bg-color-Chooser
 
  Start
 
  Community
  Bewertungen
  Forum
  Gästebuch
  Fanstuff
  Quiz
 
  Bücher
  Hörspiele
  Filme
  Autoren
  Interviews
  Cover
  Sammlerfälle
  Aiga
  Kids
  Spiele
  Merchandise
 
  Archiv
  Lexikon
  A bis Z
  Links
 
  Layout
  Impressum

© 1997-2025 by
rocky-beach.com

Meine Empfehlung - Hörenswerte Hörspiele

Name

Email-Adresse

Text

«  1  2  3  4  5  6  7  8  9  112  113  114  115  116  117  118  260  261  262  263  264  265  266  267  268  269  270  »


2331) kaeptn kidd © schrieb am 22.07.2011 um 14:22:26: Gruselkabinett wurde hier zwar schon oft genannt, aber ich haue jetzt einfach noch mal in Mr Burroughs' Kerbe und empfehle diese Serie wärmstens. Sehr niveauvolle Umsetzung von erstklassigem Gruselliteratur-Material mit viel Atmosphäre und allen Sprechern, die momentan Rang und Namen haben.
2330) Mr Burroughs schrieb am 21.07.2011 um 21:32:04: Uh...9 Jahre und meinen Forumspunkt gibts immer noch :)...na, das freut mich...ich möchte übrigens mal für die "Gruselkabinett"-Serie hinweisen..Klassiker absolut überzeugen vertont mit erfahrenen Sprechern...
2329) Phony McRingRing © schrieb am 21.07.2011 um 09:42:57: Ich finde gerade Mark Brandis extrem langweilig. Mehrere Stories fangen interessant an und enden geradezu banal. So banal, dass man anfangs sofort ausschliesst, dass gerade DAS am Ende zur Auflösung dient - doch DANN kommt es tatsächlich so. Und die Inszenierung ist mir zu klinisch und "rein", zu perfekt, wenn man so will.
2328) DRY © (info@hoerspieleportal.de) schrieb am 20.07.2011 um 19:35:19: An dieser Stelle möchte ich unbedingt auf "Mark Brandis" aufmerksam machen. Meiner Meinung nach eine der derzeit besten Hörspielserien auf dem Markt. Sehr intelligente Geschichten gepaart mit einer hervorragenden Inszenierung. Auch für Nicht-SF-Fans interessant. Ausführlichere Infos findet ihr auch in meinen Rezensionen: http://bit.ly/hf7W6j
2327) Crazy-Chris schrieb am 08.07.2011 um 18:18:36: Der Hoerplanet hat verkündet, dass die Serie "Ordensschwester Amelie" nach Folge 8 eingestellt wird. Grund waren wohl die schlechte Auftragslage seitens des Handels.
Finde ich persönlich sehr schade, die Serie ist mir ans Herz gewachsen. Interessante Fälle, interessante Charaktere, gute Inszenierung. Mit Lady Bedfort kann/konnte ich hingegen nichts anfangen...
2326) Jimmy Cliff © schrieb am 06.07.2011 um 19:47:00: @Jupiter: Habe Deinen Tipp befolgt. Die Sprecherleistungen sind gut, gleiches gilt für Musik und Hintergrundgeräusche. Leider ist die Story m.E. ein wenig tranig.
2325) Jupiter © schrieb am 04.07.2011 um 14:46:40: Der Zaubermond-Verlag bietet zur Zeit die zweite Folge seiner Hörspielreihe "Detektei Sonderberg & Co." kostenlos zum Download an: www.zaubermond.de/zaubermond_testdownload..html
2324) Kitt © schrieb am 26.06.2011 um 13:11:53: Ein sehr zu empfehlendes Live-Hörspiel ist der Mitschnitt von "Die Grube" von der Lauscherlounge. Lohnt sich mal reinzuhören, siehe LL-HP.
2323) Mr. Murphy © schrieb am 25.06.2011 um 00:10:46: Da kann ich Besen-Wesen nur zustimmen Prof. van Dusen ist die beste Hörspielserie überhaupt. Da gehts auch bald weiter mit dem CD-Release bei Folgenreich.
2322) Besen-Wesen © schrieb am 24.06.2011 um 22:01:41: Ich sag' doch: _mir_ sind sie lieber, _mir_ fallen keine Unterschiede auf etc. Meine eigentliche Absicht war aber, dass auch mal wieder jemand anderes etwas zum Thema schreibt. ;-). Die beste Hörspielserie überhaupt ist für mich sowieso Prof. Van Dusen. :-)
2321) Jimmy Cliff © schrieb am 24.06.2011 um 21:47:09: @Besenwesen: Finden wir uns doch einfach damit ab, dass es unterschiedliche Vorlieben bei Hörspielen gibt. Ich bin mir sicher, dass Hörer, die sich bei DDF kaum noch (oder nicht mehr) aufgehoben fühlen, mit PW eine sehr gute Alternative finden können. Mir ging es zumindest so.
2320) Besen-Wesen © schrieb am 24.06.2011 um 19:18:04: Stereotypen sind mir lieber als beliebig austauschbare Charaktere. Mir ist nach 20 Folgen kein Unterschied aufgefallen, außer daß einer Bass in einer Punkband spiel und einer Höhenangst sowie eine Schwäche für merkwürdoige "Lebensweisheiten" hat. Aber sonst? Charakteristische Eigenschaften wollen mir nicht einfallen. Aber die waren auch bei den Fünf Freunden bei Julian Und Dick nicht stark ausgeprägt. Mir reichen jedenfalls die ersten ca. 20 Folgen und gebe den 1-2stelligen TKKG-Folgen klar den Vorzug.
2319) Crazy-Chris schrieb am 24.06.2011 um 18:38:07: Genaus das ist der Unterschied: Ich finde nicht, dass die PW-Hörspiele gut gemacht sind. Deswegen nerven die objektiven Mängel dann umso mehr.
Und Hintergrundgeräusche aus der Mottenkiste, sind mir allemal lieber als nahezu nicht existente Hintergrundgeräusche.
2318) Jimmy Cliff © schrieb am 24.06.2011 um 13:34:01: @Crazy-Chris: Zumindest muss man sich bei PW nicht mit den ewig gleichen und langweiligen Stereotypen (Justus = dick, Peter = ängstlich, etc.), der häufig fehlenden Dialogregie, der unpassenden musikalischen Untermalung und den Hintergrundgeräuschen aus der Mottenkiste wie bei DDF herumärgern. Das Überdrehte (und meinetwegen auch Unglaubwürdige) tritt bei PW in den Hintergrund, weil die Hörspiele einfach gut gemacht sind. Sicherlich könnte sich Jürg Löw als Erzähler mancherorts lieber zurückhalten, doch bisher hat es mich nicht sonderlich genervt. Deshalb bleibe ich bei meiner Empfehlung und hoffe, dass PW eine zumindest annähernd lange Laufzeit hat, wie dies bei DDF der Fall ist.
2317) Crazy-Chris schrieb am 24.06.2011 um 11:15:35: Ich finde, dass die Geschichten bei PW noch überdrehter und unglaubwürdiger sind als bei DDF. Das mag Teil des Konzepts sein, ebenso wie der völlig sinnfreie Erzähler-Einsatz.
Unter "ausgereift" stelle ich mir was anderes vor.

gesamtes Forum chronologisch


[TOP] - [Druckversion] - [rocky-beach.com] - [Impressum] - 27.08.2018