bg-color-Chooser
 
  Start
 
  Community
  Bewertungen
  Forum
  Gästebuch
  Fanstuff
  Quiz
 
  Bücher
  Hörspiele
  Filme
  Autoren
  Interviews
  Cover
  Sammlerfälle
  Aiga
  Kids
  Spiele
  Merchandise
 
  Archiv
  Lexikon
  A bis Z
  Links
 
  Layout
  Impressum

© 1997-2025 by
rocky-beach.com

Folgen-Diskussionen

Hier kannst Du einen Kommentar zur Folge Der Karpatenhund abgeben.

Name

Email

Text

 

«  1  2  3  4  5  6  7  8  9  37  38  39  40  41  42  43  44  45  46  47  »

27) Isti schrieb am 23.03.2001 um 18:08:33 zur Folge Der Karpatenhund: Liebe Graefin, hab's jetzt nicht ganz so genau im Kopf und bin auch z.Zt. einige tausend km von meinem Karpatenhund entfernt, aber ich habe den Aschenbecher immer so verstanden, wie einen, den es auch bei uns im Handel gibt (sind glaube ich meistens silberfarben und haesslich): Im Prinzip nichts besonderes, aber diese Dinger, in denen man die Zigaretten am Rand des Aschenbechers ablegen kann (man merkt, ich bin Nichtraucherin...), wie eine Art kleine Fassung, sind etwas schief angebracht, schraeg nach innen. So liegt die Zigarette nicht waagerecht, sondern in der Fassung und mit der dem brennenden Ende nach unten. Fallen kann sie daher nur geradeaus nach unten in den Aschenbecher hinein. War es das, was Du meintest?

26) Gräfin Zahl © schrieb am 23.03.2001 um 17:31:18 zur Folge Der Karpatenhund: Was ich nie so richtig verstanden habe, ist das Prinzip von Mr. Murphys spezialschenbecher. Klingt so als sei es eine ganz normale Schüssel oder so.... Kennt sich jemadn mit Aschenbechern aus?

25) Lapathia © schrieb am 22.03.2001 um 13:06:14 zur Folge Der Karpatenhund: Gute Idee, und da Titus die 1.Auflage besitzt....

24) marc schrieb am 22.03.2001 um 12:07:41 zur Folge Der Karpatenhund: Tja, da hab ich ja was angerichtet! Ich wußte echt nicht, dass der Herr Kosmos das Buch geändert hat! Wie auch immer: Es wäre vielleicht eine tolle Idee, die Erstauflage, zumindest alle geänderten Stellen in's Netz zu stellen, damit diejenigen, die die Version nicht kennen auch mal einen Blick draufwerfen können. Die Betreiber dieser Seite haben m.E. ja einen ganz guten Draht zum Kosmos, man könnte da ja mal anklopfen, ob das rechtlich einwandfrei ist. Schön wär's ja.

23) Professor Moriarty schrieb am 13.03.2001 um 21:31:51 zur Folge Der Karpatenhund: Lieber Smice, zu deinen Anfragen zum Karpatenhund: Warum Murphy den Hund nicht unter dem Bett versteckt, kommt in der Kassette ziemlich deutlich raus. Er wird nach dem Einbruch in der Wohnung von Mr. Niedland von der Polizei verfolgt und kann daher nicht einfach in seine Wohnung gehen, um den Hund dort unterm Bett zu verstecken. Daher bringt er in in die Kirche und will ihn sich später wiederholen, was durch die drei ??? verhindert wird. Später holt er ihn sich dann und versteckt ihn im Schwimmbecken, daß im Winter nur von einer einzigen Person benutzt wird - Gwen Chalmers. Er vergiftet sie, um das Risiko, daß sie den Hund beim Schwimmen zufällig finden könnte, auszuschalten. Später kommt die Schnüffeltante Boogle und erklärt lauthals in Anwesenheit von Murphy, sie wolle das Schwimmbecken leeren und reinigen lassen. Dabei muß der Hund definitiv gefunden werden. Also muß auch die alte Boogle weg - Bombe ins Auto. Das du nach der Ursache fahndest, warum sich Elmquist das Mandala nicht einfach zeigen läßt, enttäuscht mich eigentlich ein bißchen, da du selbst angibst, das Buch gelesen zu haben. Dort wird das Ganze nämlich sehr gut erklärt: Prentice ist ein regelrechter Einsiedler, der sehr penibel auf seine Privatsphäre achtet und es fast niemandem erlaubt, seine Wohnung zu betreten. Er unterhält auch keinerlei Kontakte zu den Nachbarn- soviel zu deiner Frage, warum Elmquist nicht klingelt, wie unter guten Nachbarn üblich. Sie sind keine guten Nachbarn, zumal Prentice Sonny Elmquist nicht leiden kann, was im Buch erwähnt wird und auch auf der Kassette vorkommt. Ich hoffe, ich konnte deine Fragen damit beantworten.

