|
Folgen-Diskussionen127) Ola-Nordmann © schrieb am 08.08.2025 um 16:16:15 zur Folge Schatz im Bergsee: @124: Ich hab das Buch gerade nochmal gelesen, um meine Interpretation der Handlung geben zu können. Ich versuche das mal in halbwegs chronologischer Reihenfolge. Die beiden Geschwister werden von einem großen Flugzeughersteller gebeten, eine Tür eines abgestürzten Flugzeuges zu bergen,da dieser Werkstoff in einen Spionagesatteliten verbaut werden soll. Dabei finden sie dann aber auch ein weiteres Wrack, in dem die beiden Gold finden. Parallel recherchieren die beiden auch nach der Flugzeugmafia und kommen dieser ziemlich nahe. Um diese los zu werden, möchte Jerzy seinen Tod vortäuschen, indem er seine Maschine in den See mit dem Mafiaflugzeug stürzen lässt. Als er das vorhat, kommen aber plötzlich drei amerikanische Jugendliche, die ihren Anschlussflug verpasst haben und jetzt einen spontanen Rundflug machen wollen. In einer halben Stunde zeigt er den dreien dann Zürich, das Berner Oberland, den Genfer See, den Mont Blanc und das Wallis (was für ne Maschine ist das bitte?) und entschließt sich dort, den Abst 126) hilltop.house © schrieb am 29.07.2025 um 18:16:39 zur Folge Schatz im Bergsee: Bitte bei BJHW Folgen keine Fragen zum Sinn der Handlung stellen. Dieses Rätsel hat meines Wissens bisher noch niemand gelöst. Die Atmsophäre und das Setting andererseits sind in vielen ihrer Folgen hervorragend, so auch hier bei "Schatz im Bergsee". Daher sind, bei aller Kritik, die meisten Folgen von ihr hörenswert und auch lesenswert. ![]() 125) ArabianWerewolf © schrieb am 29.07.2025 um 12:37:20 zur Folge Schatz im Bergsee: Also Schatz im Bergsee ist das drei ??? Buch, das ich mir früher mit Abstand am häufigsten aus der Bücherei ausgeliehen habe - und ich kann trotzdem beim besten Willen nicht erklären, was in der Story passiert. 124) Der Puppenmacher © schrieb am 29.07.2025 um 01:49:59 zur Folge Schatz im Bergsee: Ich habe das Buch genossen und mochte es auch. Aber ich wäre extrem glücklich, wenn mir jemand die Hintergrundstory kurz zusammenfassen könnte, die hab ich überhaupt nicht gepeilt. Warum hat Jerzy das Flugzeug abstürzen lassen? Was war jetzt der Plan von den beiden Geschwistern und was hatten die Froschmänner damit zu tun? 123) Dave © schrieb am 28.04.2022 um 12:06:58 zur Folge Schatz im Bergsee: Das Interesse verliere ich bei den Europa-Folgen eigentlich nie, höchstens bei den Schattenmännern. "Diamantenschmuggel" mag ich sehr und ist auch logisch erzählt, "Das Geheimnis der Särge" ist zwar auch ziemlich wirr, dafür aber auch kultig skuril und zu "Schatz im Bergsee" hab ich mich ja bereits geäußert. Aber inhaltlich hat eigentlich nur "Diamantenschmuggel" was zu bieten... 122) Cormac © schrieb am 27.04.2022 um 21:08:05 zur Folge Schatz im Bergsee: Jedes mal wenn ich der Europareise nochmal eine Chance geben will verliere ich nach kurzer Zeit den Faden oder die Interesse & höre die Folge dann nie zuende... Echt schade, denn so eine Reise hätte SOOO cool sein können! Denke immer noch, dass die Autoren sowas nochmal anpacken sollten. 