|
Folgen-Diskussionen1) Berti © schrieb am 13.02.2025 um 13:43:42 zur Folge und der rote Büffel: Starker Abschluss. Mit vielen Bekannten. 2) ArabianWerewolf © schrieb am 13.02.2025 um 14:34:35 zur Folge und der rote Büffel: Ich hab das Buch letztes Wochenende schon im Laden gefunden (obwohl es ja erst in ein paar Tagen rauskommen sollte) und komme jetzt endlich dazu es zu lesen. Ich habe gerade erst die ersten drei Kapitel verschlungen und es fängt schon sehr spannend an! Wenn der erste Eindruck genauso gut ist wie der Rest vom Buch, dann wird das ein richtig schöner Abschluss von André Marx; Ich bin gespannt und jetzt schon gefesselt! 3) ArabianWerewolf © schrieb am 13.02.2025 um 21:23:03 zur Folge und der rote Büffel: Und fertig gelesen. Was für ein Abschluss für André Marx - Chapeau ![]() 4) dcc © schrieb am 13.02.2025 um 22:12:18 zur Folge und der rote Büffel: Na super. Danke für den SPOILER!!! 5) ArabianWerewolf © schrieb am 14.02.2025 um 06:26:36 zur Folge und der rote Büffel: @dcc Ein Spoiler? Für etwas, das auf dem Klappentext steht? 6) dcc © schrieb am 14.02.2025 um 09:11:52 zur Folge und der rote Büffel: In der Beschreibung des Buches steht es explizit nicht, und einen Klappentext würde ich nicht lesen wenn ich das Buch eh vor mir habe zum Lesen 7) ArabianWerewolf © schrieb am 14.02.2025 um 22:24:59 zur Folge und der rote Büffel: @dcc Sorry, aber ernsthaft: Was auf dem Klappentext steht, ist kein Spoiler. Wenn du den Klappentext nicht liest, ist das dein Ding, aber mach nicht mich dafür verantwortlich. Und wenn du so GAR NICHTS über das Buch wissen willst vorab, dann ist der Forums Thread zu dem Buch vllt eh nicht der beste Ort für dich. 8) Rabitino © schrieb am 15.02.2025 um 00:44:24 zur Folge und der rote Büffel: Der rote Büffel ist ein großartiger letzter Fall von André Marx und ein mehr als würdiger Abschluss. Die Geschichte hat mich von Anfang bis Ende gefesselt und hat mir große Freude bereitet: Es ist einfach beeindruckend, wie er Hugenay ein Finale nach dem Finale gegeben hat, das sich trotzdem schlüssig und irgendwie richtig anfühlt. Der Meisterdieb läuft zu absoluter Höchstform auf und bringt Justus an seine Grenzen. Das Duell und die Dynamik zwischen den beiden werden hier wirklich fantastisch weitererzählt. Aber auch andere Nebenfiguren wie Cotta oder Rubbish George kommen nicht zu kurz. Dieser Fall wird mir in Erinnerung bleiben. Chapeau und danke, Herr Marx! 9) Max DoMania © schrieb am 15.02.2025 um 04:33:54 zur Folge und der rote Büffel: @7: Auf dem Klappentext, den man im Internet (amazon usw.) findet, steht aber nix von Hugenay, nur von Bildern und ein alter Bekannter. Was hast du denn für einen spezialgelagerten Klappentext? Also ich persönlich finde, dass alle Kommentare ab der 3 wegen Spoilern gelöscht werden sollten. 10) Ola-Nordmann © schrieb am 15.02.2025 um 08:20:45 zur Folge und der rote Büffel: Also da halte ich es eindeutig mit dcc. Der Name steht in Fettschrift hinten auf dem Buch und ich gehe davon aus, dass er auch nicht erst als große Überraschung im letzten Kapitel auftaucht, sondern relativ bald. 11) Talano © schrieb am 15.02.2025 um 08:48:30 zur Folge und der rote Büffel: Also ich lese den Klappentext meistens auch nicht, weil da manchmal zu viel verraten wird. Und nun ja, hier im Forum lesen ist halt gefährlich. Habe es zum Glück auch nur überflogen und mitbekommen das der rote Büffel wohl gut ist. Werde ich mir für den Schluss aufheben. 