bg-color-Chooser
 
  Start
 
  Community
  Bewertungen
  Forum
  Gästebuch
  Fanstuff
  Quiz
 
  Bücher
  Hörspiele
  Filme
  Autoren
  Interviews
  Cover
  Sammlerfälle
  Aiga
  Kids
  Spiele
  Merchandise
 
  Archiv
  Lexikon
  A bis Z
  Links
 
  Layout
  Impressum

© 1997-2025 by
rocky-beach.com

Folgen-Diskussionen

Hier kannst Du einen Kommentar zur Folge Der Karpatenhund abgeben.

Name

Email

Text

 

«  1  2  3  4  5  6  7  8  9  35  36  37  38  39  40  41  42  43  44  45  46  47  »

94) Uwe schrieb am 14.09.2003 um 23:25:32 zur Folge Der Karpatenhund: Ich möchte mal wieder ein kleines Statement für die Generation abliefern, die die drei ???-Hörspiele bei ihrem ersten Erscheinen (1979) konsumiert hat. Für mich und meine Kumpels (Jahrgang 1970) war diese Folge 3 damals der absolute Hit! Keine andere Folge der ersten 9 war so spannend. Auch unter den nächsten 6 Folgen war keine, die an diese Folge herankam, höchstens noch das "Gespensterschloss". Für mich ist der "Karpartenhund" das beste drei ???-Hörspiel überhaupt! Vielleicht weil hier ein bischen Agatha Christie-Athmosphäre aufkommt: Who done it???

93) Ganymed © schrieb am 11.09.2003 um 10:53:56 zur Folge Der Karpatenhund: Ich habe das Buch jetzt zum ersten Mal gelesen und zwar die 6. Auflage, weiß aber, was es mit der Originalfassung auf sich hat. Grundsätzlich finde ich das Buch klasse, die Personen, die Handlung, dieser ganze Mikrokosmos Paseo Place... Aber (jaja, unvermeidlich) ich habe ein Problem mit dem Sonny-Elmquist-Teil. Ich hatte beim lesen das Gefühl, dass ein wenig hin-und-her gerudert wurde und als ob L. Puschert nicht genau wußte, wo sie nun eigentlich hin will. Folgendes, Justus sieht den Lichtblitz zum ersten Mal und als die drei ??? dann am Swimming Pool Elmquist sehen, wird Justus aufmerksam und findet ihn verdächtig. Meiner Meinung nach grundlos. Ich denke mir, im Original erinnert Elmquist Just an die Gestalt im Arbeitszimmer, oder? So und später kommt dann das Thema Somnambulismus (?) ins Spiel und es wird geklärt wie Elmquist in die Wohnung von Mr. Prentice kam (wobei mir niemand erzählen kann, dass man einen Schlafwandler mit einem Geist verwechseln kann). Aber es wurde vorher nie etwas davon erwähnt, dass Prentice eine Gestalt in der Wohnung sah, er sah doch nur Lichtblitze. Ich hoffe, man versteht, was ich meine.

92) big bubba schrieb am 09.09.2003 um 12:44:16 zur Folge Der Karpatenhund: wen's interessiert; bei thriller-shop.de gibts die originale Uebersetzung der 1. Aufl. zu kaufen.

91) guru01 © schrieb am 09.09.2003 um 11:59:36 zur Folge Der Karpatenhund: Ein Top 10 HSP. Ich finde die Auflösung genial (obwohl ich Kind schon immer dachte, dass man den goldschaum am Hund hätte im Wasser sehen müssen). Dieser Fall hat (fast) alles was wir an den ???lieben. Ein Kapitalverbrechen, eine tolle Atmo, etwas Mystik, tolle Sprecher, Spannung. Mir persönlich fehlt nur Morten und der Schrottplatz zum finalen Glück, aber im Buch gibt es ja vieleicht etwas davon.

90) Spike Nealy schrieb am 01.09.2003 um 13:52:13 zur Folge Der Karpatenhund: @Vedder: Ich stimme Dir voll und ganz zu. Ansonsten würde die Geschichte vom Geist eines Edelmanns auch gar nicht dazu passen.

89) Vedder schrieb am 01.08.2003 um 20:16:56 zur Folge Der Karpatenhund: @Mahner:Ich finde,Mr.Neadland sagt:"Der Hundedämon war KEIN Vampir"-zumindest,wenn man gaaaaaanz genau `drauf achtet.Vielleicht ist das ja ein Fall für den Masakrept(oder wie das heißt)-Thread!

