bg-color-Chooser
 
  Start
 
  Community
  Bewertungen
  Forum
  Gästebuch
  Fanstuff
  Quiz
 
  Bücher
  Hörspiele
  Filme
  Autoren
  Interviews
  Cover
  Sammlerfälle
  Aiga
  Kids
  Spiele
  Merchandise
 
  Archiv
  Lexikon
  A bis Z
  Links
 
  Layout
  Impressum

© 1997-2025 by
rocky-beach.com

Folgen-Diskussionen

Hier kannst Du einen Kommentar zur Folge Der Meister des Todes abgeben.

Name

Email

Text

 

«  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  »

31) JackAubrey © schrieb am 23.08.2010 um 13:46:58 zur Folge Der Meister des Todes: Die Grundidee von "Meister des Todes" mutet an wie der Plot einer Klassiker-Folge. Kari hat das eigentlich Unmögliche geschafft ein noch einigermaßen unverbrauchtes Mysterythema zu finden und wenigstens im ersten Teil des Buches auch stimmungsvoll umzusetzen. Ärgerlich finde ich dagegen den Schulzusammenhang: Statt Schrottplatzatmosphäre, Zentrale und Alfred Hitchcock, Schule und Video AG a la TKKG. Mit gutem Grund ist die Schule in keiner Klassikerfolge ein Thema, sonder die Drei ??? bewegen sich ausschließlich in der Erwachsenenwelt. Ein solcher Zugang wäre mit der Grundidee "Todbringende Marionetten" auch hier möglich gewesen. Sehr schade!

30) swanpride © schrieb am 21.08.2010 um 16:38:22 zur Folge Der Meister des Todes: @27 nicht zu vergessen die "empörten Eltern" zum Abschluss.

29) swanpride © schrieb am 21.08.2010 um 16:37:29 zur Folge Der Meister des Todes: @24 Schloss, haus, wen interessierts, ich hatte jedanfalls gleich die Assoziation...

28) Sokrates © schrieb am 21.08.2010 um 15:00:39 zur Folge Der Meister des Todes: Autorenkollegen: S.10 - "»Vielleicht hättet ihr ... der zum Serienmöder mutiert«".
KOSMOS-Restriktionen: S.11 - "»Was für Regeln?« ... » ... durch Tricks zu umgehen«".



27) ArabianWerewolf © schrieb am 21.08.2010 um 14:06:01 zur Folge Der Meister des Todes: @26 und 24: Also DER Seitenhieb ist mir jetzt auch nicht aufgefallen ... Zitat?

26) Laflamme © schrieb am 21.08.2010 um 12:37:08 zur Folge Der Meister des Todes: 24: Äh, es gab? Muß ich irgendwie überlesen haben, oder hat keinen besonderen Eindruck hinterlassen.

25) Sokrates © schrieb am 21.08.2010 um 12:22:13 zur Folge Der Meister des Todes: Argl! In #24 muss "ja" = "je" und natürlich "KOSMOS-..." sein *Tastatur.hass* <-- S**t, schon wieder drei, nein mit diesem sogar vier Beiträge hintereinander...

24) Sokrates © schrieb am 21.08.2010 um 12:17:42 zur Folge Der Meister des Todes: Noch was vergessen: Am Anfang gibt es ja einen "netten" Seitenhieb auf die KOSOS-Restriktionen und vermeindliche Schwächen ihrer Autoren-Kollegen. Herrlich! Amüsanter- wie konsequenterweise führt Kari beides im Laufe der Geschichte ad Adsurdum!


@Swan: Bist du dir sicher, dass du nicht "Das GeisterSCHLOSS" (u.a. mit Liam Neeson und Cathrin Zeta-Jones; Remake v. "Bis der Blut gefriert") meinst?
"Geisterhaus" dagegen ist m.W. ein Bestsellerroman v. Isabell Allende über Chile in den Revolutions-Jahren, verfilmt mit Meryl Streep u. Jeremy Irons.

23) Sokrates © schrieb am 21.08.2010 um 11:49:20 zur Folge Der Meister des Todes: Ups - was vergessen: Durch den Namen Mary-Ann kam bei mir recht schnell so was wie Poltergeist-Feeling auf, obwohl der Film nie erwähn o. zitiert wird.
Geschickt gemacht, Gari *g*

22) Sokrates © schrieb am 21.08.2010 um 11:36:22 zur Folge Der Meister des Todes: Eine tolle Geschichte, die in jeder Bezeihung zu überzeugen weiß (Grundidee, Umsetzung, Logik, Handlung, Stimmung, Rätsel, ...). Es gibt viele nette, kleine Detail-Verweise auf andere Folgen, aber nie gekünstelt/überstrapaziert (es wird kurz erwähnt und fertig anstatt ellenlang zu erklären, warum u. woher sie Dies u. Jenes kennen). Kari führt den "Rollentausch" aus "Biss" weiter: Justus ist für Angst und Action zuständig, Peter für Recherche.

*SPOILER* Hat nix direkt mit der Aufklärung des Falls zu tun, wird a ber erst im Schlusskapitel erwähnt u. vorher auch nicht wirklich verstanden *g*



Ja, ja, die drei Detektive und ihre Romanzen Ich fand Latona von Anfang an klasse und hatte einigem Rumgezicke ernste Hoffnung, dass Just am Ende mit ihr zusammensein könnte. Dass er aber nach den eher schmerzlich-enttäuschenden Erfahrungen mit B. erstmal skeptisch ist, kann ich gut nachvollziehen. Aber vielleicht erfreut uns Latona ja noch öfters und es entwickelt sich doch was --- Frauenschwarm Bob sieht sich einem Harem aus "alten" und "neuen" Freundinnen konfrontiert und jede scheint "gewisse Ansprüche" an ihn zu haben. Das passiert, wenn man immer zu Allen nett sein will u. sich nicht entscheiden kann. Schätze, Fortsetzung folgt *g* --- Erst besucht Peter Kelly unplanmäßig im Krankenhaus, und kehrt kurz darauf als Patient dorthin zurück. Zufall? Schicksal? Dann verteidigt er Jeffrey's Projekt gegen ihre Häme. Mal abwarten, wohin da die Reise geht...

 
alle Kommentare chronologisch | «  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  »

[TOP] - [Druckversion] - [rocky-beach.com] - [Impressum] - 27.12.2023