12) Sven H. © schrieb am 15.02.2025 um 09:46:37 zur Folge und der rote Büffel: Im Inhaltsverzeichnis auf S. 5 steht es übrigens auch spoiler-schwarz auf weiß: es gibt ein Kapitel, das "Victor Hugenay" heißt. ![]() 13) dcc © schrieb am 15.02.2025 um 11:31:54 zur Folge und der rote Büffel: Nun ich habe es sowieso erwartet, dass er zurückkehrt, aber wenn sie alle seit Monaten Mühe gegeben haben (siehe die stundenlangen Marx Interviews), diese Spoiler NICHT rauszuhauen, finde ich schade, wenn das hier in einer 1-Satz Rezension rausgerotzt wird. 14) Max DoMania © schrieb am 15.02.2025 um 12:35:40 zur Folge und der rote Büffel: Aber was ist denn das für ein erbärmlicher Klappentext, wenn sowas schon vorweggenommen wird. Stellt euch mal vor, das wäre beim Poltergeist so gewesen... 15) Ola-Nordmann © schrieb am 15.02.2025 um 12:47:41 zur Folge und der rote Büffel: Ah, sorry, hatte mich in den Namen vertan und meinte eigentlich ArabianWerewolf, sonst macht mein Kommentar ja auch wenig Sinn. @14: Es kommt halt immer darauf an, wie der Fall konstruiert ist. Hab gerade angefangen und es ist schon nach den ersten zwei, drei Kapiteln klar, dass er eine gewichtige Rolle spielen wird. Das ist was ganz anderes, wie beim Poltergeist. 16) Max DoMania © schrieb am 15.02.2025 um 12:48:08 zur Folge und der rote Büffel: Und wie gesagt: Keine Ahnung, wie der Klappentext des Buches ist, aber in den Klappentexten im Internet stand nix davon, sonst wäre es ja auch viel früher Thema hier im Forum gewesen. 17) ArabianWerewolf © schrieb am 15.02.2025 um 18:39:10 zur Folge und der rote Büffel: So, hier jetzt SPOILER, damit sich alle mal abregen. Den Tonfall von wegen ich hätte den Namen in einem Ein-Satz-Kommentar "hingerotzt" verbitte ich mir übrigens. Ich habe absichtlich wenig geschrieben, um eben NICHT zu spoilern. @Max DoMania; Hier für dich der Klappentext des PHYSISCHEN BUCHES, das in genau diesem Moment vor mir liegt: In fetter Schrift: "Der rote Büffel ist in Gefahr! Um das wertvolle Kunstwerk zu retten, wenden sich die drei ??? an ihren größten Widersacher - Victor Hugenay." In normaler Schrift untendrunter: "Die Zeit drängt, denn Justus, Peter und Bob sind nicht die Einzigen, die das Gemälde suchen. Ohne die Hilfe des Meisterdiebs ist das Versteck des Bildes nicht aufzuspüren. Können die Detektive ihm vertrauen? Zwar sitzt er hinter Gittern, doch Hugenay ist zu allem fähig. Ist er wirklich so hilfsbereit, wie er sich gibt oder tappen die drei ??? in eine Falle?" 18) Max DoMania © schrieb am 15.02.2025 um 19:04:08 zur Folge und der rote Büffel: @ArabianWerewolf: Danke, aber woher soll ich denn wissen, dass der Klappentext, den man im Internet ÜBERALL findet, von dem des Buches abweicht? Und mal ganz ehrlich, findest du den Klappentext gut? 19) Max DoMania © schrieb am 15.02.2025 um 19:06:01 zur Folge und der rote Büffel: Hier als Beweis der Klappentext von Kosmos, amazon und Co: Ein neuer Kriminalfall für die beliebten Detektive aus Rocky Beach. „Der rote Büffel“ ist weg! Alba findet auf einer Kassette eine Nachricht ihres verstorbenen Vaters. Sie ist überrascht, da sie ihn seit Jahrzehnten nicht mehr gesehen hatte. In seiner Nachricht bitter er Alba, ein wertvolles Gemälde zu retten. Wo könnte sie es finden? Sie braucht Hilfe bei ihren Nachforschungen und wendet sich an Justus, Peter und Bob. Die drei ??? sind sofort begeistert dabei. Schnell stecken sie in einem neuen Fall, der eine ungeahnte Wendung nimmt. Während ihrer Ermittlungen stoßen sie auf Namen, die ihnen bekannt vorkommen. Wie verknüpfen sie die einzelnen Spuren? Was finden sie heraus? 