bg-color-Chooser
 
  Start
 
  Community
  Bewertungen
  Forum
  Gästebuch
  Fanstuff
  Quiz
 
  Bücher
  Hörspiele
  Filme
  Autoren
  Interviews
  Cover
  Sammlerfälle
  Aiga
  Kids
  Spiele
  Merchandise
 
  Archiv
  Lexikon
  A bis Z
  Links
 
  Layout
  Impressum

© 1997-2025 by
rocky-beach.com

Folgen-Diskussionen

Hier kannst Du einen Kommentar zur Folge Der Meister des Todes abgeben.

Name

Email

Text

 

«  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  »

91) Mr. Murphy © schrieb am 25.02.2012 um 16:23:04 zur Folge Der Meister des Todes: Vielleicht hat Bob in dieser Folge von Kari einfach geschwindelt! *g*

90) Mr Burroughs schrieb am 25.02.2012 um 15:27:03 zur Folge Der Meister des Todes: Soo....jetzt habe ich nach "Tödliches Eis" und "Biss der Bestie" die dritte Kari-Folge konsumiert. Was bleibt als Fazit: NAch zwei für mich sehr enttäuschenden Folgen hat der Meister meinen Nerv getroffen. Prinzipiell steh ich sowieso auf die mysteriösen Fälle. Was mir positiv auffällt:
Endlich mal ein neuer Aufhänger für die Ermittlungen, das Motiv blieb lange im Dunkeln, angenehme Anzahl potentieller Verdächtiger, die gute Idee, Peter mal recherchieren zu lassen und ihn dabei nicht als Depp dastehen zu lassen,ein interessantes Setting, keine zeitgenössischen Anbiederungen....was negativ bleibt: Justus´Schlafwandel war sehr konstruiert, die Charaktere blieben eindimensional, die Auflösung war doch etwas zuviel, das Bedrohen mit der Pistole durch Frederico passte nicht dazu, dass er ja eigentlich ein Guter ist, die Frage bleibt, warum Frank sein Labor in dem Haus aufbaut (es war doch klar, dass das jemand findet)...alles in allem für mich eine glatte 2 mit Tendenz nach oben! Nur eine Frage: Bob betont doch am Ende, dass er mit Brenda nie aus war. In "Stimmen aus dem Nichts" sagt er aber, dass er mit Brenda essen war...

89) Drake © schrieb am 14.01.2012 um 19:53:57 zur Folge Der Meister des Todes: Nein, natürlich nicht, denn die kommt erst in diesem Jahr (oder sogar erst 2013?). Mehr Infos darüber auf der Hörspielseite.

88) Beate schrieb am 14.01.2012 um 19:15:03 zur Folge Der Meister des Todes: Hallo zusammen, kann mir jemand von euch sagen, ob es zu "Der Meister des Todes" schon eine Hörversion gibt???

87) Ian Regan schrieb am 27.09.2011 um 10:46:28 zur Folge Der Meister des Todes: Hurrah: this book is now available in an abridged, English edition: http://www.amazon.co.uk/dp/3120100498/

86) Jazz schrieb am 06.05.2011 um 14:37:10 zur Folge Der Meister des Todes: @85 Auf seite 49 sagt Peter sogar, dass sie es wissen. Ist aber gut, wenn es dich nicht stört, wollt ehalt nur meine Entdeckung und Meinung hier mitteilen, ;)

85) swanpride © schrieb am 06.05.2011 um 09:56:05 zur Folge Der Meister des Todes: @84 Ich finds auch nicht für weit hergeholt, weil ich es für unmöglich halte, ich stolper nur darüber, dass Justus zu so einem günstigen Zeitpunkt schlafwandelt, dass der Täter ihn als "den Schreiber" hinstellen kann. Zudem: Wenn Schlafwandeln für ihn nichts ungewöhnliches ist, dann müssten Bob und Peter doch wohl inzwischen darüber bescheid wissen, oder? (Es ist aber nicht so, als würde ich mich extrem daran stören).

84) Jazz schrieb am 06.05.2011 um 07:23:22 zur Folge Der Meister des Todes: @83 - Ich mag das Buch ebenfalls, möchte dir aber zum Thema Schlafwandelei von Justus widersprechen. Ich finde, Kari hat das ganz plausibel erklärt, denn es wird ja erwähnt, dass Justus auch sonst gelegentlich schafwandeln, wenn es unter Stress steht. Das Medikament wird dann sein übriges getan haben. Deshaln empfans ich es nicht als zu weit hergeholt.
Ich stimme dir aber zu, ich hoffe auch, dass das Marionettentheater nochmals vorkommt, ebenso freue ich mich auf das Hörspiel und hoffe, das es nicht merkwürdig gekürzt wird wie einige andere.

83) swanpride © schrieb am 04.05.2011 um 18:28:57 zur Folge Der Meister des Todes: Gut, dann mal meine Meinung: Ich mag Meister des Todes! Der Anfang war zwar ein wenig gewöhnungsbedürftig mit dem abgedrehten Gruselfilm aber er bilded eine gute Erklärung dafür, wieso man sich an einem so unheimlichen Ort aufhalten sollte (und ich glaube, wenn Sonnleitner die "getäuschte Szene" am Anfang nicht schon so dermaßen überstrapaziert hätte, wäre der Einstieg auch etwas glatter gewesen). Ein wenig weit hergeholt finde ich die Erklärung für Justus Schlafwandelei. Das kam mir ein wenig zu gelegen. Und ich fand es schade, dass nicht noch ein wenig mehr mit den verschiedenen Verdächtigen gespielt wurde (und dass ich eigentlich von Anfang an den richtigen Verdacht hatte, aber gut, das geht mir bei fast allen Krimis so).
Aber alles in allem ein Buch bei dem mal wieder so richtig Klasikerfeeling aufkam - ein gruseliger Schauplatz, unheimliche Erscheinungen die nicht schon nach fünf minuten entlarvt werden, eine gefährliche Situation als großen Höhepunkt - alles, was das Herz begehrt. Und irgendwie hoffe ich, dass das Puppentheater noch einmal auftauchen wird.
Ich war begeistert von dem Buch und meine "Mitleser" waren sich da mit mir einig. Wir können alle kaum erwarten, dass das Hörspiel erscheint. (Ich hoffe nur, dass Minninger diesmal viel Zeit für die Schlusszene einplant und eher vorne kürzt).

82) Besen-Wesen © schrieb am 04.05.2011 um 09:35:47 zur Folge Der Meister des Todes: "düsteren" (ohne N) natürlich. Argh!

 
alle Kommentare chronologisch | «  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  »

[TOP] - [Druckversion] - [rocky-beach.com] - [Impressum] - 27.12.2023