|
Die 3 Fragezeichen FAQ - Oder was ich immer schon mal ganz schnell beantwortet haben wollte« 1 2 3 4 5 6 7 8 9 19 20 21 22 23 24 25 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 » 5290) Nico © schrieb am 17.06.2017 um 00:22:17: Naja, was Tante Mathilda den ganzen Tag so treibt ist ja hinlänglich bekannt... 5289) Carla Fenton © schrieb am 16.06.2017 um 21:52:12: Weiß man, was die Eltern der Drei beruflich machen bzw. machten. Bei Bobs und Peters Vater ist es ja bekannt. Sind die Mütter etwa Hausfrauen, was für ein sehr klassisches Rollenbild sprechen würde? 5288) Professor Carswell © schrieb am 06.02.2017 um 12:14:10: Ja, MoC, SP04, SW09, PP. Da weißt du aber etwas Falsches. Weder SW09 noch PP ist auf dem Trägermedium CD erschienen. Beide sind auf USB, DVD, BD erschienen. P.S.: "Der seltsame Wecker" ist nur einmal unter dem Titel "Der schreiende Wecker" im Jahr 1999 vom Thalia Theater aufgeführt worden. 5287) Effendi © schrieb am 06.02.2017 um 10:24:43: Wow, super, danke. Was zählst Du zu den Live Sonderfolgen? Superpapagei, Phonophobia, Master of Chess und der Schreiende Wecker, oder? Wusste gar nicht, das es Phonophobia auf CD gibt...? 5286) Mr. Murphy © schrieb am 05.02.2017 um 13:27:24: Stimmt es geht ja nur um ca. ![]() 5285) Professor Carswell © schrieb am 04.02.2017 um 16:51:55: Edit: "durchschnittliche" 5284) Professor Carswell © schrieb am 04.02.2017 um 16:50:04: Ergänzung: Das ist eine prozentuale durchscnittliche Zunahme von 2,88. 5283) Professor Carswell © schrieb am 04.02.2017 um 16:44:48: @Mr. Murphy: Der Unterschied scheint auf den ersten Blick in der Summe recht viel zu sein, relativiert sich aber wenn die durchschnittliche Zunahme betrachtet. Die durchschnittliche Zunahme beträgt "nur" 0:01:18 von 0:45:07 auf 0:46:25. 5282) Mr. Murphy © schrieb am 04.02.2017 um 14:12:13: Eine Stunde Unterschied zwischen der alten und neuen Abmischung? Wow! Ich hätte mit deutlich weniger Differenz gerechnet. 5281) Professor Carswell © schrieb am 04.02.2017 um 09:15:46: OK, mit Sonderfolgen, wozu ich auch die Folge 29 zähle (2-mal), und ohne die Midi-Sonderfolgen, da diese bisher noch auf keinem Medium veröffentlicht wurden, sind es in der neuen Abmischung in der Summe 234:46:54 [hh:mm:ss]; hierbei sind 8:01:43 Live-Sonderfolgen, und 18:34:05 Studio-Sonderfolgen und 10:39:19 DR3i-Folgen enthalten. Die Abweichung der alten zur neuen Abmischung beträgt in etwa eine Stunde. Die Spielzeit der Klassikerfolgen #1-28, #30-40, #43-46 in alte Abmischung beträgt 32:19:52; in der neuen Abmischung 33:15:56. Für weitere Details siehe im DDF Kompendium. 5280) Effendi © schrieb am 04.02.2017 um 05:30:14: @5279 Mit Sonderfolgen und den Dr3i, aber ohne Kids. Ist das ein großer Unterschied ob neue oder alte Abmischung? Dürften s um die 200 Stunden sein, oder? 5279) Professor Carswell © schrieb am 03.02.2017 um 17:46:03: @5278: Wie genau willst du das wissen? Mit den Kids? Mit Sonderfolgen oder ohne? Mit den DR3I oder ohne? In der alten Abmischung oder der neuen? Ganz grob 185 Folgen, 185 Stunden Hörspiel. 5278) Effendi © schrieb am 03.02.2017 um 17:00:41: Wieviele Stunden sind denn eigentlich mittlerweile an Hörspiel zusammen gekommen? Weiß das jemand? 5277) Professor Carswell © schrieb am 01.12.2016 um 19:24:40: Danke für den Tipp, Lap. Ian R. konnte mir da leider auch nicht weiterhelfen. 5276) Lapathia © schrieb am 29.11.2016 um 06:23:50: Hast du diesbezüglich mit Ian R. kommuniziert?? Wenn einer sich mit den 3I aus UK auskennt, dann er! | |||||||||
|