|
Meine Empfehlung - Hörenswerte Hörspiele« 1 2 3 4 5 6 7 8 9 36 37 38 39 40 41 42 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 » 3471) Lauras Bedtime © schrieb am 12.10.2018 um 00:48:37: Ed Gate 3470) Professor Carswell © schrieb am 17.09.2018 um 12:15:45: Das "Halloween-Special" "Der kopflose Reiter" der Reihe "Sherlock Holmes Chronicles" erschienen am 14.09.18 Autor: James A. Brett (alias M. W.) Das "Interimshörspiel" "und der kopflose Reiter" der Reihe "DiE DR3i" erschienen am 30.11.07 Autor: Tim Wenderoth Hörreihenfolge beliebig. 3469) Mr. Murphy © schrieb am 20.04.2018 um 13:48:18: @ 3468: Die Phase, in der die Protagonisten andere Namen hatten, kenne ich gar nicht. Habe ich damals übersprungen... 3468) Käptn Kidd © schrieb am 20.04.2018 um 13:31:32: @3467: Der Sprecherwechsel war zwar schade, weil David Nathan und Dietmar Wunder einfach grandiose Sprecher sind und die Serie sehr geprägt haben. Allerdings finde ich die neue Besetzung auch nicht grundsätzlich schlecht. Nur irritiert mich die neue Interpretation der beiden Hauptfiguren etwas. Bei T-Rex stört mich das Aggressiv-Arrogante, und Kim klingt mir zu oft wie ein naiver Trottel, der eigentlich nur noch als Stichwortgeber fungieren darf. Dann kommt dazu, dass die interessantesten Verschwörungstheorien natürlich schon am Anfang abgefrühstückt wurden, weshalb die neueren Fälle dagegen oft etwas blaß wirken. Es scheint mir auch vom Skript her nicht mehr so in die Tiefe zu gehen wie früher. Es gibt kaum noch überraschende Momente, und die Auflösungen sind oft eher unbefriedigend. Trotzdem höre ich jetzt auch erstmal weiter. Ich bin einfach neugierig, und die Hörspiele sind ja soweit auch ganz solide Kost. Wie Du schon sagst: Richtig schlechte Folgen sind selten. Dabei gehe ich allerdings davon aus, dass wir die Phase, in der die Protagonisten plötzlich andere Namen hatten, außen vor lassen. Diese Periode fand ich nämlich echt grauenhaft. Eine ziemliche Dreistigkeit von Seiten des Labels, den Hörern nach einer so grandiosen Anfangsphase dann plötzlich so einen unverschämten Schrott aufzutischen. Ich könnte Nathan und Wunder verstehen, wenn sie nach dieser Durststrecke keine Lust mehr auf einen dritten Anlauf gehabt hätten. Offiziell hatten sie ja keine Zeit. Aber ob das stimmt … ) ![]() 3467) Mr. Murphy © schrieb am 20.04.2018 um 13:05:20: @ 3466: Also ich höre die Serie nach wie vor. Einige Folgen sind gut, einige mittelmäßig. Richtig schlechte Folgen sind absolut selten. Den Sprecherwechsel bei den Hauptfiguren fand ich auch schade, damals. 3466) Käptn Kidd © schrieb am 18.04.2018 um 14:45:35: Gibt es hier jemanden, der noch Offenbarung 23 hört bzw. nach den diversen Autoren- und Sprecherwechseln noch ein bisschen durchgehalten hat? Ich bin im Moment bei Folge 68 und quäle mich eigentlich nur durch. Ich finde die Themen halt noch ganz interessant, aber die Machart der Hörspiele ist leider sehr platt geworden. Sieht das sonst noch jemand so? 3465) Effendi © schrieb am 12.02.2018 um 13:19:31: @3464: das mit der fertigen Folge GB kam damals von der verflossenen Seite Experiment Stille. Und wenn es außerhalb dem Dunstkreis der Produktion jemand weiß, dann die. 3464) Käptn Kidd © schrieb am 30.01.2018 um 14:40:31: @3461 & 3451: Wie Volker Sassenberg nach wie vor seine Serien managt, ist wirklich kein Ruhmesblatt. Das letzte und einzige Lebenszeichen ist, wenn ich es richtig überblicke, schon wieder über ein halbes Jahr her. Danach, wie gewohnt, das Schweigen im Walde. Dass bereits eine weitere GB-Folge fertig