bg-color-Chooser
 
  Start
 
  Community
  Bewertungen
  Forum
  Gästebuch
  Fanstuff
  Quiz
 
  Bücher
  Hörspiele
  Filme
  Autoren
  Interviews
  Cover
  Sammlerfälle
  Aiga
  Kids
  Spiele
  Merchandise
 
  Archiv
  Lexikon
  A bis Z
  Links
 
  Layout
  Impressum

© 1997-2025 by
rocky-beach.com

Folgen-Diskussionen

Hier kannst Du einen Kommentar zur Folge Der Karpatenhund abgeben.

Name

Email

Text

 

«  1  2  3  4  5  6  7  8  9  16  17  18  19  20  21  22  37  38  39  40  41  42  43  44  45  46  47  »

287) hardy93 schrieb am 19.11.2011 um 18:54:50 zur Folge Der Karpatenhund: ja der von mir ist Albert Hitfield. ich Glaube diese Kommentare sind von den ???. Aber danke für diese ganzen informationen.

286) Sven H. © schrieb am 19.11.2011 um 18:45:15 zur Folge Der Karpatenhund: Ja, genau. Aber ich sehe schon: Du hast den "Karpatenhund" als neueres Taschenbuch? Dann vergiß das mit Hitchcock, der wurde in der Zwischenzeit ersetzt. Du mußt gucken, wer in diesen Kommentaren spricht. Das kannst Du ja daran erkennen, wie die Sätze formuliert sind. Sind es die drei Detektive selbst? Ist es immer ein einzelner der drei Detektive? Oder ist es Albert Hitfield, der das Vorwort geschrieben hat, und mit dem die drei ??? im letzten Kapitel den Fall besprechen? Albert Hitfield war früher Alfred Hitchcock - man hat einfach die Namen ausgetauscht. Sorry, das ist halt so kompliziert. Der Effekt, daß man zum Mitdenken aufgefordert wird, bleibt aber natürlich derselbe.

285) hardy93 schrieb am 19.11.2011 um 18:25:00 zur Folge Der Karpatenhund: Danke meinst du die sie seiten wo immer ein ??? ist und ein Text steht

284) Sven H. © schrieb am 19.11.2011 um 17:45:23 zur Folge Der Karpatenhund: Hallo Hardy, die Frage nach den "sprachlichen Besonderheiten" ist doch eigentlich nicht so schwer. Du solltest bei Deiner Buchvorstellung unbedingt die Kommentare von Alfred Hitchcock erwähnen. Es kommt schließlich nicht in jedem Buch vor, daß man als Leser direkt angesprochen und dazu aufgefordert wird, ein Rätsel selbst zu lösen und versteckte Hinweise zu deuten! Wenn Du es ganz perfekt machen willst, solltest Du klar machen, daß es einen Unterschied gibt zwischen der normalen Geschichte und eben diesen eingestreuten Kommentaren, die angeblich von Hitchcock stammen (statt dessen hat die deutsche Übersetzerin diese Kommentare erfunden). Es entsteht der Eindruck, als würde Alfred Hitchcock mit Dir zusammen die Geschichte lesen und Dich ab und an Dinge fragen. Außerdem könntest Du noch mal nachlesen, ob Justus Jonas in dieser Folge irgendwo absichtlich kompliziert und "hochgestochen" spricht, um Erwachsene zu beeindrucken. Das wäre auch eine sprachliche Besonderheit.

283) hardy93 schrieb am 19.11.2011 um 14:28:47 zur Folge Der Karpatenhund: Hallo Leute ich habe mal ihr ein Paar fragen wenn ihr die mir beantwortet könntet wäre ich euch sehr dankbar. Die drei ??? und der Karpatenhund Was soll das Buch aussagenß? Was für sprachliche besonderheiten hat es? Was hat die Autorin veranlasst das Buch zu schreiben? Und welche Seite könnte ich z. B. bei einer Buchvorstellung vorlessen. Ich habe mir das Buch schon durgelessen und viele Informationen im Internet gefunden aber zu diesen fragen habe ich nichst gefunden für eine schnelle antwort wäre ich dankbar.

