|
Folgen-Diskussionen134) Fred schrieb am 28.08.2006 um 12:21:31 zur Folge Labyrinth der Götter: Im Buch ist der Film nicht zerstört worden. Truman hatte das Feuer schon angezündet, aber die ??? sind gerade noch rechtzeitig gekommen. Wie das im Hörspiel ist, weiß ich nicht. 133) Die Zirbelnuss © schrieb am 28.08.2006 um 11:32:13 zur Folge Labyrinth der Götter: VERDAMMT, da bin ich voll am Klugscheißen und dann das! Aber "Guten Morgen" stimmt, hab' die Nacht nämlich nicht geschlafen. Gilt das als Entschuldigung? Ansonsten stimme ich dem Schuh nochmal zu... 132) DerBrennendeSchuh schrieb am 28.08.2006 um 11:24:20 zur Folge Labyrinth der Götter: @Zirbelnuß Guten Morgen,äh...!? "Saturn"? Meintest Du nicht vielmehr den Pluto? ![]() Aber was meint Wikipedia jetzt mit "anderen Objekten" in der Plutobahn, von denen die nicht "freigeräumt" sei? Sind doch nur der Mond Charon und zwei winzige Gesteinsbrocken. Und die Formulierung "im Bereich des Pluto" ist doch wohl falsch: Es handelt sich bei den bezeichneten Objekten ("Quaoar" und so) doch um Körper, die weiter draußen eigene Umlaufbahnen haben? Versteh' ich jetzt nicht. Jedenfalls sollte man das Buch auch bei Neuauflagen nicht ändern, da es den damaligen Stand der Dinge wiedergibt. Das ist doch in Ordnung, finde ich. (Es handelte sich ja nicht um einen Irrtum, als wenn man etwa sagen würde: "Die Erde ist eine Scheibe".) 131) Die Zirbelnuss © schrieb am 28.08.2006 um 11:01:22 zur Folge Labyrinth der Götter: Ups, und ich habe ein "in den Filmen" gekauft. 130) Die Zirbelnuss © schrieb am 28.08.2006 um 10:58:28 zur Folge Labyrinth der Götter: @Sokrates: Ich heiße Zirbelnuß. Hast du etwa ein "w" gekauft? ![]() 129) Sokrates © schrieb am 28.08.2006 um 10:48:58 zur Folge Labyrinth der Götter: Alte u. neue Sprüche ![]() "Mein Vater erklärt mir jeden Sonntag unseren Nachthimmel" "Man verachte einen Menschen in (= lat. "Iupiter") seinem Unglück nie" (Quelle: Wikipedia) 128) Sokrates © schrieb am 28.08.2006 um 09:52:58 zur Folge Labyrinth der Götter: Anm. zu #125: 1) Gemeint ist natürlich die Filmfirma von Peters Vater 2) @André: Solltest du meine Idee wirklich verwenden wollen, werde ich keine Tantiemen fordern! 127) Sokrates © schrieb am 28.08.2006 um 09:41:51 zur Folge Labyrinth der Götter: @Zwirbelnuss: Nein, bin ich nicht! Überrascht? ![]() Wenn man "heute" einen Film von vor 2001 mit WTC sieht, weiß man, dass dieses Gebäude bis zu jenem tragischen 11.9. in New York gestanden hat - was den Film authentisch macht. Filmen sieht man nämlich an, wann sie spielen (sollen). Wenn man (i.d.R. ein Kind) "heute" dieses Buch liest, steht das im Widerspruch zu dem, was es in der Schule lernt (Ist KOSMOS nicht u.a. auch Schulbuch-Verlag?). Bücher sollten, insbes. "Die drei ???" sollen, möglichst zeitlos sein - ist meinens Wissens eine der wenigen Verlags-Vorgabe. 126) Die Zirbelnuss © schrieb am 28.08.2006 um 09:24:09 zur Folge Labyrinth der Götter: Fehlerbereinigen? Nachträglich? Du bist bestimmt auch einer, der das World Trade Center nachträglich aus alten Filmen rausretouchieren will, was? ![]() 125) Sokrates © schrieb am 28.08.2006 um 09:21:39 zur Folge Labyrinth der Götter: Tja, "Mein Vater Erklärt Mir Jeden Sonntag Unsere Neun Planeten", DIE Eselsbrück, nach der sich unzählige Schüler über Generationen hinweg die Planeten unseres Sonnensystems gemerkt haben, ist hinfällig! Denn seit Do., 24.08.2006 ist Pluto kein Planet mehr. Und was hat das mit dieser Folge zu tun? Nun, da sich wissenschaftliche Fakten, die André als Grundvorraussetzung für dieses Buch genutzt hat, geändert haben, müsste er es fehlerbereinigen, das KOSMOS ja - zumindest im weiteren Sinne - auch einen Lehrauftrag hat. Falls dem so ist, könnte / sollte er den Fans zuliebe auch den von vielen unverstandenen Schluss (Zerstörung des Films trotz gegenteiligen Versprechens) in unserem Sinn umändern (z.B. stellt Trueman ihn Peter Filmfirma zur Erforschung der Spezial-Effekte zur Verfügung). Was die Neu-Definiionen "Planet" u. "Zwergplanet" betrifft: Ist es nicht Ironie hoch 10, dass - streng ausgelegt - nicht nur "unsere Erde", sondern auch der Jupiter, der größte Planet des Sonnensystems, ein Zwergplanet wäre!? Mehr (Leerzeichen in den URLs entfernen): http://de.wikipedia.org/ wiki/ Sonnensystem http://de.wikipedia.org/ wiki/ Planet | |||||||||
|