22) MrsDenicola © schrieb am 06.03.2001 um 14:38:26 zur Folge Der Karpatenhund: Smice, dann tippst Du aber verdammt langsam

21) Titus © schrieb am 06.03.2001 um 09:18:12 zur Folge Der Karpatenhund: Smice, mich wundert, dass Du für Deinen Eintrag noch nicht verbal attackiert worden bist. Diese Folge gehört bei 90 % der drei ??? Grufties immerhin zu den Top 3. Du hast mit Deinen Einwänden natürlich recht, aber könnte man das nicht bei jeder Folge sagen? Auf alle Fälle ein sehr interessanter Beitrag im Hinblick auf die ewige "Früher war alle besser"-Diskussion.

20) Smice schrieb am 05.03.2001 um 22:24:42 zur Folge Der Karpatenhund: Ich habe vor langer Zeit mal das Buch gelesen und hatte die Folge immer als ziemlich gut im Kopf. Seit gestern bin ich nun stolzer Besitzer des Hörspiels. Und irgendwie hat meine Freude über diese Folge nachgelassen. Ziemlich ungläubig das Ganze. Vergiftete Pralinen, Autobombe, Abfackeln der eigenen Wohnung - So viel Aufwand. Wieso versteckt der gute Murphy den Hund nicht einfach unterm Bett? Und mit dem Mandala. Weshalb klingelt Elmquist nicht und fragt, ob er es sehen kann, wie wohl bei Nachbarn üblich. Tja, und das hat mich eine halbe Nacht gekostet.

19) Hugenay © schrieb am 20.02.2001 um 16:32:18 zur Folge Der Karpatenhund: Also ich habe jetzt die 1. Auflage von Franckh gelesen und muß sagen, daß die geänderte Version um Längen besser ist. Die Version mit dem Astralleib (auch wenn sie dem Original entspricht) ist wohl eher was für's Gruselkabinett als für die drei ???.
Auch habe ich nach kurzer Suche im Internet auf diversen Esoterik-Seiten nicht einmal einen Anhänger einer Behauptung gefunden, ein Astralleib könne sich soweit materialisieren, daß er praktisch zu einem zweiten Menschen wird und Gegenstände mitnehmen kann.
Ich kann mir gut vorstellen, daß nach dem Erscheinen des Buches viele negative Kommentare von Eltern, Pädagogen oder auch Kindern bei Kosmos eingegangen sind und man deshalb die Version geändert hat.
Im übrigen wird auch die geisterhafte Erscheinung in der Kirche in der 1. Auflage einem übernatürlichen Phänomen zugeschrieben, während in der neuen Fassung der Pfarrer einfach seine Pfeife beim Altar zurückgeholt hat und für einen Geist gehalten wurde (jeweils letzte Seite im Buch).
Alles in allem muß ich sagen, daß selbst "Todesflug" für mich noch realistischer ist als diese 1. Version von Karpatenhund.

18) Titus © schrieb am 19.02.2001 um 18:22:12 zur Folge Der Karpatenhund: Der Franckh-Verlag hat damals im Vergleich zu heute Unmengen an drei ??? Büchern verkauft. Vielleicht gab es Briefe von empörten Eltern, oder man hat intern Befürchtungen, dass sich solch eine Geschichte schlecht auf die Verkaufszahlen auswirken würde. Wenn man jetzt beim Verlag nachfragen würde, hätte bestimmt keiner eine Ahnung. :)

 
alle Kommentare chronologisch | «  1  2  3  4  5  6  7  8  9  37  38  39  40  41  42  43  44  45  46  47  »

[TOP] - [Druckversion] - [rocky-beach.com] - [Impressum] - 27.12.2023