282) guru01 © schrieb am 25.09.2011 um 08:58:55 zur Folge Der Karpatenhund: Das Buch ist eine glatte 1. Die Atmosphäre ist prima, die Protagonisten gehen sehr logisch und ohne Zickereien durch den komplexen Fall (Fälle). Spannend erzählt ist die Geschichte allemal. Besonders hervorzuheben finde ich die Ausdrucksweise und die verwendete Sprache in diesem Buch. Komplexe Satzstrukturen und Wörter und Ausdrucksweisen die selten im alltäglichen Sprachgebrauch Anwendung finden werden werden wie selbstverständlich verwendet. Das sollten sich einige Autoren und Autorinen der jüngern Generation mal zu Herzen nehmen.

281) Ian Regan schrieb am 05.06.2011 um 16:48:23 zur Folge Der Karpatenhund: The original cover artwork from the dust-jacket of the British edition, with the text digitally removed: http://seriesbookart.co.uk/Collins_23_Roger_Hall_Dust_Jacket.jpg

280) Darren © schrieb am 21.05.2011 um 20:16:45 zur Folge Der Karpatenhund: Ich muss vorher sagen: Ich lese vor allem die Bücher, aber von den Klassikern hole ich mir auch gerne mal eins der Hörspiele. Nachdem ich den heimlichen Hehler und die singende Schlange deutlichst besser fand als das Buch, allerdings von dem Gespensterschloss eher enttäuscht wurde (ich finde, es wurde an den falschen Stellen gekürzt und der Fall bleibt insgesamt unlogisch), habe ich mir jetzt den Karpatenhund geholt. Fünf Minuten vor Schluss hätte ich diesem Hörspiel eine 1 gegeben. Bis dahin wurde wirklich an den richtigen Stellen gekürzt, die Story wird nie langweilig. Was ich auch noch lobend erwähnen möchte sind die Hitchcock-Kommentare, die es reingeschafft haben. Die sind sehr stimmig, verraten nicht zu viel, regen aber zum Nachdenken an, tun also ihren Dienst.
Wie gesagt, nur bis 5 Minuten vor Schluss. Dann kommt die Frage die mich dermaßen störrt: Wieso hat es die Sache mit Mr Hassel und der 17-Uhr-Katzenfütter-Zeit nicht ins Hörspiel geschafft? Das hätte vielleicht insgesamt 30 Sekunden gedauert!! So ist es mMn kein bisschen nachvollziehbar, wie Justus Mr Murphy als Täter enttarnt! Ich fand das wirklich sehr ärgerlich! Das Mrs O'Reilly, die Haushälterin wegfällt genau wie Bobs Besuch bei der Professorin fand ich noch nachvollziehbar und gehörten auch eher zu den langweiligeren Stellen des Buches, aber das... Naja... Insgesamt gebe ich dem Hörspiel "nur" eine 2 PLUS... Schade, schade, schade...

279) Mr.Brian © schrieb am 17.12.2010 um 23:05:09 zur Folge Der Karpatenhund: So etwas in der Art wird es leider niemals mehr bei den DDF geben.Ein rundum gelungener Fall mit einem ordentlichen Spannungsbogen,perfekten Sprechern und genialer Atmo.1

278) M.A.S:K. schrieb am 01.11.2010 um 00:52:39 zur Folge Der Karpatenhund: Der super Fall Der Kapartenhund. Tolles Ambiente in diesem Wohnblock. Tolle unterschiedliche Verdächtige. Viel für mich verschieden Sachen die vorkommen Der Blintzelne Hund ?. Das Suchen im Pool . Der Unfall der Dame. das Rauchen in der Miet Wohnung.

 
alle Kommentare chronologisch | «  1  2  3  4  5  6  7  8  9  16  17  18  19  20  21  22  37  38  39  40  41  42  43  44  45  46  47  »

[TOP] - [Druckversion] - [rocky-beach.com] - [Impressum] - 27.12.2023