bg-color-Chooser
 
  Start
 
  Community
  Bewertungen
  Forum
  Gästebuch
  Fanstuff
  Quiz
 
  Bücher
  Hörspiele
  Filme
  Autoren
  Interviews
  Cover
  Sammlerfälle
  Aiga
  Kids
  Spiele
  Merchandise
 
  Archiv
  Lexikon
  A bis Z
  Links
 
  Layout
  Impressum

© 1997-2025 by
rocky-beach.com

Folgen-Diskussionen

Hier kannst Du einen Kommentar zur Folge Falsche Schuld abgeben.

Name

Email

Text

 


10) guru01 © schrieb am 21.05.2025 um 08:50:50 zur Folge Falsche Schuld: Entweder habe ich mir das eingebildet oder gibt es in der Geschichte etwas Cross over mit Rocky Beach Crimes - Tödliche Törtchen ? Ich fand die Geschichte ok, die Atmosphäre mit der Insel und der Sekte ziemlich gelungen. Auch das Quasi Rückwärts erzählt wurde und die Auflösung war originell, jedoch war mir auch etwas zu viel Abstraktes gemacht dabei - Menschen die Europa Wohnen ? Sagen mir eine 2-3 in der Bewertung.

9) Max DoMania © schrieb am 09.03.2025 um 21:51:52 zur Folge Falsche Schuld: Pfuh, ich hab erst ca. 1/3 gelesen und finde es sehr durchwachsen, irgendwie zieht mich die Geschichte gar nicht in sich rein. Ich kann mir auch die Schauplätze gar nicht vorstellen. Bei dieser krassen differierenden Qualität seiner Folgen habe ich irgendwie immer mehr das Gefühl, dass Ben Nevis ein Sammelpseudonym ist.

8) Gaspode © schrieb am 27.02.2025 um 14:48:59 zur Folge Falsche Schuld: Ah ja stimmt … lese hier in den Kommentaren von der sonderbaren Tante Mathilda. Ja, das ist strange aber auch nicht so schlimm. Mich irritiert eher, wie oft Justus aus freien Stücken Inspektor Cotta anruft.

7) Gaspode © schrieb am 27.02.2025 um 14:45:46 zur Folge Falsche Schuld: Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Ungewöhnlicher Aufbau mit einem Schuldigen, der sehr früh feststeht und dann wieder nicht und dann wieder doch. Und die Rubbish-Szene mit der Boot-Überfahrt hätte auch aus einem Marx sein können. Das einzige was mich irritiert ist, das sich die Fragezeichen so anfühlen, als wären sie aus den Klassikern. Keine Autos, Justus erfreut sich am Fahrrad fahren und Peter ist mit Eifer dabei (was mir aber tatsächlich gut gefällt). Von mir eine 2.

6) rashura © schrieb am 26.02.2025 um 12:03:10 zur Folge Falsche Schuld: Spoiler - eine Straftat geschieht, erst ein verdächtiger, dann zwei, dann ganz viele, rückwärts geht die Fahrt, reduzieren auf zwei verdächtige, dann wieder einer, willkommen bei der drei ??? Verdächtigen Rundreise, Tante Mathilda hat es ja direkt gewußt, zum schluß " Schrottplatz aufräumen" Spoiler und Zusammenfassung Ende, das ist so unterirdisch, das meinerseits gar keine Bewertung möglich ist.....ein wirklich spezialgelagerter Sonderfall....

5) Ola-Nordmann © schrieb am 22.02.2025 um 14:17:04 zur Folge Falsche Schuld: Ich mochte Nevis zuletzt durchaus, aber hier passt für mich wirklich wenig zusammen. Der Anfang ist gut, danach zündet es aber nicht und was die Figuren angeht, bin ich einer Meinung mit Call. Von den vier bisher gelesenen Büchern der schwächste. Die Palmen mochte ich zwar auch nicht so, das Buch ist in sich aber deutlich stimmiger find ich.

