bg-color-Chooser
 
  Start
 
  Community
  Bewertungen
  Forum
  Gästebuch
  Fanstuff
  Quiz
 
  Bücher
  Hörspiele
  Filme
  Autoren
  Interviews
  Cover
  Sammlerfälle
  Aiga
  Kids
  Spiele
  Merchandise
 
  Archiv
  Lexikon
  A bis Z
  Links
 
  Layout
  Impressum

© 1997-2025 by
rocky-beach.com

Folgen-Diskussionen

Hier kannst Du einen Kommentar zur Folge Meister des Lichts abgeben.

Name

Email

Text

 


10) simbo © schrieb am 03.09.2025 um 09:52:39 zur Folge Meister des Lichts: Ich fand die Story ganz nett. Bin gespannt auf das Hörspiel. Hoffentlich wirkt es nicht verkackt, weil es eine gute Storyline besitzt.

9) guru01 © schrieb am 03.09.2025 um 05:04:51 zur Folge Meister des Lichts: Für einen Drittert ok. Es hätte schlimmer kommen können. Zeitablauf der Geschichte (alles passiert in wenigen Tagen) und die Atmosphäre sind gut. Die Geschichte ist mäßig spannend und die Wiederholungen sind nicht allzu nervig meines Erachtens. Vergebe eine 3 und warte mal wie das Hörspiel umgesetzt wird.

8) dcc © schrieb am 31.08.2025 um 10:42:11 zur Folge Meister des Lichts: Kenne das Buch überhaupt nicht, aber alles was du beschreibst schreit geradezu noch einer echten Klassiker Folge. Drei mal das gleiche Phänomen, weniger Figuren, schnelle Auflösung. Mein Traum!

7) Talano © schrieb am 31.08.2025 um 02:10:26 zur Folge Meister des Lichts: Um noch mal nachzutreten. Wir besuchen dreimal die Lichter-Show, dreimal wir die beschrieben dreimal wie Shadwell, dreimal wie UFOs auftauchen und dreimal sind die selben Leute anwesend. wtf?

6) Talano © schrieb am 31.08.2025 um 01:58:02 zur Folge Meister des Lichts: Finde das Buch schwach. Es passiert zu wenig oder besser gesagt es passiert ständig das Selbe. [Spoiler]Von Seite 1 bis 154 (oder so) geht es um Lichter-Show, UFO-Sichtungen und irgendwie Aliens. Das war es. Die Drei bewegen sich kaum von Ort weg und wenn im Drei ??? Plattitüden zu erfüllen. und die Auflösung war mir auch schnell klar. Die UFOs sind Projektionen, also jemand der sich damit auskennt. Also entweder Shadwell selbst, möglich aber unwahrscheinlich, Snyder (unpassend) oder eben der Assistent Vess, weil er sich zurück versetzt fühlt. Immerhin baut Dittert ein paar Personen ein, so dass der Fall nicht völlig offenbar ist. Fazit: Die UFOs sind Projektionen, ist klar, Aliens und Stimmen Fake. Und das Alles ist auch nicht gerade neu. Handlung dünn, Fall-Struktur nicht viel besser.

5) Gaspode © schrieb am 20.08.2025 um 14:49:02 zur Folge Meister des Lichts: SPOILERS AHEAD. Hmm, ich hatte die ganze Zeit bei dieser Story gehofft, dass das Lichtphänomen am Ende durch beleuchtete Drohnen erklärt wird, denn das wäre ein schönes modernes Element gewesen. Aber es ist dann doch ein Projektor. Und das finde ich leider sehr unglaubwürdig, denn wie soll man denn mit einem Projektor so scharfe Formen in den Himmel projizieren? Das würde ja nur auf Wolken gehen und die sind erstens zu weit oben und zweitens müsste man dann das Wetter beeinflussen können, damit man mit Sicherheit zum gewünschten Zeitpunkt Wolken hat. Das und das rumlaufende Plastik-Alien zerstören die sonst so gute Geschichte für mich. Die Lichter haben etwas magisches, ein Mensch mit Alien-Kostüm ist das Gegenteil davon und halt auch in der Story halt total unglaubwürdig. Denn warum sollte eine Alien da (am helllichten Tag) rumlaufen, wenn die Außerirdischen doch erst noch Kontakt aufnehmen wollen? Und warum läuft es zufällig im Park rum? Was für ein unnötiges Risiko, denn wenn es geschnappt worden wäre, wäre der Humbug sofort aufgeflogen. Weiterhin finde ich es auch noch sehr unbefriedigend, dass wir jetzt nie erfahren werden, wobei der Meister des Lichts den Aliens eigentlich helfen sollte. Ne, irgendwie war das nicht so meins. Ich vergebe eine 3. Worauf ich echt gespannt bin ist, wie das stille Lichtphänomen im Hörspiel umgesetzt wird. ;o)

4) ArabianWerewolf © schrieb am 07.08.2025 um 20:35:43 zur Folge Meister des Lichts: Puh, ich muss hier @3) zustimmen, irgendwie hat mich das Buch nicht abgeholt. Und dabei war es objektiv ja gar nicht schlecht. Evtl. isses die Thematik, mit der ich nichts anfangen kann...