20) ArabianWerewolf © schrieb am 15.02.2025 um 20:06:01 zur Folge und der rote Büffel: @Max DoMania Frage zurück: Woher soll ich wissen, dass das im Internet nicht steht? Ich persönlich schau die Bücher nicht vorher nach. Ich weiß ausm Kopf, wann die ca. rauskommen und schau dann im Buchladen, ob sie schon da sind. Wäre nie auf die Idee gekommen, dass die Klappentexte sich da unterscheiden. Ich muss ehrlich sagen, dass ich den des tatsächlichen Buchs besser finde (spezifisch aber nur die ersten beiden Sätze, den Rest hätte man sich sparen können, finde ich). Der aus dem Internet ist mMn total nichtssagend - aber jedem das Seine. Nachdem das jetzt alles geklärt ist, können wir uns hoffentlich wieder dem eigentlichen Thema des Threads widmen. Ich würde gern noch anderer Leute Meinungen zu dem Buch lesen - sobald es denn gelesen wurde. Diejenigen, die es schon haben (und durch sind), scheinen ja soweit alle sehr positive Meinungen zu haben. Nachdem das bei den Büchern in letzter Zeit selten vorkam, wärs doch schön, wenn hier Platz ist damit sich Leute freuen können. 21) Max DoMania © schrieb am 15.02.2025 um 20:27:49 zur Folge und der rote Büffel: @ArabianWerewolf: Sorry, aber da muss ich doch noch mal reingrätschen: Du willst hier 4 Tage vor dem offiziellen Veröffentlichungsdatum (das ist erst der 17.02.!) Meinungen zum Buch haben und spoilerst mal eben Hugenay, nur weil du in der glücklichen Lage bist, das Buch aus irgendwelchen Gründen schon vorab zu besitzen? Eine solch dermaßen herblassende Einstellung aus einer privilegierten Position heraus finde ich echt unter aller Kanone! 22) Berti © schrieb am 15.02.2025 um 21:03:59 zur Folge und der rote Büffel: @Max DoMania Das Buch gibt es seit Tagen in diversen Buchhandlungen, ist eher schwer es nicht wahrzunehmen. 23) Max DoMania © schrieb am 15.02.2025 um 22:25:55 zur Folge und der rote Büffel: Keine Ahnung, in welchen Buchhandlungen ihr verkehrt, aber naja. Ich werde mich zu dem Buch äußern, wenn ich es regulär erwerben konnte. 24) Ola-Nordmann © schrieb am 16.02.2025 um 08:41:18 zur Folge und der rote Büffel: Es würde glaube ich ganz gut tun, verbal etwas abzurüsten. Das ist jetzt die Zeit, in der einige die Bücher schon haben (thalia ist normalerweise sehr schnell), andere nicht. Dass Kosmos den Klappentext abändern tut sein Übriges dazu. Ich lese die im Netz normalerweise auch nicht nach, vor dem Lesen auf dem Buch aber schon. Ich finde da beide Varianten brauchbar, weil sie nicht zu viel verraten. Das liegt allerdings auch daran, dass es bei mir die Freude auf das Buch durchaus steigert, wenn ich weiß, dass da Hugenay vorkommt. Bei anderen ist es das Gegenteil, weil die Überraschung weg ist. Nun aber zum Buch, ich denke ich komme ohne Spoiler aus. Mir hat es sehr gut gefallen, vom Schreibstil her top, die Geschichte durchgehend spannend und abwechslungsreich. Es wird ermittelt, gibt einige interessante Personen (im Gegensatz zu Buchna weiß Marx auch, dass man Skurrilität vorsichtig dosieren muss, um nicht albern zu wirken) und außerdem gibt es auch noch etwas Action. Kurz zusammengefasst: Chapeau! 