bg-color-Chooser
 
  Start
 
  Community
  Bewertungen
  Forum
  Gästebuch
  Fanstuff
  Quiz
 
  Bücher
  Hörspiele
  Filme
  Autoren
  Interviews
  Cover
  Sammlerfälle
  Aiga
  Kids
  Spiele
  Merchandise
 
  Archiv
  Lexikon
  A bis Z
  Links
 
  Layout
  Impressum

© 1997-2025 by
rocky-beach.com

Folgen-Diskussionen

Hier kannst Du einen Kommentar zur Folge Der Meister des Todes abgeben.

Name

Email

Text

 

«  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  »

41) Sawyer schrieb am 24.08.2010 um 19:23:17 zur Folge Der Meister des Todes: @sokrates: Ich meine nur, dass ein himmelweiter Unterschied zwischen den Abendteuerbüchern eines William Arden und den neuesten Geschichten von Karin Erlhoff besteht. Und das da schon eine gewisse Verweiblichung der ehemaligen Jungsserie zu spüren ist. Klar: So eng wie damals sind die Geschlechtergrenzen (zum Glück) nicht mehr, aber die Themen Babysitten, Tat oder Wahrheit, Flaschendrehen und Beziehungsklatsch und Tratsch wären wohl früher nicht Bestandteil der Serie gewesen. Auch M.V. Carey hat sich da ja ziemlich zurückgehalten, während ich von BHWs Pseudo-Emanzipation gar nicht erst anfangen will...

40) ArabianWerewolf © schrieb am 24.08.2010 um 17:36:05 zur Folge Der Meister des Todes: @Sokrates: Ja, ich weiß. Sorry, das war davor wohl 1. nicht ganz richtig und 2. nicht ganz verständlich ausgedrückt von mir ^^ Ich meinte einfach, dass das in einem "Kinderbuch" (und die drei ??? sind ja eigentlich nichts anderes) schon hart an der Grenze war und sich Kari da echt was getraut hat. Und drastischer, als jemanden kurzfristig abzumurksen, darf es dann nicht mehr werden.

39) Sokrates © schrieb am 24.08.2010 um 09:52:44 zur Folge Der Meister des Todes: @Sawyer: Äh, es geht doch nicht um abgeschnittene Barbie-Puppenhaare, Pferde, verbogene Kayalstifte oder andere "Mädchen-Themen", sondern um angeblich verhexte Marionetten und einen Horrorfilm. Die "Romantik-Szenen" fand ich eher amüsant und wohldosiert. Und auch in vorherigen Folgen kann ich nix entdecken, dass sich als "langsame Mutation" in die von dir genannte Richtung deuten ließe.

38) Sokrates © schrieb am 24.08.2010 um 09:41:53 zur Folge Der Meister des Todes: So wie ich das verstanden habe, WAR Peter tot. Geht's noch drastischer - v.a. wenn es nicht das Ende der Serie sein soll!?

37) ArabianWerewolf © schrieb am 24.08.2010 um 09:12:57 zur Folge Der Meister des Todes: @Mr.Murphy: Dieselbe Frage hab ich mir auch gestellt und danach mal ein bisschen gegoogelt. Bin in etwa zu dem selben Ergebnis gekommen wie Josuah Parker (35). Wobei Peter wohl eigentlich noch ein bissl länger im Krankenhaus bleiben und wohl eigentlich auch Folgeschäden davongetragen haben müsste.
Naja, ich denke mal, dass man das Ganze wegen der Zielgruppe nich "noch dramatischer" (auch wenn es vllt noch realistischer gewesen wäre, aber nagelt mich nicht fest, ich bin da bei Weitem kein Experte) machen durfte.

36) Laflamme © schrieb am 24.08.2010 um 00:57:44 zur Folge Der Meister des Todes: Sawyer: Abgesehn davon daß ich die Fragezeichen eigentlich übergeschlechtlich sehe und eine Einteilung in Jungs- und Mädchenbücher blöd finde, wie kommst du bitte darauf? Gut, im alten Europaforum hats mal eine Userin damit versucht, daß auf einmal "süße Hunde auf dem Cover zu sehen waren" und die "Fragezeichen babysitteten". In meinen Augen ziemlicher Schwachsinn, aber bitte, der Menschen Meinung ist ihr Himmelreich...

35) Josuah Parker © schrieb am 23.08.2010 um 23:08:16 zur Folge Der Meister des Todes: Es ist auch schädlich im Wasser herumzuschwimmen! Stromschläge können tödlich sein, müssen es aber nicht. Das Ganze ist von verschiedenen Faktoren abhängig...Spannung (Volt), Stromstärke (Ampere), Widerstandsquellen und Nähe zur Stromquelle. Eine höhere Amperezahl ist meines Wissens nach die gefährlichere Variante (ab ca. 30 Miliampere wird es tödlich für den Menschen), verglichen mit einer hohen Voltzahl.

Je näher ich im Wasser einer Stromquelle (auch unter Strom stehenden Dingen aus leitfähigen Materialien) bin, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Strom sich einen Weg durch meinen Körper sucht, da er, abhängig von der Nähe der Stromquelle, der bessere Leiter ist, wobei das noch vom Salzgehlat des Wassers abhängig ist. Je weniger das Wasser aufgrund seines niedrigen Salzgehaltes leitet, desto höher die Wahrscheinlichkeit, dass sich der Strom, auch bei größerer Entfernung zur Stromquelle, den Weg durch den Körper sucht. Soviel zumindest ist mir noch aus meiner Zeit im Rettungsdienst in Erinnerung geblieben. Man möge mich korrigieren, wenn etwas davon nicht stimmt.

Gruß Josuah Parker

34) Besen-Wesen © schrieb am 23.08.2010 um 21:14:58 zur Folge Der Meister des Todes: höchstens tot. Die Rolle des Tods ist schon besetzt.
Scherz beiseite - ich bin kein Stromschlagexperte, aber Wasser leitet doch auch Strom? Warum ist es schädlich, wenn man im Wasser hängenes Metall anfasst aber nicht wenn man im Wasser selbst herumschwimmt?

33) Mr. Murphy © schrieb am 23.08.2010 um 20:39:30 zur Folge Der Meister des Todes: ***Spoiler*** Ich hab da mal eine Frage: Waren die beiden Szenen mit den Stromschlägen eigentlich realistisch? Ich dachte, dass das Opfer danach Tod sein müsste. ***Spoiler Ende***

Wehe, wenn das letzte Kapitel im Hörspiel nicht vorkommt...! *kicher*

32) Sawyer schrieb am 23.08.2010 um 13:49:48 zur Folge Der Meister des Todes: Die Drei ??? mutieren langsam, aber sicher zu einer Mädchenserie. Gespielt wird "Tat oder Wahrheit" und der Klatsch und Tratsch über die amourösen Beziehungen nimmt zunehmend mehr Bedeutung ein als der Fall!

 
alle Kommentare chronologisch | «  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  »

[TOP] - [Druckversion] - [rocky-beach.com] - [Impressum] - 27.12.2023