121) Micro © schrieb am 27.04.2022 um 19:21:10 zur Folge Schatz im Bergsee: Es darf gerne jemand Bescheid sagen, wenn er/sie den Plot dieser Folge gänzlich durchschaut hat. Mir ist das auch nie gelungen. Rodenwald hätte BJH2W mal fragen sollen ![]() 120) Dave © schrieb am 27.04.2022 um 11:00:28 zur Folge Schatz im Bergsee: ...und der Schatz im Bergsee Was können eine gute Inszenierung und Sprecher in Hochform doch ausmachen. In kaum einer Folge wird das so deutlich wie in der letzten Station der Europareise der drei ???. Die Geschichte zählt zweifellos zu den schwächsten der ganzen Reihe. Es braucht erstmal ne Weile bis überhaupt klar ist, dass es hier einen Fall gibt, dann scheints um eine Flugzeugteilemafia zu gehen, dann wieder nicht, dann aber doch, nur nicht so richtig und was jetzt tatsächlich Phase war vergess ich immer schon fünf Minuten nach dem Abschlusslacher, zumal die Hälfte ja nichtmal aufgeklärt wird. Die Story ist also vollkommen wirr und ohne roten Faden erzählt, aber das spielt gar nicht mal so eine große Rolle, da das Ganze atmosphärisch dicht und mit hohem Tempo erzählt wird und die Sprecher allesamt einen guten Job abliefern. Speziell die drei Hauptsprecher agieren voller Spielfreude, Andreas Fröhlichs Performence nach dem Absturz ist vielleicht seine beste schauspielerische Leistung der ganzen Reihe. Er schafft es, seiner Stimme durchgehend einen wackeligen, belegten Klang zu geben ohne dabei auch nur eine Sekunde ins Overacting zu rutschen. Es macht wirklich große Freude, den dreien einfach nur zuzuhören. Das Setting transportiert sich ebenfalls gut vors innere Auge, vielleicht hab ich als Freund der Berge und insbesondere der Alpen da einen kleinen Vorteil, jedenfalls hatte ich speziell in der ersten Hälfte durchweg klare Bilder vor mir und ein sehr lebendiges Kopfkino. Die maue Story verhindert natürlich eine wirklich hohe Wertung, aber da ich trotzdem jedes Mal Spass mit „...und der Schatz im Bergsee“ habe und der Wiederhörwert äußerst hoch ist landet die Folge für mich dennoch im Mittelfeld. Note 3 119) guru01 © schrieb am 17.02.2020 um 22:26:40 zur Folge Schatz im Bergsee: BJHW at it‘s worst. Ich spare mir einen lange Erklärungen warum ich dieses Bauch mit 5 bewertet habe. Unfassbar schlechte Story gepaart mit guten Schreibstil ergibt immer noch nix was mich unterhalten hätte. Ich habe durch das Buch gequält. Seite für Seite obwohl ich das HSP ja kenne und nix erwartet habe. 118) Micro © schrieb am 29.04.2019 um 12:37:20 zur Folge Schatz im Bergsee: Nach langer Zeit mal wieder komplett durchgehört. Ich kann Secretkey in Beitrag 116 eigentlich komplett zustimmen. Handwerklich ist die Folge stark, vor allem der Flugzeugabsturz ist viel besser inszeniert als in den ebenfalls kürzlich gehörten "gefährlichen Fässern" (48). Spätestens in der zweiten Hälfte wird das Fragezeichen auf dem Kopf des Hörers aber immer größer. Ermittelt wird hier auch nicht, die Detektive müssen sich eigentlich komplett auf das stützen, was ihnen erzählt wird. Und das variiert immer ein wenig, sodass man sich am Ende fragt, was denn nun gestimmt hat, wie alles zusammenhing, worum es eigentlich ging und ob es diese Flugzeugmafia überhaupt gibt oder je gab oder gegeben haben soll. Den Erzähler habe ich während der Folge gerade zwei Mal so richtig wahrgenommen, man bemerkt ihn wirklich kaum. Fazit: Eine gut beginnende Folge, die in der zweiten Hälfte aber immer konfuser wird und wohl am Ende mehr Fragen aufwirft als beantwortet. Dennoch von der Europa-Tour noch immer mit großem Abstand die beste Folge, wenngleich das auch nicht sonderlich schwer ist. Aber eben abgerutscht in den Dreier-Bereich. | |||||||||
|