25) Max DoMania © schrieb am 16.02.2025 um 10:01:12 zur Folge und der rote Büffel: Aber ist das bei (drei-???-)Büchern generell so üblich, dass diese Tage vor dem offiziellem Veröffentlichungsdatum einfach so ausgeliefert/ verkauft werden (dürfen)? Ich spiele auch gerne Videospiele und da ist es den Elektronikfachmärkten untersagt, die Spiele auch nur einen Tag vor der Veröffentlichung zu verkaufen. 26) Porsche-Hubi © schrieb am 16.02.2025 um 10:16:09 zur Folge und der rote Büffel: @25 sagen wir mal so: Kosmos ist zwar ein etablierter, aber doch nur mittelständischer Verlag. Und die Bücher der drei Fragezeichen sind nicht so gehypt wie seinerzeit Harry Potter oder andere Bestseller. Dementsprechend wird es Kosmos vermutlich relativ egal sein, wenn man die Bücher teilweise schon vor dem offiziellen VÖ-Termin kaufen kann. Die sind froh über jedes verkaufte Exemplar, da wäre es kontraproduktiv den Buchhandlungen irgendwelche Sanktionen anzudrohen. 27) ArabianWerewolf © schrieb am 16.02.2025 um 11:57:31 zur Folge und der rote Büffel: Ist hier in der Gegend völlig normal, dass die Bücher eher im Handel erhältlich sind. Zu diesem hier habe ich 4 Tage vor offiziellem Release hier meine kurze Review geschrieben - gekauft hatte ich das Buch schon fast eine Woche vor meinem Review. Ich kann mich auch nur nochmal wiederholen, dass ein Forums-Thread zu einem Buch, das man noch nicht gelesen hat und noch plant, völlig ohne vorab-Infos zu lesen, vllt. nicht der richtige Ort für dich ist @Max DoMania. Ich finde deinen Ton hier extrem unangebracht dafür, dass du dich eigentlich selbst in diese Situation gebracht hast. Danke @Ola-Nordmann fürs (evtl hoffentlich) Situation entschärfen <3 28) Ola-Nordmann © schrieb am 16.02.2025 um 12:05:07 zur Folge und der rote Büffel: @25: Wie es in den normalen Buchhandlungen ist weiß ich nicht, weil ich da nur für andere Bücher hingehe (hab hier eine sehr gute kleine). Laut einiger Facebook-Kommentare gibt es aber wohl schon ein paar, wo man die bekommt. In den letzten Jahren wurden die Bücher von thalia in der Regel aber etwa eine bis zwei Wochen vorher ausgeliefert. Wobei ich mich da dann tatsächlich auch gefragt habe, warum man den Termin nicht nach vorne schiebt, oder es offensiv als Besonderheit für Premiumpartner, was thalia mit dem ganzen Mergezeug ja ist, vermarktet. 29) Porsche-Hubi © schrieb am 16.02.2025 um 12:10:37 zur Folge und der rote Büffel: @28 Warum man den Termin nicht nach vorne schiebt, ist ganz einfach: Es ist logistisch schlicht nicht möglich, bundesweit alle Buchhandlungen und weitere Verkaufsstellen punktgenau am gleichen Tag zu beliefern. Das erstreckt sich über einen gewissen Zeitraum, so dass die Bücher zwangsläufig an einen Ort eher im Lager liegen als andernorts. Der Termin muss also so konservativ gewählt sein, dass auch die entlegenen und kleineren Verkaufsstellen bis dahin beliefert sind. 30) Max DoMania © schrieb am 16.02.2025 um 12:12:19 zur Folge und der rote Büffel: @ArabianWerewolf: Ich hab ja nicht auf die Folgen-Diskussion geklickt, sondern auf letzte Einträge. Und da springt mir der Name Hugenay entgegen, ohne Spoiler-Warnung oder einer Entschuldigung, sondern mit dem halbgaren Vorwand, dass das auf dem Klappentext des Buches steht. Ich spoiler dir auch alle demnächst erscheinenden Filme vorab, weil ich schon auf der Premiere war; mal gucken, wie dir das