|
Folgen-Diskussionen179) ArabianWerewolf © schrieb am 29.08.2025 um 09:24:44 zur Folge Poltergeist: @178: Die Folge ist zwar soweit ich weiß ein deutsches Original und keine Übersetzung eines englischen Buchs, aber eventuell hat das mit der amerikanischen Nummerierung von Gebäude-Etagen zu tun. In Amerika ist das Erdgeschoss nämlich in der Regel "1st floor" und der erste Stock damit dann "2nd floor". Die Zimmernummerierung macht dann natürlich trotzdem keinen Sinn. 178) Max DoMania © schrieb am 27.08.2025 um 20:32:06 zur Folge Poltergeist: Hugenay bewohnt ein Hotelzimmer im 2. Stock und das hat die Nummer 105? Seltsame Nummerierung (im Buch ist vom 2. Stock gar keine Rede, dann ergibt auch Hugenays Abgang mehr Sinn) 177) Professor Carswell © schrieb am 20.02.2017 um 18:12:34 zur Folge Poltergeist: Das ist ein Fehler von Marx. LaFlamme hat diesen Fehler bereits 2005 (Eintrag #80) in diesem Thread aufgezeigt. In der RB-Fehlerliste zu Folge 73 - Poltergeist ist dazu nichts vermerkt. Marx ist auch auf diesen Fehler in seiner Fragebox auf dieser Seite im Dezember 2000 darauf eingegangen. In der Tabelle "DDF Charaktere & Sprecher" des DDF-K. beim Kommentar zu Elisabeth Zapata bin ich noch ausführlicher darauf eingegangen. 176) Nico © schrieb am 20.02.2017 um 16:58:05 zur Folge Poltergeist: Lese gerade "Poltergeist". Justus stellt Bobs Freundin Elizabeth als "Elizabeth Carroll" vor. Heißt die nicht Zapata? 175) Max DoMania © schrieb am 03.12.2015 um 21:58:27 zur Folge Poltergeist: @173: Na ja, zumindest seiner Freundin Julianne Wallace hat Hugenay offenbar etwas anderes erzählt. Als diese von den Fragezeichen erfährt, dass Lydia Cartier seine Großtante sein soll, wirkt sie erstaunt und behauptet, Victor hätte ihr erzählt, dass die Dame nur eine Bekannte sei. (Ich weiß jetzt den genauen Wortlaut nicht und hab das Buch leider gerade nicht da) Dies wird dann von Justus gegen Ende als am wahrscheinlichsten deklariert. Wie auch immer: Was tatsächlich stimmt, weiß wohl nur der Meisterdieb selbst. ![]() 174) DBecki © schrieb am 03.12.2015 um 20:25:51 zur Folge Poltergeist: Mir wiederum erscheint am schlüssigsten dass bei der Entstehung von Feuermond einfach nicht mehr an die Aussagen zu Frau Cartier gedacht wurde. Ob es tatsächlich so war, keine Ahnung. 173) Arbogast © schrieb am 03.12.2015 um 19:23:51 zur Folge Poltergeist: PS: Lydia Cartier könnte natürlich die Großtante mütterlicherseits sein UND einen Mann namens Victor Hugenay in ihrer Verwandtschaft haben, mit dem auch er selbst entfernt verwandt wäre. So erscheint es mir am schlüssigsten. 172) Arbogast © schrieb am 03.12.2015 um 19:20:44 zur Folge Poltergeist: Stimmt. Warum sollte auch sonst der Name auf der Ahnentafel zu lesen sein?! Denkfehler meinerseits. Danke für den Hinweis! So klingt's schlüssig - auch wenn in den Bücher nichts davon steht: So muss es sein. ![]() 171) Max DoMania © schrieb am 03.12.2015 um 18:21:23 zur Folge Poltergeist: Victor Hugenay ist der Name eines bereits existierenden Verwandten von Lydia Cartier, von dem wir sonst nicht mehr wissen. Diesen Namen hat sich unser Meisterdieb ausgeliehen, als er bei dieser Frau, offenbar einer alte Bekannten von ihm, zu Besuch war. 170) Arbogast © schrieb am 03.12.2015 um 17:56:46 zur Folge Poltergeist: Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass das so beabsichtigt war, doch die zweite Alternative (mütterliche Linie) hatte ich auch gleich vor Augen, um diese Fragwürdigkeit umzubiegen. Die Texte scheinen ja genügend Raum für diese Deutung zuzulassen, insofern würde ich nicht so weit gehen, es als Fehler zu bezeichnen. Mich hat nur interessiert, ob es Hinweise gibt in einem der beiden Bücher oder Hörspiele, die dieser Möglichkeit ausdrücklich widersprechen. (Es ist allerdings lange her, dass ich "Feuermond" gelesen und "Poltergeist" gehört habe.) | |||||||||
| ||||||||||