bg-color-Chooser
 
  Start
 
  Community
  Bewertungen
  Forum
  Gästebuch
  Fanstuff
  Quiz
 
  Bücher
  Hörspiele
  Filme
  Autoren
  Interviews
  Cover
  Sammlerfälle
  Aiga
  Kids
  Spiele
  Merchandise
 
  Archiv
  Lexikon
  A bis Z
  Links
 
  Layout
  Impressum

© 1997-2025 by
rocky-beach.com

Die 3 Fragezeichen FAQ - Oder was ich immer schon mal ganz schnell beantwortet haben wollte

Name

Email-Adresse

Text

«  1  2  3  4  5  6  7  8  9  142  143  144  145  146  147  148  364  365  366  367  368  369  370  371  372  373  374  »


3445) Guntram (hab@ich.net) schrieb am 26.11.2011 um 15:57:58: Naja gut. Zumindest sind die nicht prägnant. Und die kommen noch alle vor den 100er Folgen. Und Jelena ist ja nur ein Klon von Allie. Lesley ist ganz gut, aber keine wirklichen Auftritte in den Hörspielen. Und Cotta war doch schon Seargent?

Bei Rubbsih George denke ich immer an die TKKG-Folger, bei der die die Penner treten und bepöbeln... :) Also so wirklich großartig ist da nichts. Ich denke ein Skinny II wäre mal angebracht. Oder ein Spitzel als Zuarbeiter - diese drei Mädel da wirkten ein wenig kitschig kopiert...
3444) Boomtown © schrieb am 26.11.2011 um 14:46:26: Es gibt auf jeden Fall wiederkehrende Figuren, nur eben kaum noch dauerhaft vertretene Nebencharaktere wie zu Beginn der Serie, als die Jungs noch in ein Netzwerk aus charismatischen Figuren eingebettet waren: Hitchcock und Reynolds als Mentoren, Skinny als Gegenspieler, Mathilda und Titus als familiärer Backround, Morton und die O’Ryans als Verbündete. Klar, einige haben sich abgenutzt, konnten nicht weiter geführt werden oder tauchen immer noch ab und zu auf, aber klassische Nebenfiguren sind das alles nicht mehr und es wurde meiner Meinung nach versäumt neue aufzubauen. In den Hörspielen werden zudem eben die, die es gibt, gerne mal ignoriert. Gilt nicht nur für Mathilda und Titus, Rubbish George z.B. taucht in den Büchern glaube ich auch öfter auf. Wie auch immer, ein Film, ein Theaterstück oder eben auch eine Serie lebt von guten Nebenfiguren und das ist bei den ??? inzwischen ein echtes Manko.
3443) Maki © schrieb am 26.11.2011 um 14:00:13: Nicht zu vergessen die Inspektoren Cotta und Kershaw. In den Hörspielen außerdem Godween.
3442) Laflamme © schrieb am 26.11.2011 um 13:16:10: 3440: Jelena Charkova, Rubbish George Cooper, Lesley Dimple.
3441) Paul Hendry © schrieb am 26.11.2011 um 13:14:32: Na ja, z.B. Lesley, Rubbish Georg, die Bibliothekarin,
3440) Guntram (hab@ich.net) schrieb am 26.11.2011 um 11:44:49: Ist eben Wirtschaftskrise in den USA. Da ist nicht mehr soviel mit Schrotthandel.

Generell finde ich, dass eigentlich seit den ersten Folgen kaum noch neue Figuren entstehen, die häufiger auftreten. Ich wüsste jetzt keinen Nebencharakter, der nicht aus den ersten Folgen/Crimebuster kommt. Naja bis auf diesen Dick Perry...
3439) Boomtown © schrieb am 25.11.2011 um 17:57:08: Stimmt, hatte mich verzählt. Ist aber immernoch eine Quote von über 40% bei den Klassikern zu 20% bei den letzten 50 Folgen. Finde ich schade, ein paar andere dauerhafte Figuren würden der Atmosphäre Hörspiele gut tun.
3438) Markus H. schrieb am 25.11.2011 um 17:04:39: 100-150: Das ist nicht ganz richtig. Karin Lieneweg taucht als Tante Mathilda zwischen 100 und 150 zehn Mal auf. Ich denke auch der/das entvölkerte Schrottplatz/Gebrauchtwarencenter liegt mehr an den fehlenden O´Ryan-Brüdern.
3437) Boomtown © schrieb am 25.11.2011 um 16:31:18: Mal ganz kurz anhand von Karin Lienewegs Präsenz gecheckt. Sie taucht als Tante Mathilda in den ersten 30 Folgen 13 Mal auf, zwischen 100 und 150 ganze acht Mal. Gerade weil auch Patrick und Kenneth in den ersten 30 Folgen auch noch dabei sind, wirkt der Schrottplatz im Vergleich heute ziemlich entvölkert. Fällt besonders auf, wenn man nach längerer Zeit mal ein paar Klassiker am Stück hört.
3436) Markus H. schrieb am 25.11.2011 um 15:13:10: Die Häufigkeit des Auftauchens von Mathilda und Titus ist sowohl in den Büchern als auch in den Hörspielen in etwa gleich geblieben. Nicht genau recherchiert, sondern mal schnell überschlagen: Hörspielfolgen 1-50 in denen Mathilda vorkommt: ca. 16 mal. Hörspielfolgen 51-100 in denen Mathilda vorkommt: ca. 13 mal. Hörspielfolgen 101-150 in denen Mathilda vorkommt: ca. 14 mal. Buchfolgen 1-50, 51-100, 101-150 in denen Mathilda vorkommt: jeweils ca. 40 mal.
3435) Boomtown © schrieb am 25.11.2011 um 14:33:40: Tauchen Mathilda und Titus in den Büchern eigentlich auch immer seltener auf oder werden die nur bei den Hörspielen "eingespart"? Hier tauchen sie offensichtlich nur noch auf, wenn unbedingt nötig. Schrottplatz-Atmosphäre wird inzwischen überwiegend durch das nervige Gekrächze von Blacky generiert. Das war mal anders.
3434) Markus H. schrieb am 24.11.2011 um 18:59:48: @Dave: Viel Glück beim großen 3F-Jubiläumsquiz 2011.
3433) Markus H. schrieb am 24.11.2011 um 18:32:09: Folge 49 - Der singende Geist.
3432) Dave schrieb am 24.11.2011 um 18:23:16: In Welcher kids Folge erschreckt Tante Mathilda die drei ??? kids als Gespenst?
3431) Groupiaufex schrieb am 19.11.2011 um 12:06:25: @Markus H.: Vielen vielen Dank. Das ist echt klasse!

gesamtes Forum chronologisch


[TOP] - [Druckversion] - [rocky-beach.com] - [Impressum] - 27.08.2018