gefällt. Ich finde es unverschämt, wie du mir den schwarzen Peter zuschiebst für etwas, das du zu verantworten hast. 31) ArabianWerewolf © schrieb am 16.02.2025 um 12:22:17 zur Folge und der rote Büffel: Ach ja, noch ein Nachtrag und Antwort auf @21 ganz spezifisch: Ich erwarte nicht, dass jeder das Buch vor Release schon besitzt. Es ist aber bei drei ??? Büchern nicht ungewöhnlich. WAS ich erwarte, ist in einem Forum wie diesem hier nicht so angegangen zu werden, wenn ich besagtes Forum für exakt das nutze, wofür es gemacht wurde. Wir sind hier in einem Forums-Bereich namens "Kommentar und Diskussion", nicht "Spoilerlose Review" - für spoilerlose Reviews empfehle ich die 1-5 Sterne Bewertungsanzeige auf Amazon. Eventuell noch den "Neue drei ??? Bücher" Thread hier im Forum. Aber nicht die Folgendiskussion. Ich erwarte, dass jeder, der in die Folgendiskussionen reinschaut, sich darüber bewusst ist, mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit mit Spoilern konfrontiert zu werden. Und ich erwarte, dass besagte Nutzer vernünftig genug sind, eine für sich verantwortungsvolle Entscheidung zu treffen, ob man sich solche Infos dann tatsächlich anschauen will oder nicht. Ich erwarte aber vor allem in diesem Forum einen respektvollen Umgang miteinander, denn eigentlich sind wir doch alle hier, um unseren gemeinsamen Fandom zu feiern. Und spezifisch in den Folgendiskussionen erwarte ich, Leute zu treffen, die das entsprechende Buch bereits gelesen haben, mit denen man sich dann über Details austauschen kann. Für alle, die sich jetzt hier immernoch weiter aufregen wollen, dass ich durch die Erwähnung eines Namens (der öffentlich verfügbar außerhalb des Buchs abgedruckt war) die komplette Story des Buchs gespoilert hätte, tut es mir leid. Das war weder meine Absicht, noch ist dadurch irgendetwas gespoilert, denn ihr hättet den Namen sowieso in dem Moment gelesen, wo ihr die Kapitelübersicht im Buch aufschlagt. Falls es euch glücklich macht: Ihr macht mir persönlich das Buch - bzw. alles drum herum - gerade auch ganz schön miese mit euren Kommentaren. Die sind allesamt unangebracht unhöflich und teils auch sehr uninformiert. 32) Max DoMania © schrieb am 16.02.2025 um 12:38:40 zur Folge und der rote Büffel: John Marston stirbt, Walter White auch, Malcolm Crowe ist den ganzen Film über tot. 33) ArabianWerewolf © schrieb am 16.02.2025 um 13:02:31 zur Folge und der rote Büffel: Sorry, ich wusste nicht, dass "erwachsen" so ein Trigger ist. Kommt nicht wieder vor ![]() 34) ArabianWerewolf © schrieb am 16.02.2025 um 13:05:11 zur Folge und der rote Büffel: "Erwachsen" sag ich, "vernünftig" mein ich. Mein Fehler. 35) Ola-Nordmann © schrieb am 16.02.2025 um 14:07:42 zur Folge und der rote Büffel: Also bitte, es ist doch ein Riesenunterschied, ob ich sage, dass Malcolm Crowe von Anfang an tot ist, oder erwähne, dass Hugenay mitspielt, der praktisch direkt zu Beginn erwähnt wird. Es ist ja nicht so, dass auch nur irgendein lange unerwartetes Detail der Handlung preisgegeben wird, was im andern Fall der Schlusstwist ist. Ich hätte den Namen ziemlich sicher auch genannt, wenn ich nicht mit Black Mesa angefangen hätte. Wenn ich ein solches Buch vor mir habe, komme ich schlichtweg nicht auf die Idee, dass sich der Klappentext auf dem Buch von dem im Netz unterscheidet. 