bg-color-Chooser
 
  Start
 
  Community
  Bewertungen
  Forum
  Gästebuch
  Fanstuff
  Quiz
 
  Bücher
  Hörspiele
  Filme
  Autoren
  Interviews
  Cover
  Sammlerfälle
  Aiga
  Kids
  Spiele
  Merchandise
 
  Archiv
  Lexikon
  A bis Z
  Links
 
  Layout
  Impressum

© 1997-2025 by
rocky-beach.com

Folgen-Diskussionen

Hier kannst Du einen Kommentar zur Folge und das Geheimnis von Black Mesa abgeben.

Name

Email

Text

 

«  1  2  3  4  5  »

29) Ola-Nordmann © schrieb am 09.03.2025 um 08:20:29 zur Folge und das Geheimnis von Black Mesa: @28: Also abgesehen davon, dass ich Outdoorfolgen mehr als RB-Folgen mag, könnte der Kommentar von mir sein 😀

28) Kilian Scharow © schrieb am 08.03.2025 um 21:54:55 zur Folge und das Geheimnis von Black Mesa: Endlich hatte ich Gelegenheit das Geheimnis von Black Mesa zu lesen. Und ich muss sagen, ich bin begeistert. Gratulation an den Autor, der es geschafft hat, eine relativ dünne Story in ein spannendes Buch zu verwandeln, das nie langweilig wird, obwohl für meine Begriffe viel zu viel geritten und rumgelatscht wird. Ich bin aber grundsätzlich kein Fan von Outdoorfolgen, ich fühl mich in Rocky Beach irgendwie wohler… Besonders gelungen finde ich, wie die Atmosphäre zwischen den drei Detektiven eingefangen wird. Man fühlt sich tatsächlich wie in einem Klassiker. Meckern kann man natürlich immer. Zu wenig Action, kaum Mysteriöses… Trotzdem glaube ich, dass die eingefleischten Fans mit der Geschichte gut abgeholt wurden, und die sind ja wohl die Hauptzielgruppe der Nostalgie Edition. Mir hat es jedenfalls großen Spaß gemacht, nachdem ich vom schreienden Zug eher enttäuscht gewesen war.

27) wight © schrieb am 25.02.2025 um 20:13:35 zur Folge und das Geheimnis von Black Mesa: Das Buch hat mich gut unterhalten. Das Mysterium zu Beginn wurde schlüssig aufgelöst und an sich war es auch eine nette Spannungskurve. Die Kulisse des Nationalparks hat mir gefallen und auch den Ton der ersten Bücher finde ich getroffen. Dass Herr Rodenwald die Figuren nicht tiefer zeichnet, finde ich ok: Sie erfüllen ihre vorgesehene Rolle.

26) dcc © schrieb am 25.02.2025 um 10:50:51 zur Folge und das Geheimnis von Black Mesa: gleichzeitig wird ja auch Powder Gulch im Roman erwähnt

25) Ola-Nordmann © schrieb am 25.02.2025 um 07:37:16 zur Folge und das Geheimnis von Black Mesa: Das hat Rodenwald auch in seinem Interview erwähnt, dass Black Mesa quasi die Vorlage für diverse andere Bücher war, in denen er dann seine Ideen verwendet hat. Das von dir genannte wohl das prominentesten.

24) Call © schrieb am 24.02.2025 um 22:59:51 zur Folge und das Geheimnis von Black Mesa: Kommen wir mal zum Buch selbst zurück: Ich fand es alleine deshalb schon so interessant, weil es einen Schreibstil hat, den ich in der Tat vor ca. 40 Jahren verorte und der für mich bedeutend mehr einer Übersetzung eines amerikanischen Autors ist, als vieles, das danach kam. Allerdings mag das, zugegebenermaßen, auch am Setting liegen. Ab hier gilt das Geheimnis des Black SPOILERS!
Ich musste die ganze Zeit an die Geisterstadt aus dem Phantomsee, Powder Gulch, denken, so ähnlich kam mir das beschriebene Szenario vor.
Inhaltlich muss ich zwar einerseits sagen, dass ich es nicht langweilig fand, gerade weil es eine richtige Outdoor-Folge mit viel Abenteuer ist, aber es ist schon andererseits auch ganz schön dick aufgetragen: Verbrecherbande aus dem Wilden Westen, Spione und Geheimdienst, brutale Verbrecher, betäubte Detektive, eine unbekannte Stadt, Geheimgänge… hätte mich sehr interessiert, was davon von Arden selbst war, schon allein um einordnen zu können, warum das Manuskript bzw. der Rohentwurf abgelehnt wurde.
Generell hab ich schon schlechtere „Klassiker“ gelesen. Auch wenn die Figuren alle etwas oberflächlich beschrieben wurden, hat für mich hier die Beschreibung der drei Detektive gestimmt. Das USA Flair kam gut rüber, von Nationalpark bis BBQ. Leider blieben ein paar Dinge ungeklärt: Wie versorgten sich Simon und Gayle mit Lebensmitteln? Wie kann ein Kind 1 Jahr lang weg bleiben ohne dass es vermisst wird? Wie kommen die Boote an den Anlegeplatz? Wie setzt man drei betäubte Jungs, von denen einer Justus ist auf Pferde und transportiert sie durch die Berge auf einem Pfad von dem es hieß, da käme kein Pferd durch? Und noch ein paar Dinge. Gutes Buch, das sich im soliden Mittelfeld für mich befindet.

23) Bueffelhuefte © schrieb am 23.02.2025 um 21:06:10 zur Folge und das Geheimnis von Black Mesa: Ach, hab ich mir schon gedacht. Ich selber kann die allermeisten Fälle ja nicht mal den Autoren zuordnen. Bin halt auch kein richtiger Fan, ich stecke auch nicht mit vollem Elan in der Materie.das zieht sich durch mein Leben. Ich bin kein richtiger Metalfan weil ich die falschen Bands höre. Ich bin kein richtiger Fußballfan da ich nicht alle zwei Wochen in der Kurve stehe...

22) ArabianWerewolf © schrieb am 23.02.2025 um 19:51:40 zur Folge und das Geheimnis von Black Mesa: @Porsche-Hubi, Was'n das für ein Umgangston bei dir? Und dir dann anmaßen, anderen Leuten das Fan-Sein abzusprechen? Jetzt mach aber mal halblang, so pseudo-elitäres Gatekeeping im Fandom brauchen wir aber mal so gar nicht.

21) dcc © schrieb am 23.02.2025 um 19:19:37 zur Folge und das Geheimnis von Black Mesa: Jo meinte ich! Meine Aussage ist inhaltlich richtig, nur den Namen an der einen Stelle verwechselt

20) Bueffelhuefte © schrieb am 23.02.2025 um 17:31:33 zur Folge und das Geheimnis von Black Mesa: Jetzt mein Fachwissen mal eingestreut: der Erfinder der Serie war nicht Arden, das war Robert Arthur.

 
alle Kommentare chronologisch | «  1  2  3  4  5  »

[TOP] - [Druckversion] - [rocky-beach.com] - [Impressum] - 27.12.2023