4) Talano © schrieb am 22.02.2025 um 01:59:21 zur Folge Falsche Schuld: @Call; Stimme Dir zu. Das ich es im letzten Drittel etwas lahm fand, lag wahrscheinlich, der Standard-Geschichte, dass war dann wenig spannend. Das inflationäre Auftreten von Rubbish George (auch von anderen Autoren eignen Figuren) finde ich auch einfallslos.

3) Call © schrieb am 22.02.2025 um 00:35:35 zur Folge Falsche Schuld: Durchwachsen ist was mir als erstes einfällt. Ab hier SPOILER und Pommestheke.
Denn so richtig will in dem Buch nichts bei mir zünden. Das liegt vor allem an zwei Dingen: Irgendwie war alles so ähnlich schon mal da und dann stößt mir die Figurenzeichnung sauer auf.
Eigentlich kann man gar nicht mal so viel gegen die Geschichte an sich sagen, ist halt DFZ-Standard. Ein Einbruch, zwei Hauptverdächtige die beide Gründe und Möglichkeiten gehabt hätten. Aber irgendwie ist das ein bisschen Brennendes Schwert/Singende Schlange/Brainwash. Dazu kommt eine Prise Feuermond (Reicher Star auf Insel und Überfahrt mit dem uralten Boot). Obendrauf noch eine Messerspitze doppelte Täuschung. Und das alles gewürzt mit ein bisschen „Lizenz zu Töten“. Alles Ok, aber halt nicht besonders originell.
Was mich allerdings viel mehr gestört hat, sind die Figuren: Eine Tante Mathilda, die nach der nächtlichen Aktion nicht etwa fuchsteufelswild ist, sondern gleich noch mit ermitteln will, die drei Detektive die bei jeder sich bietenden Gelegenheit ihre Informationen Preis geben, ein Inspektor Cotta, der die drei Detektive nach Rat fragt und ein (mittlerweile bei Nevis überstrapazierter) Rubbish George, der auch nur noch zu einer Plattitüde verkommen ist. Von den teils vollkommen eindimensionalen Nebenfiguren ganz zu schweigen… Immerhin wird in situ ermittelt (wenn auch mit teils altbekannten Fehlern). Leider lassen sich die drei (oder zwei) gleich mehrfach einsperren und die Hauptbeweisgründe enthalten die Holzmaserung einer Kugel und die Linkshändigkeit des Täters. Manches kann man vortäuschen, der Täter kann auch ambidexter sein. Ich bin Linkshänder und fange Dinge trotzdem mit rechts…
. Immerhin, das muss man ihm zu Gute halten: Er zeichnet wunderschöne Bilder der Landschaft inklusive Geruchskulisse, so dass man sich sofort in der Szene fühlt.
. Ich habe mich trotzdem nicht im eigentlichen Sinne gelangweilt. Auch war das Buch nicht zäh zu lesen oder der Gleichen. Aber es war auch kein innovativer Pageturner.

2) Porsche-Hubi © schrieb am 21.02.2025 um 13:26:16 zur Folge Falsche Schuld: Normalerweise mag ich Nevis-Bände, mit diesem hier wurde ich aber nicht so richtig warm. Auch den Schreibstil habe ich diesmal als recht untypisch für Nevis empfunden. Für mich eine der schwächeren Geschichten von Nevis.

1) Talano © schrieb am 17.02.2025 um 23:16:11 zur Folge Falsche Schuld: Spannung kann Nevis, dass beweist er auch hier. Konnte das Buch zunächst kaum weg legen, gegen 02:00 Uhr habe ich es dann doch getan. Das letzte noch fehlende Drittel fand ich dann nicht mehr ganz so spannend. Der Plot ist okay, haut einen nicht vom Hocker, aber flüssig erzählt. Die Charaktere sind gut, Rubbish-George kriegt auch einen größeren Part. Note 3 vllt. auch 2- würde ich sagen.

 
alle Kommentare chronologisch

[TOP] - [Druckversion] - [rocky-beach.com] - [Impressum] - 27.12.2023