|
Folgen-Diskussionen9) dcc © schrieb am 05.10.2025 um 23:11:44 zur Folge O Geisterbaum: @05: Endlich? O Du Finstere ist ja noch nicht so lange her und hatte eine tolle Weihnachtsstimmung. Ich wünsche mir übrigens eine Norwegen/Finland Weihnachtsfolge. Das wäre toll 8) Winnetou © schrieb am 05.10.2025 um 20:23:26 zur Folge O Geisterbaum: @Der Puppenmacher Ich will dich ja nicht Spoilern, aber ich hoffe du hast nicht zu viele Erwartungen an den Lake Tahoe als szenische Darstelllung. Das wird sonst wahrscheinlich dein Erlebnis etwas mildern. 7) Winnetou © schrieb am 05.10.2025 um 20:16:13 zur Folge O Geisterbaum: Weihnachtlich bestückt ist das Buch allemal. Da sollte man sich keine Sorgen machen. Schnee kommt auch vor. Für Winter ist gesorgt. 6) Talano © schrieb am 05.10.2025 um 20:12:43 zur Folge O Geisterbaum: Hoffentlich ist da dann niemand enttäuscht ![]() 5) Der Puppenmacher © schrieb am 05.10.2025 um 18:55:57 zur Folge O Geisterbaum: E N D L I C H, wenn ich euren Worten mal Glauben schenke, eine Weihnachtsfolge MIT Weihnachtsstimmung. Da freu ich mich wirklich riesig drauf, vor allem weils, wie ich gehört habe zum Lake Tahoe aus der Geisterstadt geht, welchen ich schon in „Geisterstadt“ als Schauplatz extrem atmosphärisch fand. Ich warte aber, wie denke ich auch viele anderen auf die Weihnachtszeit um das Buch mehr genießen zu können :) 4) Winnetou © schrieb am 05.10.2025 um 16:29:40 zur Folge O Geisterbaum: @dcc Dann solltest du mit dem Buch keine Probleme haben. 3) dcc © schrieb am 05.10.2025 um 16:07:14 zur Folge O Geisterbaum: Ich freue mich auf ein neues Adventsbuch. Das ist eine schöne kleine Tradition geworden im Rahmen vieler Traditionen um das Fest herum. Solange die Stimmung passt, ist mir der Fall auch eher egal. 2) Talano © schrieb am 05.10.2025 um 11:28:52 zur Folge O Geisterbaum: Stimme Winnetou zu, eine gelungene Folge, die vor allem durch die passende, dichte Atmosphäre beeindruckt. Den Charakteren wurde viel Raum gegeben, die Story liest sich gut. Einziges kleines Manko [****SPOILER****] Die Auflösung ist leicht erkennbar, da es kaum Alternativen gibt[****SPOILER-Ende****] 1) Winnetou © schrieb am 05.10.2025 um 09:49:48 zur Folge O Geisterbaum: Buchna kanns einfach! Auch sein dritter Adventskalender bietet eine wundervoll athmosphärische Folge, die ein klasse weihnachtliches Setting bietet. ****SPOILER-ANFANG*** Auch die Referenz zum Fall "Drehbuch der Täuschung" fand ich sehr gelungen. Zudem gibt es auch weitere Anspielungen, die den Leser erfreut zurück lassen. Dickens Weihnachtsgeschichte, die in dem Buch zunehmend eine größere Rolle spielt, sowie die kurze Nennung vom Weihnachtsfilm "Kevin allein Zuhaus" fand ich sehr lieblich. Den Charakter des Jim Rattle, ebenso seine Antagonisten, fande ich ebenfalls sehr gut ausgearbeitet genau wie sein weihnachtliches Anwesen. Letztenendes fande ich es nur etwas schade, dass sich die Auflösung etwas aprupt angefühlt hat und etwas schmucklos. ***SPOILER-ENDE*** Der Adventskalender bieter für mich eine wundervolle Athmosphäre, die auch durch schrullige Charaktere abgerundet wird, aber sein Schaffen nur die ersten 2/3 halten kann. Jedoch sollte die Umsetzung zum Hörspiel den Adventskalender sehr gut gestalten lassen. Da mache ich mir keine Sorgen. P.S Der namensgebende Geisterbaum kam mir etwas kurz, weshalb das Buch eher von seinen weihnachtlichen Beschreibungen lebt ***SPOILER-2*** PPS. Der erwachsene Drei ???-Fan wird ab einer ganz bestimmten Stelle wissen wer der Bösewicht ist. Für Kinder, die Zielgruppe, aber ein sehr guter Twist. ***SPOILER-2-ENDE *** Bei mir geht es letztlich eher um die Weihnachtsstimmung statt um den Fall, wo bei ich dem einen Kommentar durchaus zustimme. Nur stört mich das nicht besonders, weil für mich der Fall bei den Adventskalendern nicht unbedingt im Vordergrund stehen muss. Ich vergebe eine 2 , da für mich O du finstere und Eine schreckliche Bescherung nochmals besser waren. Dennoch reiht sich o Geisterbaum bei mir bei den Adventskalendern auf Platz 3. ein. Ich denke aber, dass die Vertonung der Geschichte einen ordentlichen Sprung verleihen wird, da das Buch dafür sehr viel Potenzial bietet. | |||||||||
|