36) Max DoMania © schrieb am 16.02.2025 um 14:14:54 zur Folge und der rote Büffel: Entschuldigung, vielleicht bin ich wirklich etwas übers Ziel hinausgeschossen. Aber du hast mich tatsächlich getriggert, und zwar mit dem Namen Hugenay. Feuermond ist einfach meine absolute Lieblingsfolge (als Buch mehr denn als Hörspiel) und ich kann mir ehrlich gesagt danach sehr schwer vorstellen, wie man Hugenay ernsthaft sinnvoll wieder in eine Drei-???-Geschichte einbauen kann. Es war ja bereits die Rede von Bildern und einem alten Bekannten und ich wollte eigentlich auf gar keinen Fall Hugenay wieder. Ich weiß jetzt auch nicht, ob das mir die Folge erst recht schmackhaft gemacht oder vollends ruiniert hat. Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren, aber ich bin sehr, sehr, sehr skeptisch. Und ich kanns noch nicht lesen, denn als e-Book ist die Folge definitiv noch nicht draußen. 37) ArabianWerewolf © schrieb am 16.02.2025 um 14:58:42 zur Folge und der rote Büffel: Danke für die Entschuldigung. Als jemand, der Feuermond selsbt sehr liebt und selbst generell kein Fan von wiederkehrenden 'großen' Charakteren ist, kann ich deine Skepsis verstehen. Meine erste Reaktion, als ich den Namen auf dem Klappentext gelesen habe, war auch ein "och nee, bitte nicht" und ich bin entsprechend mit etwas ... Unwillen an das Buch rangegangen. Das war aber nach spätestens den ersten drei Kapiteln komplett verflogen. Marx weiß einfach genau, wie man sowas handhabt und es funktioniert und es macht einfach wahnsinnig Spaß zu lesen (mir zumindest). Ich würde also empfehlen, dem Buch auf jeden Fall eine Chance zu geben! 38) Berti © schrieb am 16.02.2025 um 15:42:48 zur Folge und der rote Büffel: @MaxDomania Kann Deine Skepsis verstehen. Feuermond ist auch mein absolutes Lieblingsbuch. Buefffel ist trotzdem gut. Marx versteht es mit den wiederkehrenden Charakteren. Er macht nichts kaputt. Das Buch ist einfach spannend. Die Charakterzeichnungen passen aus meiner Such auch wieder Super. Wenn ich an Tresor denke, hätte da noch ab und zu mal Justus, Peter oder Bob gestanden, hätte ich überhaupt nicht gewusst, um wen es da geht. 39) Gaspode © schrieb am 17.02.2025 um 17:30:08 zur Folge und der rote Büffel: Was für ein Abgang! Wenn ich ???-Bücher in dieser Qualität lese frage ich mich immer, wie Minninger mit seinen »Machwerken« durchkommt. Glatte 1. 40) Gaspode © schrieb am 17.02.2025 um 17:31:34 zur Folge und der rote Büffel: Was mich allerdings wundert ist, dass Marx die Auflösung von Feuermond in dem Buch spoilert. Das wäre nicht nötig gewesen. 41) dcc © schrieb am 18.02.2025 um 11:39:59 zur Folge und der rote Büffel: Ich habe nun auch angefangen zu lesen, und musste nur stoppen weil ich irgendwann um halb 1 todmüde war. Das liest sich wie ein Best-Of oder ein Marx'sches "ich haue noch mal alles rein was ich selbst zur Serie beigesteuert habe über die vielen Jahre". Mehr dann wenn ich durch bin 42) dcc © schrieb am 18.02.2025 um 16:08:25 zur Folge und der rote Büffel: SPOILER!!! Habe das Buch jetzt durch. Bin kein großer Bücherwurm (und habe bis auf wenige Ausnahmen eigentlich nur die ??? Hörspiele gehört), daher fehlt mir vor allem innerhalb der ??? Serie ein wenig der Vergleich. Doch selten habe ich ein Buch so verschlungen wie dieses! André Marx hat hier den Fans einen würdigen Abschluss beschert, und sich selbst wohl ein Denkmal gesetzt! 