bg-color-Chooser
 
  Start
 
  Community
  Bewertungen
  Forum
  Gästebuch
  Fanstuff
  Quiz
 
  Bücher
  Hörspiele
  Filme
  Autoren
  Interviews
  Cover
  Sammlerfälle
  Aiga
  Kids
  Spiele
  Merchandise
 
  Archiv
  Lexikon
  A bis Z
  Links
 
  Layout
  Impressum

© 1997-2025 by
rocky-beach.com

Folgen-Diskussionen

Hier kannst Du einen Kommentar zur Folge Schatz im Bergsee abgeben.

Name

Email

Text

 

«  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  »

67) Sokrates © schrieb am 20.09.2006 um 13:28:37 zur Folge Schatz im Bergsee: Ha ha ha, Kimba hat die wahren "Master der Geldgeilheit" geoutet: Nicht KOSMOS und EUROPA/BMG, sondern Flugzeughersteller!!! - Was hat das mit den "drei ???" zu tun? Keine Ahnung

66) Kimba © schrieb am 19.09.2006 um 19:48:53 zur Folge Schatz im Bergsee: *pling*

65) Franklin © schrieb am 19.09.2006 um 19:45:57 zur Folge Schatz im Bergsee: BOAH, Kimbaaaaaaaa! Na, der kostet aber.

64) Kimba © schrieb am 19.09.2006 um 18:50:32 zur Folge Schatz im Bergsee: *g* Wobei sich ja immer wieder die Frage stellt, wenn die Blackbox das einzige ist, was bei einem Flugzeugabsturz heil und unversehrt bleibt, wieso man nicht gleich das ganze Flugzeug aus dem Material konstruiert.

63) DerBrennendeSchuh schrieb am 19.09.2006 um 18:05:15 zur Folge Schatz im Bergsee: @basserin Nun, ein "Mayday" ist nicht an einen bestimmten Empfänger gerichtet, sondern kann auf allen möglichen Frequenzen einfach so "in den Raum" gesendet werden. In der Zivilluftfahrt benutzt man dazu laut Wikipedia üblicherweise das "Airband" zwischen 108 und 137 MHz.
Die "Black Box" hat damit nichts zu tun, die ist nur ein Rekorder für die Stimmen und Geräusche aus dem Cockpit sowie technische Daten. Sie hat einen Sender, der ein Signal abgibt, damit man die Box und somit das Wrack orten kann.

62) basserin © schrieb am 19.09.2006 um 16:27:11 zur Folge Schatz im Bergsee: ich habe mich doch tatsächlich vertan, und wollte eigentlich "gefährliche fässer" hören. naja, macht nix, ist ja schließlich fast die selbe anfangsszene. wieviel wahrscheinlichkeit ist eigentlich dabei, gleich 2 abstürze zu überleben, solange man nicht bond, james bond heißt? und so geht es auch weiter, direkt von einem schlechten drehbuch für einen rtl-spionagethriller abgeschaut. abgesehen von der doch ganz guten ersten seite, wo peter sogar einen schockzustand abkriegt, totaler quark. haben schon viele geschrieben, und nun tu ichs auch. und ich habe mir die gleichen fragen gestellt: flugzeugmafia?? uboot im see? tauchende frauen, die notfälle zeigen, wos gar keine gibt, außer, daß sie entdeckt werden könnten, indem sie auftauchen? gold aus ner schweizer bank, die damit geschäfte macht? gehts noch? sind die froschmänner jetzt angestellte der ersten schweizer bank oder wie darf man sich das vorstellen? und mal ganz was anderes: kann man einfach mal 2 minuten mayday funken und schon darf man hilfe erwarten? muß man nicht noralerweise ne verbindung zu irgendwem herstellen? wie wahrscheinlich ist es, einen hilferuf ins orbit zu schicken und einfach wegzugehen? macht sowas normalerweise nicht die blackbox? also irgendwie..... naja, ich sag mal 3 minus.

61) Egon Sachtler schrieb am 16.07.2006 um 09:51:01 zur Folge Schatz im Bergsee: Also ich finde es unverschämt wie hier die Frau Henkel-Weiss-ich-nicht zerrissen wird. Sie hat hier eine wirklich aufschlussreiche Folge abgliefert. Zahlreiche Fragen der Menschheitsgeschichte werden mit einem Schlag beantwortet. Der eigentliche Tiefgang dieser Folge scheint bisher allen Lesern/Hören verborgen gelieben zu sein. Gehen wir mal alles der Reihe nach an: Es geht bei weiterm nicht nur um ein paar Flugzeugteile oder einen Goldschatz der Schweizer Sparkasse. Es geht auch um Fragen wie: Warum kommt nach dem Absturz nicht die Schweizer Rettungsflugwacht REGA sondern Froschmänner bewaffnete Forschmänner? Ganz einfach: Die Schweizer Rettungsflugwacht hatte an dem Tag frei. Da jeder Schweizer offenbar eine Knarre hinter der Küchentür hat, sollte es auch niemanden wundern, wenn ab sofort auch noch die Schweizer mit Taucheranzügen durch die Gegend rennen. Aber ganz am Ende der Folge werden doch noch fast alle Fragen geklärt. Auf die Frage, was wirklich in dem Wrack auf dem Grund des Sees ist, wird auch erwähnt, dass es um Geldwäsche oder um einen Rauschgiftdeal gehen könnte. Außerdem werden (im Buch) Werkstoffe für Spionagesatelliten und ein afrikanischer Süßwassersee ins Spiel gebracht. Nur eine Frage lässt Frau Henkel-schiess-mich-tot unbeatwortet. Wie ist das U-Boot in den See gekommen. Ich habe daraufhin zwei haarsträubende Theorien entwickelt. 1. Das U-Boot wurde mit einem Luftfahrzeug (vermutlich ein Hubschrauber), an einem Seil hängend, dort hin tranportiert. Oder 2. noch spektakulärer: Das U-Boot wurde von einem Landtranportfahrzeug (vermutlich ein LKW) befördert. Ein wirklich grosse Rätsel ist gelöst. Bleibt nur noch zu klären: Was haben Dracula und Frankenstein mit der Sache zu tun. Wird Gozilla doch noch Tokio zerstören und kommen die drei ??? rechtzeitig in die USA zurück um King Kong auf seinem Weg nach New York aufzuhalten?

60) Holger schrieb am 10.07.2005 um 14:25:17 zur Folge Schatz im Bergsee: Naja, dann gäbe es vielleicht die eine oder andere brauchbare Geschichte!?

59) DerBrennendeSchuh schrieb am 09.07.2005 um 03:25:41 zur Folge Schatz im Bergsee: Suuuuper Idee, Du - aber was wäre BJHW ohne Freundinnen und moralischen Zeigefinger? Nix! Dann doch lieber ganz neue Geschichten.

58) Holger schrieb am 09.07.2005 um 02:53:20 zur Folge Schatz im Bergsee: Vielleicht sollte sich mal jemand den BJHW-Geschichten annehmen und sie nochmal neu schreiben?! Wäre das nicht mal eine Idee?

 
alle Kommentare chronologisch | «  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  »

[TOP] - [Druckversion] - [rocky-beach.com] - [Impressum] - 27.12.2023