09.03.2009 um 12:16:46: Die letzte Buchfolge kommt warscheinlich dann, wenn die Serie nicht mehr genug Geld einspielt und bei den Hörspielen kommt noch dazu, dass die Sprecher irgendwann in Rente gehen, dann brauch man neue (was vermutlich von vielen boykottiert wird), und ob das dann genug Gewinn bringt ist wieder eine andere sache. Das sind aber alles nur spekulationen und relativ sinnlos. 2252) P.S © schrieb am 08.03.2009 um 12:44:31: Die Frage wird dir wohl keiner beantworten können. 2251) Joker04 © (milomm@gmx.de) schrieb am 08.03.2009 um 11:59:15: Ich wollte mal wissen wann mal die letzte Folge kommt. Also gesagt das Ende, ich will ja nicht das sie zu ende gehen aber wollte mal nur so wissen. 2250) Sven H. © schrieb am 05.03.2009 um 21:02:42: Nee nee, es gab auch Folgen der originalen Serie in Holland: "Hitchcock en de 3 speurders"! Im Coverarchiv gibt es einige wenige Folgen zu besichtigen: "der rasende Löwe", "die rätselhaften Bilder", "der seltsame Wecker". 2249) Besen-Wesen © schrieb am 05.03.2009 um 20:49:02: Als Bücher gibt es interessanterweise nur die Crimebusters-Folgen auf Niederländisch: "De 3 detectives". Justus heißt dort Eric Verboven, Peter heißt Robbie de Graaf und Bob Nico Thijs. 2248) kai1992 © (kaiw1992@web.de) schrieb am 05.03.2009 um 20:33:57: Hallo Michael, soweit ih weiß gibt es neben den deutschen Hörspiel nur zwei Englische und einige Schwyzerdütsche. 2247) Michaal (micha-dahmen@t-online.de) schrieb am 05.03.2009 um 20:27:55: Hallo leute kann mir einer die Frage beantworten ob es die Hörspielreihe der drei Fragezeichen auch in Niederländisch gibt oder ist dies eine rein Deutsche Produktion. 2246) mr Burns © schrieb am 05.03.2009 um 18:15:14: Welches Forum hätte ich denn deiner Meinung nach sonst nehmen sollten? Hab halt kein besseres gefunden... | |||||||||
|