1979 begann die Serie in Deutschland mit einem Hörspiel indem es am Ende überraschend um ein Gemälde ging welches vom Meisterdieb Hugenay gestolen wurde. 1997 stieg André Marx in die Serie ein, und gab ihr neuen Schwung, indem er sie wieder mehr zu seinen Ursprüngen führte und gleichzeitig durch mehr Persönliches weiterentwickelte – natürlich mit einem Hugenay Fall! 2005 lieferte Marx mit Feuermond ein beinahe episches Meisterwerk um Hugenay, welches für den Erz-Rivalen hinter Gittern endete. Jetzt 2026 verabschiedet sich Marx passenderweise von der Serie durch einen weiten Hugenay/Gemälde Fall – und was für einen! Hier stimmt alles. Das Tempo ist irre, es gibt großartige "Action Setpieces" (mit dem Staudamm), es gibt (nicht nur einen) alte Bekannte, es gibt feinfühlige Charakterzeichnung, man erfährt mehr über einige der Charaktere ohne dass deren "Vermächtnis" zerstört wird. Der Fall ist eine sehr logische Fortsetzung (und Erweiterung) zu einem Dreiteiler Feuermond. Man fühlt sich gleich wohl in der Story, mit den Charakteren. So spielerisch und selbstsicher geht Marx mit allen Fiuren um. Ab der Hälfte etwa merkt man dann „das geht alles irgendwie viel zu leicht“ – und tatsächlich warten dann einige irre Wendepunkte auf den Leser. Der Amerikaner würde die Story vielleicht als „mind-f*ck“ bezeichnen, denn im letzten Drittel wird der ganze Fall noch mal neu aufgerollt. Ich fand das alles großartig. Es gibt nichts, was nicht passend wirkt. All das könnte so auch ein Klassiker der Serie sein. Nein, es IST einer. Am Ende ist Hugenay auf freiem Fuss. Es scheint als verabschiede sich Marx mit einem „Macht jetzt mit ihm was ihr wollt“, dabei ist klar, dass mit dieser Folge die Serie (allemal die Hörspiel) wirklich enden sollte! Chapeau, Herr Marx. 43) Gaspode © schrieb am 18.02.2025 um 17:06:15 zur Folge und der rote Büffel: @dcc: Stimmt, diese Folge wäre ein würdiger Abschluss des Hörspiel-Universums um die drei ???. Wobei das ja nur so gut passt, weil der Super-Papagei als erstes Hörspiel umgesetzt wurde, auch wenn es nicht Folge 1 der Buchvorlage war. Übrigens: Ich hatte fast noch damit gerechnet, dass Jelena auch noch auftaucht. 44) dcc © schrieb am 18.02.2025 um 17:12:15 zur Folge und der rote Büffel: Jelena nicht aber ich hatte 100% mit Brittany gerechnet. Hätte sich ja angeboten (wobei ich nicht weiß, was mit der beim letzten Auftritt passiert ist). Dachte lange Zeit, dass sie die Motorradfahrerin sei ![]() 45) Ola-Nordmann © schrieb am 18.02.2025 um 18:27:19 zur Folge und der rote Büffel: Bei Brittany war ich ja froh, dass sie nicht aufgetaucht ist, das Erbe des Meisterdiebs ist einfach einer der wenigen Marxe, mit dem ich nichts anfangen kann. Aber ansonsten, den Eindruck Feuermond Teil 4 zu lesen hatte ich auch öfters. Und auch wenn ich dem Buch keine Fortsetzung zugetraut hätte, Marx hat es bestens geschafft :) 46) dcc © schrieb am 18.02.2025 um 18:30:30 zur Folge und der rote Büffel: "Feuermond - Das später vierte Kapitel" habe ich auch gedacht ![]() 47) dcc © schrieb am 18.02.2025 um 19:37:36 zur Folge und der rote Büffel: *späte 48) Gaspode © schrieb am 18.02.2025 um 19:55:39 zur Folge und der rote Büffel: Ich bin auch froh, dass Brittany nicht vorkam. Die Geschichte ist auserzählt. Kann es übrigens sein, dass in diesem Buch beide Standardsätze nicht drin sind, also dass die Zentrale ein Wohnwagen bedeckt mit Schrott ist und dass Justus bei Onkel und Tante lebt, weil seine Eltern umgekommen sind. Oder habe ich die überlesen? 