|
Folgen-Diskussionen47) dcc © schrieb am 18.02.2025 um 19:37:36 zur Folge und der rote Büffel: *späte 46) dcc © schrieb am 18.02.2025 um 18:30:30 zur Folge und der rote Büffel: "Feuermond - Das später vierte Kapitel" habe ich auch gedacht ![]() 45) Ola-Nordmann © schrieb am 18.02.2025 um 18:27:19 zur Folge und der rote Büffel: Bei Brittany war ich ja froh, dass sie nicht aufgetaucht ist, das Erbe des Meisterdiebs ist einfach einer der wenigen Marxe, mit dem ich nichts anfangen kann. Aber ansonsten, den Eindruck Feuermond Teil 4 zu lesen hatte ich auch öfters. Und auch wenn ich dem Buch keine Fortsetzung zugetraut hätte, Marx hat es bestens geschafft :) 44) dcc © schrieb am 18.02.2025 um 17:12:15 zur Folge und der rote Büffel: Jelena nicht aber ich hatte 100% mit Brittany gerechnet. Hätte sich ja angeboten (wobei ich nicht weiß, was mit der beim letzten Auftritt passiert ist). Dachte lange Zeit, dass sie die Motorradfahrerin sei ![]() 43) Gaspode © schrieb am 18.02.2025 um 17:06:15 zur Folge und der rote Büffel: @dcc: Stimmt, diese Folge wäre ein würdiger Abschluss des Hörspiel-Universums um die drei ???. Wobei das ja nur so gut passt, weil der Super-Papagei als erstes Hörspiel umgesetzt wurde, auch wenn es nicht Folge 1 der Buchvorlage war. Übrigens: Ich hatte fast noch damit gerechnet, dass Jelena auch noch auftaucht. 42) dcc © schrieb am 18.02.2025 um 16:08:25 zur Folge und der rote Büffel: SPOILER!!! Habe das Buch jetzt durch. Bin kein großer Bücherwurm (und habe bis auf wenige Ausnahmen eigentlich nur die ??? Hörspiele gehört), daher fehlt mir vor allem innerhalb der ??? Serie ein wenig der Vergleich. Doch selten habe ich ein Buch so verschlungen wie dieses! André Marx hat hier den Fans einen würdigen Abschluss beschert, und sich selbst wohl ein Denkmal gesetzt! 1979 begann die Serie in Deutschland mit einem Hörspiel indem es am Ende überraschend um ein Gemälde ging welches vom Meisterdieb Hugenay gestolen wurde. 1997 stieg André Marx in die Serie ein, und gab ihr neuen Schwung, indem er sie wieder mehr zu seinen Ursprüngen führte und gleichzeitig durch mehr Persönliches weiterentwickelte – natürlich mit einem Hugenay Fall! 2005 lieferte Marx mit Feuermond ein beinahe episches Meisterwerk um Hugenay, welches für den Erz-Rivalen hinter Gittern endete. Jetzt 2026 verabschiedet sich Marx passenderweise von der Serie durch einen weiten Hugenay/Gemälde Fall – und was für einen! Hier stimmt alles. Das Tempo ist irre, es gibt großartige "Action Setpieces" (mit dem Staudamm), es gibt (nicht nur einen) alte Bekannte, es gibt feinfühlige Charakterzeichnung, man erfährt mehr über einige der Charaktere ohne dass deren "Vermächtnis" zerstört wird. Der Fall ist eine sehr logische Fortsetzung (und Erweiterung) zu einem Dreiteiler Feuermond. Man fühlt sich gleich wohl in der Story, mit den Charakteren. So spielerisch und selbstsicher geht Marx mit allen Fiuren um. Ab der Hälfte etwa merkt man dann „das geht alles irgendwie viel zu leicht“ – und tatsächlich warten dann einige irre Wendepunkte auf den Leser. Der Amerikaner würde die Story vielleicht als „mind-f*ck“ bezeichnen, denn im letzten Drittel wird der ganze Fall noch mal neu aufgerollt. Ich fand das alles großartig. Es gibt nichts, was nicht passend wirkt. All das könnte so auch ein Klassiker der Serie sein. Nein, es IST einer. Am Ende ist Hugenay auf freiem Fuss. Es scheint als verabschiede sich Marx mit einem „Macht jetzt mit ihm was ihr wollt“, dabei ist klar, dass mit dieser Folge die Serie (allemal die Hörspiel) wirklich enden sollte! Chapeau, Herr Marx. 41) dcc © schrieb am 18.02.2025 um 11:39:59 zur Folge und der rote Büffel: Ich habe nun auch angefangen zu lesen, und musste nur stoppen weil ich irgendwann um halb 1 todmüde war. Das liest sich wie ein Best-Of oder ein Marx'sches "ich haue noch mal alles rein was ich selbst zur Serie beigesteuert habe über die vielen Jahre". Mehr dann wenn ich durch bin 40) Gaspode © schrieb am 17.02.2025 um 17:31:34 zur Folge und der rote Büffel: Was mich allerdings wundert ist, dass Marx die Auflösung von Feuermond in dem Buch spoilert. Das wäre nicht nötig gewesen. 39) Gaspode © schrieb am 17.02.2025 um 17:30:08 zur Folge und der rote Büffel: Was für ein Abgang! Wenn ich ???-Bücher in dieser Qualität lese frage ich mich immer, wie Minninger mit seinen »Machwerken« durchkommt. Glatte 1. 38) Berti © schrieb am 16.02.2025 um 15:42:48 zur Folge und der rote Büffel: @MaxDomania Kann Deine Skepsis verstehen. Feuermond ist auch mein absolutes Lieblingsbuch. Buefffel ist trotzdem gut. Marx versteht es mit den wiederkehrenden Charakteren. Er macht nichts kaputt. Das Buch ist einfach spannend. Die Charakterzeichnungen passen aus meiner Such auch wieder Super. Wenn ich an Tresor denke, hätte da noch ab und zu mal Justus, Peter oder Bob gestanden, hätte ich überhaupt nicht gewusst, um wen es da geht. | |||||||||
|