3) Ola-Nordmann © schrieb am 06.08.2025 um 08:53:48 zur Folge Meister des Lichts: Ich hab es gerade schon im Allgemeinen Faden geschrieben, ich bin nicht so ganz warm geworden mit dem Buch, wobei ich nicht genau sagen kann, woran es liegt. Ich stimme meinen Vorrednern zu, die Folge ist atmosphärisch gut angelegt, die Charaktere stimmig und auch der Fall in sich stimmig. Im Vergleich zur Rose würde ich Nevis etwas vorziehen, aber sowohl Dittert als auch Nevis schlagen hier MaSos weißes Auge um Längen.

2) Winnetou © schrieb am 05.08.2025 um 18:43:37 zur Folge Meister des Lichts: So nun habe ich auch den Meister des Lichts fertig gelesen. Mir bleibt jedoch nix anderes ûbrig als dir, @Der Puppenmacher, zuzustimmen. Der Anfang ist atmosphärisch wirklich klasse umgesetzt. Zwischendrin zieht es sich vielleicht etwas, jedoch stört mich dies jetzt nicht sehr. Gerade das macht doch den Chahrme unserer Detektive aus, wenn sie ihrem Hauptberuf der Detektivtätigkekit nachgehen. Die Charaktere sind dann meiner Meinung nach toll gewählt und kriegen für diese Seitenanzahl auch genügend Tiefe. Wenn ich hier gerade so drüber schreibe, fällt mir dieser Punkt besonders auf. Gerade bei der schwarzen Rose hatte ich die Tiefe etwas bemängelt. Dittert schafft es meiner Meinung nach jedoch sehr oft und konstant jedem Charakter, zumindest der Protagonisten, genügend Tiefe zu geben ohne sie als zu einfach abzustempeln. Das Ende ist dann ebenfalls wieder atmosphärisch als auch von der Auflösung her toll umgesetzt. Ganz klar besser als die schwarze Rose von Nevis.

1) Der Puppenmacher © schrieb am 30.07.2025 um 23:04:09 zur Folge Meister des Lichts: Mache ich hier mal den Anfang:). Schon seit Monaten Fieber ich auf die auch von den Covern her anspruchsvollen Neuerscheinungen. Nun möchte ich diese aber nicht gleich alle 3 durchrattern, sondern eins nach dem anderen in regelmäßigen Abständen kaufen. Angefangen habe ich mit "Meister des Lichts", obwohl mir das weiße Auge noch ein bisschen mehr zusagt. Ich finde den Titel hier einfach sehr ansprechend. Ich sage hier schonmal SPOILER-ANFANG! Den Anfang des Buches am Hafen finde ich richtig klasse. Erstmal bekommt man durch Nebengespräche eine Einführung in die noch öfter vorkommenden charachtere, und zweitens ist die Atmosphäre mit der Lichtshow direkt am Meer richtig schön. Die Lichter am Himmel finde ich für den Einsprung in den Fall auch extrem spannend, vorallem weil es sowas noch nie gab (Geheimakte UFO vielleicht bisschen). Aber auch hier, diese Menschenmenge in der Nacht am Hafen, welche alle verwundert aufs Meer schauen, worüber bizarre Lichtererscheinungen stattfinden, atmosphärisch einfach klasse. Mir wird gerade aber bewusst, dass das ding hier viel zu lang wird wenn ich chronologisch so weiter mache, deswegen kürzer: Die Sache mit den Lichtern und den Alien-Anhängern, also die Grundidee des Buches, finde ich extrem stark. Vor allem finde ich gut,dass man hier so garnicht weiß, warum das passiert und worum es geht. Die Alien Szene im Palisades Park finde ich etwas billig, aber nicht schlecht. Trotzdem fehlt mir in dem Buch noch der so richtige Spannungsmoment und es wird mir etwas zu viel recherchiert und mit (Verdächtigen) gesprochen. Die Auflösung finde ich wiederum stark, da das nicht dieses "Oh, der hat ne Pistole" ist. Ruhig und vorbereitet bei der letzten Lichtshow, so ist das doch schön. Und auch das Motiv macht Sinn, ich habe auch nicht mit diesenTätern gerechnet. SPOILER-ENDE!!! Insgesamt kann ich sagen, dass "Meister des Lichts" atmosphärisch ein super Buch und insgesamt eine tolle, wenn auch nicht über-spannende Neuerscheinung ist. Es hat mir viel Spaß beim Lesen bereitet, klare Weiterempfehlung!

 
alle Kommentare chronologisch

[TOP] - [Druckversion] - [rocky-beach.com] - [Impressum] - 27.12.2023