bg-color-Chooser
 
  Start
 
  Community
  Bewertungen
  Forum
  Gästebuch
  Fanstuff
  Quiz
 
  Bücher
  Hörspiele
  Filme
  Autoren
  Interviews
  Cover
  Sammlerfälle
  Aiga
  Kids
  Spiele
  Merchandise
 
  Archiv
  Lexikon
  A bis Z
  Links
 
  Layout
  Impressum

© 1997-2025 by
rocky-beach.com

Folgen-Diskussionen

Hier kannst Du einen Kommentar zur Folge Der Meister des Todes abgeben.

Name

Email

Text

 

«  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  »

101) mike101 © schrieb am 14.07.2012 um 10:24:45 zur Folge Der Meister des Todes: Fand das Hörspiel sehr gelungen. Gute Atmo und gute Musik (die mich phasenweise an den Score von John Carpenters - Die Klapperschlange - erinnert hat. Die Kürzungen fallen kaum auf und das Finale ist auch spannend geraten. Die fehlende Filmvorführung am Ende ist zu verschmerzen (war eh im Zusammenhang mit den regiden Schulregeln in den USA unglaubwürdig). Gutes Hörspiel: 2 plus

100) danny-cammann © schrieb am 13.07.2012 um 17:33:42 zur Folge Der Meister des Todes: Kelly wird zur Überraschung mal erwähnt und ja die ganz am Schluss.

99) Dave schrieb am 13.07.2012 um 15:36:10 zur Folge Der Meister des Todes: Welche Filmvorführung? Die ganz am Schluss? Das wäre ja nicht so schlimm. Wird diesmal kelly erwähnt, oder wieder nur Jeffrey? Oder keiner von beiden?

98) danny-cammann © schrieb am 13.07.2012 um 11:32:05 zur Folge Der Meister des Todes: Absulut, ich SPOILER!!! mal: Bob ist gerade auf dem Dachboden, dann setzt Musik ein aufeinmal ist Peter im Pool und Bob und Frank kommen an... Die Filmvorführung fehlt gängzlich.

97) Crazy-Chris schrieb am 13.07.2012 um 09:56:02 zur Folge Der Meister des Todes: Wenn man den ersten Meinungen glauben darf, ist die Kürzung erneut ähnlich schlecht ausgefallen wie beim Geisterzug: viel Spielzeit für den Anfang, Mittelteil und Schluß werden dann im Eiltempo durchgehauen.
Kann das hier jemand bestätigen ?

96) danny-cammann © schrieb am 13.07.2012 um 07:57:35 zur Folge Der Meister des Todes: Ausgesprochen wird es im Hörspiel wie Schutto...

95) kaeptn kidd © schrieb am 05.06.2012 um 14:08:07 zur Folge Der Meister des Todes: Hehe! Ich freue mich jetzt schon drauf, was sie im Hörspiel wohl aus dem Namen 'Sciutto' machen

94) Drake © schrieb am 31.05.2012 um 20:15:08 zur Folge Der Meister des Todes: Quelle: dreifragezeichen.de

93) Drake © schrieb am 31.05.2012 um 20:14:51 zur Folge Der Meister des Todes: Die Sprecherliste:
Erzähler: Thomas Fritsch
Justus Jonas: Oliver Rohrbeck
Peter Shaw: Jens Wawrczeck
Bob Andrews: Andreas Fröhlich
Zack Martin: Christian Stark
Mary-Ann Leigh: Manuela Bäcker
Latona Johnson: Julia Hummer
Frank Norman: Till Huster
Mrs. Robinson: Heidi Berndt
Angela Sciutto: Gisela Fritsch
Federico Sciutto: Rainer Fritzsche
Mr. Torrance: Ingo Feder
Frau: Konstanze Ullmer
Kind: Undine Ullmer

92) dcc © schrieb am 12.05.2012 um 11:44:10 zur Folge Der Meister des Todes: Zunächst muss ich sagen, dass ich eigentlich nur die Hörspiele höre und nur in letzter Zeit mal 2-3 Bücher gelesen habe. Zudem bin ich erstaunt darüber, wie die Geschichten von Kari E. hier so positiv bewertet werden. Die bisher veröffentlichten Hörspiele, die auf ihren Romanen basieren, rechtfertigen dies aus meiner Sicht in keinster Weise. Wie auch immer, jetzt habe ich erstmals ein Buch von ihr gelesen, insbesondere deshalb, weil dieses hier als eines der besten der ganzen Serie bewertet wird. Was soll ich sagen: ich kann es absolut nicht nachvollziehen. Meister des Todes ist zwar keine schlechte ??? Geschichte, aber dennoch wieder sehr naiv, fan-fiction artig geschrieben. Positiv finde ich, dass der Roman eine gute, leicht gruselige Atmosphäre hat, die logischerweise an das Gespensterschloss aber auch an Haus des Schreckens erinnert. Der Mittelteil des Romans ist aus meiner Sicht am gelungensten also alles was im Haus spielt, bis recht plötzlich schon die Auflösung beginnt. Demgegenüber stehen aber jede Menge Schwächen: Die gesamte Story wirkt wie ein Sammelsurium von typischen ??? Zutaten (Erbe, Familienstory, Gruselhaus, rätselhafte Vorkommnisse, Rätseltext, etc.). Leider passt dies alles nicht so recht zusammen. Am Ende tut die Autorin so, als sei doch klar, dass es um ein Erbe gehe - dies spielt aber bis dato gar keine Rolle. Weiterhin wurde positiv erwähnt, dass es ja viele potentielle Verdächtige gebe. Ehrlich gesagt, für mich war diese Ansammlung von Jugendlichen im Haus weder gut genug charaktersieirt,noch kamen sie für mich überhaupt als Täter in Frage. Überhaupt wirkt das alles nicht wirklich altersgerecht. Wie alt soll Frank sein? Irgendwie passt die Auflösung mit der Angst-Forscherei überhaupt nicht zu seinem Alter. Ich konnte das alles daher nicht ernst nehmen. Noch schlimmer und unpassender ist jedoch diese italienische Famililien-"Saga". Ziemlich schwach entwickelt,eigentlich überflüssig und am Ende noch mit künstlich herbeigezwungenen Wendungen. Unglaubwürdig! Last but not least dann noch das Ende Warum diese aufgesetze Bedrohung? Stromschläge? Schüsse... All das passt überhaupt nicht zu der zu diesem Zeitpunkt schon aufglösten und verharmlosten Angst-Story um Frank. was bleibt ist eine an sich spannende Grundidee, eine nette Atmosphäre, die sicherlich gut aufs Hörspiel übertragsbar ist. Aber alles in allem doch zu schwach, gewolltund farblos.

 
alle Kommentare chronologisch | «  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  »

[TOP] - [Druckversion] - [rocky-beach.com] - [Impressum] - 27.12.2023