sein soll, hatte ich damals auch gelesen. Glauben tue ich das aber erst, wenn sie offiziell veröffentlicht ist. Und ob das jemals passiert, ist die Frage. Die inzwischen viel bedeutendere Frage ist aber tatsächlich: Wer will das eigentlich noch haben? Ich werde definitiv einer der von Effendi genannten Kunden sein, die – wenn überhaupt – nur sehr skeptisch und zögernd zugreifen. Denn selbst wenn jetzt vielleicht mal eine neue Folge rauskommt, habe ich sicher keine Lust, wieder 3 Jahre auf die nächste zu warten. Außerdem wird es mich einiges an Überwindung kosten, jemanden weiterhin zu unterstützen, der so auf die grandiose Arbeit seines Teams und die lange Treue seiner Fans sch***t. Noch fehlt mir die Motivation, schließlich gibt es genug Alternativen. 3463) AndyV © schrieb am 30.01.2018 um 14:40:07: Zusatz: Dies mache ich auch bei den drei ??? seit langem so. Die Zeit des uneingeschränkten Sammelns ist lange vorbei. Wozu sich 50 Folgen, die mir nicht gefallen kaufen und ins Regal stelln; Platz und Zeitverschwendung. 3462) AndyV © schrieb am 30.01.2018 um 14:35:47: @ Effendi Ich bin und bleibe hier ein unverbesserlicher Optimist und hoffe, daß er bald mal mit den genannten Serien an den Start geht. GB werde ich auf jeden Fall weiter kaufen, mal will ja dann doch wissen wie die Geschichte endet. Bei PW hab ich schon früher nicht bei allen Folgen zugeschlagen. Hab sie zu erst gehört und dann Geld dafür ausgegeben. Hier halte ich dies so wie bei "Gruselkabinett"; Nur ausgesuchte, und von mir für gut befundene Folgen werden gekauft. 3461) Effendi © schrieb am 30.01.2018 um 14:04:08: @3451: können kann er das bestimmt noch, vielleicht besonders nach seiner schöpferischen Pause. Aber er ist bereits jetzt schon wieder in Verzug, nachdem er die nächste GB-Folge, die ja bereits fertig sein soll, schon Ende letzten Jahres hatte veröffentlichen wollen. Erlaubt sein muss auch die Frage, ob der Hörspielmarkt IHN noch will, gerade nach dem marketingpolitischen Desasters seines absoluten Schweigens. Viele GB-Hörer dürften der Serie den Rücken gekehrt haben und Neueinsteiger dürfte es nur noch geben, wenn die alten Hörspiele weiterhin verfügbar sind. Das ist bei PW natürlich nicht so extrem, da alle Hörspiele in sich abgeschlossen sind, aber auch hier dürften Kunden eher skeptisch sein und erstmal nur zögernd zugreifen. Meine Einschätzung: VS hat alle drei Serien vor die Wand gefahren. 3460) Boomtown © schrieb am 30.01.2018 um 13:51:58: Jens Wawrczeck veröffentlicht unter seinem Label Audoba ja schon länger Hörbücher zu Hitchcock-Filmen. Sehr empfehlenswert. Neu ist jetzt, dass er mit "Cocktail für eine Leiche" das ganze in Hörspielform mit verschiedenen Sprechern umsetzt. Die erste Hörprobe klingt sehr vielversprechend. Leider ist die Beschaffung irgendwie nicht ganz unproblematisch. Sollte eigentlich seit vorgestern erhältlich sein, aber eine Option zum Download habe ich noch nicht gefunden. 3459) DerBrennendeSchuh © schrieb am 28.01.2018 um 13:19:46: Hab ich irgendwo auf DVD (selbstgebrannt)...das war Bohn-Musik? Wusste ich nicht. Muss ich mir dann wohl noch mal anschauen, aber das wird hart! Die Serie konnte ich wirklich nicht leiden, etwas Schlechteres gibt es m.E. nicht! 3458) hilltop.house © schrieb am 27.01.2018 um 23:39:29: Es soll natürlich Post Bohn Stücke heißen... 3457) hilltop.house © schrieb am 27.01.2018 um 23:18:09: In der 2. Staffel wurden dann auch schon die Post Bohn Stohn Stücke verwendet, die aus dem unsichtbaren Gegner und den Perlenvögeln bekannt sind. | |||||||||
|