88) ManfredHugo schrieb am 22.07.2003 um 00:07:25 zur Folge Der Karpatenhund: Bereits der Nachsatz, "die Leute im Dorf glaubten, daß er der GEIST eines Edelmannes war" sagt doch zweifelsohne aus, dass es "war KEIN Vampir" heißen muss. Ein Vampir ist schließlich kein Geist. --- Das Buch stützt diese Aussage: "'Ja', sagte Charles Needland, 'aber der Hundedämon war kein Vampir und auch kein Werwolf."

87) Der Gruene Mahner © schrieb am 21.07.2003 um 18:09:21 zur Folge Der Karpatenhund: Da ich ja immer zuviel schreibe, kann ich auch mal was sinnvolles tipseln: Hier also mal der entscheidende Passus, wie man ihn hören könnte: Peter: Was ist denn überhaupt ein Karpatenhund, Mr. Neadland? Neadland: Naja, ein Hund eben. Ein Hund, den es - äh - vermutlich nie gegeben hat. Prentis: Außer in der Phantasie einiger abergläubischer Leute. Neadland: Naja, also, mein Bruder war ein Romantiker und so waren auch seine Motive: Es gibt da eine Legende daß vor 2 Jahrhunderten ein Gebirgsdorf in den Karpaten von einem HUNDEDÄMON heimgesucht wurde. Prentis: Die Bewohner der Karpaten sind wohl besonders anfällig für sowas. Justus: Das Gebiet kennt man auch unter dem Namen Transsilvanien. Dort soll der Vampier "Dracula" gelebt haben. Peter: Och... Neadland: ...-ber der HundeDÄMON war EIN VAMPIIIIER. Die Leute im Dorf glaubten - naja - daß er der GEIST eines Edelmannes war, der sich besonders wilde Jagdhunde herangezüchtet hatte. Um sie für die Jagd besonders scharf zu machen, lies er die Hunde hungern! Prentis: Eines Tages brach ein solcher Hund aus und tötete ein Kind! Bob: Schrecklich! Prentis: Ja, eine Tragödie! Der Vater erschlug in seinem Zorn den Edelmann. Und dieser schwor, wärend er starb, daß er AUS DEM JENSEITS ZURÜCKKEHREN und sich rächen werde. Peter: Ich vermute, das tat er dann in GESTALT DES KARPATENHUNDES. Prentis: So ist es, Peter. -------------------- Noch irgendjemand für DIESE Version? Daß hier nichts im Zusammenhang mit Vampirismus beschrieben wird, sollte einleuchten. Das "Aber" hätte nicht dem Cutter zum Opfer fallen und noch ein "sondern" vor den nächsten Satz gesetzt werden sollen. Dann wäre es sowieso zweifelsfrei. ---- Ich finde dieses Hörspiel übrigens noch gut. Die Sprecher sind sehr überzeugend. Man beachte im Vergleich zu den neuen Folgen, wie die Umgebung und die Aktionen beschrieben werden, ohne daß der Erzähler sich einen abbricht. Alles wird von den Protagonisten aufgebaut. Den Rest erledigt die Phantasie des Hörers. Ein ganz einfach gestrickter Diebstahls-Fall mit kleinen Neben-Ganoven, geschmückt mit dem Gag der Glasfigur in Wasser (klassisch). Würde man heute die selbe Story vertonen, käme bestimmt eine völlig andere Stimmung (Geräusche, MUSIK!), eine andere Erzähltechnik und vor allem lange nicht so professionelle Sprecher zum Einsatz. Das ist aber wieder einmal nur eine nicht belegte Unterstellung, falls mich wieder jemand abstrafen möchte.

86) Vikunja schrieb am 21.07.2003 um 14:34:45 zur Folge Der Karpatenhund: ad Dämon/Vampir: Ich glaub es heißt schon EIN. Denn Karpaten und Vampire sind ja schließlich untrennbar miteinander verbunden. Und warum sollte man so en passant sagen "Der Hundedämon war KEIN Vampir." ?

85) eason © schrieb am 17.07.2003 um 12:22:29 zur Folge Der Karpatenhund: Graf, der soll ja winzig sein! Findet man dazu auch Hinweise im Buch, oder war das die Fantasie bzw. die Vorstellung des Illustrators?

 
alle Kommentare chronologisch | «  1  2  3  4  5  6  7  8  9  35  36  37  38  39  40  41  42  43  44  45  46  47  »

[TOP] - [Druckversion] - [rocky-beach.com] - [Impressum] - 27.12.2023