|
Folgen-Diskussionen114) Nussknacker-Olsen © schrieb am 15.03.2004 um 17:30:19 zur Folge Der Karpatenhund: Der Karpatenhund gehört auch zu meinen Lieblingsfolgen, besonders wegen der Atmosphäre. Sehr geschickt ist auch, wie durch den Mythos mit den halbverhungerten Hunden und das getötete Kind Grusel erzeugt wird, obwohl das ziemlich wenig mit der eigentlichen Geschichte zu tun hat. Aber - keine nennenswerten Schwachstellen? Jemand leuchtet mit einer Taschenlampe ins Fenster, um ein aufgehängtes Mandala zu sehen? Hmm. Und wer den Strahl einer Taschenlampe in seinem Zimmer sieht, meint, einen Geist gesehen zu haben? Doppel-Hmm. Und wenn ich mich nicht irre, wissen wir auch nicht, wie Mrs. Boogle in die Wohnung kommen konnte, um den Schreibtisch zu durchwühlen, wo Mr. Prentice doch eigens das Schloss hat austauschen lassen... Aber wie gesagt, das Hörspiel ist trotzdem super. 113) dwolf70 schrieb am 15.03.2004 um 15:22:49 zur Folge Der Karpatenhund: Ich habe mir inzwischen eine persönliche Rangliste angelegt. Mit dieser Liste vergleiche ich alle von mir gehörten Folgen (bis 55) miteinander nach meinen persönlichen Kriterien. Der Karpartenhund ist eindeutig auf Platz 1 gelandet, und damit für mich das beste drei???-Hörspiel aller Zeiten. Die wesentlichsten Merkmale für diese Entscheidung: gelungene Athmosphäre, grandiose Sprecher in Bestform, eine Reihe von verdächtigen und skurilen Personen, ein verschwundener Schatz, enormer Tiefgang (allein schon die Idee für das Versteck der Skulptur verdient Anerkennung), schlüssiger Aufbau, keine nennenswerte Schwachstellen. GRATULATION!!! 112) Spike Nealy schrieb am 23.02.2004 um 20:31:28 zur Folge Der Karpatenhund: Ich tu' mich schwer damit, bei den drei ??? eine absolute Lieblingsfolge (Hörspiel) zu benennen. Allerdings wäre diese Folge ein ganz heisser Kandidat, denn hier stimmt einfach alles: Spannender Plot (macht Hitchcock alle Ehre), dichte Szenerie (fast alles spielt sich in dem Appartementhaus oder zumindest in unmittelbarer Umgebung ab), exaktes Timing bei Szenenwechsel, stilsichere Musikuntermalung (alte Fassung natürlich) sowie Geräuschkulissen und hervorragende Sprecherleistungen. Besonders herausragend ist dabei der leider schon verstorbene Hans Hessling als Mr. Prentice. Tja, das waren noch Zeiten... 111) dwolf70 schrieb am 23.02.2004 um 16:45:34 zur Folge Der Karpatenhund: Dies war mein allererstes drei???-HSP und ist schon allein deshalb eines meiner Lieblingshörspiele. Ich bekam es von einem Freund zum Geburtstag geschenkt und war schon allein durch das geniale Cover sehr gespannt. Auch der Inhalt muß mich dann in seinen Bann gezogen haben, denn ab da begann ich die drei???-HSP zu sammeln. Erst viel später, zu "Melrose Place"-Zeiten, konnte ich erkennen wie genial die Athmosphäre der Wohnanlage mit ihren skurilen Bewohnern (allen voran Mr. Prentice)und dem Swimming-Pool in der Mitte eingefangen wurden. Für mich ganz klar eines der besten HSP aller Zeiten! 110) Uwe schrieb am 20.02.2004 um 12:52:11 zur Folge Der Karpatenhund: Eine Frage an alle, die das Buch kennen: Wo spielt die Szene, in der die drei ??? zum ersten Mal Sonny Elmquist treffen? Im Hörspiel hört es sich so an, als würden sie ihn aus dem Bett holen. Ich denke aber, die Szene kann gar nicht in Elmquists Appartment spielen, denn schließlich zeichnet Sonny das Mandala mit einem Stock in den Sand!? Bitte dringend um Aufklärung! Und noch eine Frage: In der Neuauflage fehlt glaube ich am Anfang von Seite 2 ein Stück von Passettis Erzählertext. Kann mir jemand verraten, was weggeschnitten wurde? Besten Dank im Voraus!!! 109) Michael schrieb am 29.01.2004 um 16:49:28 zur Folge Der Karpatenhund: Meiner Meinung nach die allerbeste Folge der drei Detektive. Spannende Geschichte, hervorragende Sprecher und tolle Musikuntermahlung (alte Fassung). Note 1 108) Christoph K. © schrieb am 28.01.2004 um 18:18:16 zur Folge Der Karpatenhund: Bei thriller-shop.de ist wieder eine Erstauflage aufgetaucht! Wer also die "ungeschnittene" Version lesen möchte, sollte zuschlagen. 107) Meisterdieb © schrieb am 23.01.2004 um 17:24:35 zur Folge Der Karpatenhund: Eine tolle Folge zum mitraten. Am Anfang sind ja alle Mieter verdächtig. Die Story ist voller Action und gut durchdacht. Super!! 106) Mr. Murphy © schrieb am 16.01.2004 um 16:47:14 zur Folge Der Karpatenhund: Ich finde, es ist hier ausnahmsweise einmal umgekehrt: Das Hsp ist besser als das Buch. Eine der besten Hörspielumsetzungen der Klassiker-Ära. 105) Daria © schrieb am 15.01.2004 um 14:43:44 zur Folge Der Karpatenhund: Ok, das Buch ist mal wieder besser. Aber, es ist kein schlechtes Hörspiel. Mal wieder sind ein paar Stellen anders gemacht worden (Justus alleine in der Kirche (Buch)). Aber was soll's! | |||||||||
|