bg-color-Chooser
 
  Start
 
  Community
  Bewertungen
  Forum
  Gästebuch
  Fanstuff
  Quiz
 
  Bücher
  Hörspiele
  Filme
  Autoren
  Interviews
  Cover
  Sammlerfälle
  Aiga
  Kids
  Spiele
  Merchandise
 
  Archiv
  Lexikon
  A bis Z
  Links
 
  Layout
  Impressum

© 1997-2025 by
rocky-beach.com

Folgen-Diskussionen

Hier kannst Du einen Kommentar zur Folge Der Karpatenhund abgeben.

Name

Email

Text

 

«  1  2  3  4  5  6  7  8  9  37  38  39  40  41  42  43  44  45  46  47  »

444) Max DoMania © schrieb am 12.02.2025 um 22:28:23 zur Folge Der Karpatenhund: Jetzt hab ich Flashbacks: Ich musste als Kind meiner Mutter immer die drei-???-Bücher vorlesen...

443) Talano © schrieb am 12.02.2025 um 21:00:11 zur Folge Der Karpatenhund: @Max DoMania: Also ich glaub, es ist wirklich ein Unterschied, ob das so liest (und teilweise überliest) oder laut vorliest. Alleine wie oft der Name Fenton Prentice erwähnt wird. Okay, da leiden viele Bücher, aber nicht alle.

442) alphawolf © schrieb am 12.02.2025 um 20:38:22 zur Folge Der Karpatenhund: Es lohnt sich auf jeden Fall, die Erstauflage zu lesen. Dann mag man in der Regel die Überarbeitung ein bisschen mehr.

441) Max DoMania © schrieb am 12.02.2025 um 20:17:20 zur Folge Der Karpatenhund: Das mit Mr. Murphy stört mich auch schon länger (siehe Kommentar 340). Den Schreibstil finde ich allerdings gelungen. Inwiefern der vom englischsprachigen Original abweicht, kann ich nicht beurteilen.

440) Talano © schrieb am 12.02.2025 um 20:13:49 zur Folge Der Karpatenhund: Den Begriff Original habe ich verwendet um klar zustellen, das es sich nicht um das Buch zum Film von Marx handelt.

439) Talano © schrieb am 12.02.2025 um 20:06:58 zur Folge Der Karpatenhund: Es handelt sich um Auflage 7 in Deutsch. Okay, dann war der Schreibstil von Frau Puschert nicht so doll. Und tut mir leid, dass ich nach schlappen 48 Jahren es nicht mehr ganz parat habe, wie ich es damals empfunden habe. Es kommen Mandala, Geister, Anschläge, Brandstiftung, Diebstahl usw. vor, ziemlich viele Personen. Und das z.B. Murphy mal schnell seien Wohnung in Brand steck, inklusive Ohnmacht und Rauchvergiftung, nur um sich unverdächtig zu machen, finde ich schon gewagt. Eine kleinen Vergiftung, bzw. ein Bömbenchen in der Motorhaube, sind nicht fingiert. Kann mMn. leichter inszenieren, als eine Rauchvergiftung. Also ich habe mich als 8jähriger mit dem Buch schwer getan.

438) alphawolf © schrieb am 12.02.2025 um 16:54:49 zur Folge Der Karpatenhund: @436/437: Das hab ich mich auch gefragt und war jetzt vom englischen Original ausgegangen, da ja auch der Schreibstil kritisiert wird. Den Inhalt konnte man ja in der deutschen Erstauflage weitestgehend korrekt erfassen, somit auch als Kind einen Eindruck bekommen.

437) Ola-Nordmann © schrieb am 12.02.2025 um 10:22:54 zur Folge Der Karpatenhund: @436: Was meinst du denn mit Original? Dachte zuerst das englische Original, aber ob man das als Kind schon gelesen hat wage ih eher zu bezweifeln (war ja nicht ganz so einfach, da dran zu kommen). Also eher die Übersetzung. Da ist dann halt die Frage, ob erste Auflage, oder alles danach (was von Carey ja durchaus abweicht).

436) Talano © schrieb am 11.02.2025 um 22:48:11 zur Folge Der Karpatenhund: Wer den wohl in den Film gehen, 100% sicher bin ich noch nicht. Zur Vorbereitung haben meine Frau und ich uns gegenseitig, das Original vorgelesen. Ich muss sagen der Schreibstil von M.V. Carey gar nicht mal so toll. Wenn man laut liest, fällt einem das mehr auf. Und die Story ist ja ganz nett, es passiert einiges, aber auch recht konstruiert. Meine Frau die kein original Fan ist, war nicht so begeistert. Ich weiß gar nicht wie ich die Story, als Kind empfand? Ich glaube ich habe es nicht wirklich verstanden und dachte deshalb es wäre ein großes Werk. Nun würde ich sagen, es ist teilweise unlogisch.

435) Desa © schrieb am 08.02.2025 um 09:21:55 zur Folge Der Karpatenhund: Ich glaube es ist relativ egal, in welche Zeit man einen ??? Film setzen würde. Um auf das Beispiel "Stand by me" zurückzukommen, der spielt Ende der 50er und ich fand ihn auch schon als Kind/Jugendlicher gut. Allerdings: er basiert auf einem Buch von Stephen King und King ist als Autor eine ganz andere Liga. Wie gesagt, ich würde so ein Setting gut finden, muss aber nicht. Es kann auch gern modern sein, solang die Stimmung getroffen wird. Ob da jetzt neue Technik zum Einsatz kommt ist auch mehr oder weniger egal, sie soll ohnehin nur Ergänzung sein und kein Plot Device und das war es bei den Fragezeichen auch immer, ich zumindest habe nie darauf gewartet, dass sie endlich ein Gadget aus der Tasche ziehen. Das machen andere Medien schon zur Genüge. Viel wichtiger aus meiner Sicht wäre ein Showrunner, der zusammen mit dem Regisseur eine Vision hat und sie für eine Reihe von Filmen aufrecht erhalten kann. Das wäre eigentlich auch mal was für die Bücher/Hörspiele. Ein Subplot, der sich über ein paar Folgen entwickelt, aber auch so, dass man die Folge einzeln hören kann. Aber naja, wird nicht passieren. Aber jemand, der ein Auge auf die Kohärenz hat, ist wünschenswert.

 
alle Kommentare chronologisch | «  1  2  3  4  5  6  7  8  9  37  38  39  40  41  42  43  44  45  46  47  »

[TOP] - [Druckversion] - [rocky-beach.com] - [Impressum] - 27.12.2023