49) Max DoMania © schrieb am 19.02.2025 um 19:28:13 zur Folge und der rote Büffel: Ich bin endlich dazu gekommen, das Buch zu lesen und auch bin schwer beeindruckt. Und dabei fand ich den Anfang sehr holprig, aber auch der löst sich zum Ende hin hervorragend auf. Das Einzige, was ich jetzt schade finde (neben der Tatsache, dass es André Marxens letztes 3-???-Buch ist): Im Nachhinein betrachtet wäre der rote Büffel vielleicht ein passender Anwärter für Folge 250 gewesen. 50) Gaspode © schrieb am 19.02.2025 um 23:26:07 zur Folge und der rote Büffel: Ja, Max DoMania, das wäre natürlich verlockend mit der 250 gewesen. Aber ich glaube eine Hugenay-Trilogie reicht. 51) Ola-Nordmann © schrieb am 20.02.2025 um 13:14:31 zur Folge und der rote Büffel: Die 250 wäre verlockend gewesen, aber dann wäre er womöglich (deutlich) länger geworden. Das muss dem Buch nicht zwangsläufig schaden, aber gerade im Vergleich mit der 225 ist mir die gestrafftere Erzählweise deutlich lieber. Und wäre die als 250 veröffentlicht worden, hätten wir uns beschwert, dass es "nur" ein normaler Band geworden ist. Von daher, passt für mich :) Dass Marx ein so gelungener Abschied gelungen ist, freut mich einfach für uns und für ihn. Auch wenn es jetzt wohl wirklich der letzte Band von ihm war, denn das Buch fühlt sich auch einfach nach Abschluss an. 52) Max DoMania © schrieb am 20.02.2025 um 19:16:33 zur Folge und der rote Büffel: Mit einem Marx als 250 wäre zumindest gesichert gewesen, dass was gutes zur 250 rauskommt. So stelle ich mir ernsthaft die Frage, wer die 250 schreiben soll. Ich hab auch ein bisschen Angst vor der Hörspielumsetzung des Büffels. Ohne zuviel spoilern zu wollen, kann ich mir einige Szenen nur schwer im Hörspiel vorstellen, gerade mit den aktuellen Leuten hinter der Produktion. 53) Gaspode © schrieb am 21.02.2025 um 19:22:15 zur Folge und der rote Büffel: Glücklicherweise kommt die 250 ja erst 2027. 54) Mr. Bennington Peck © schrieb am 21.02.2025 um 21:14:29 zur Folge und der rote Büffel: Vielleicht ist es an der Zeit, dass die Community mal einen Fall konstruiert, der dann vielleicht sogar als Jubiläumsfall rauskommt. Ich finde das wäre eine coole Idee. KOSMOS könnte auch einen Wettbewerb veranstalten, in dem der beste Fan-Fall ermittelt und dann offiziell als 250 veröffentlicht wird. Ich glaube, da könnten ein paar interessante Ideen zustande kommen. Was meint ihr? 55) Gaspode © schrieb am 21.02.2025 um 22:49:08 zur Folge und der rote Büffel: @54: Finde die Idee grundsätzlich interessant, aber nicht für einen Jubiläumsband. 56) Talano © schrieb am 22.02.2025 um 01:46:11 zur Folge und der rote Büffel: Wieder ein kleines Meisterwerk vom Meister. Raffinierter, spannender Plot mit einigen Wendungen, dass sich gut lesen lässt. Von mir eine Note 2, und damit ist es eher ein durchschnittlicher Marx, dafür fallen mir 3 Gründe ein. Alle drei, sind nicht so wesentlich und man könnte drüber weggehen, aber ich führe sie mal der Diskussion willen an. 1. Hauptgrund, mal wieder eine Hugenay-Folge und da kann man schon sagen, hatten wir schon. Das ist ja auch der Grund warum Marx aufhört. Da finde ich die Thomas Mann-Folge von der Grundidee besser. Ich bin auch kein Hugenay-Fan. 2. geht auch ein wenig in die Richtung. Ich hatte schnell den Gedanken das Alba ein Lockvogel Hugenay ist, ähnlich wie Brittany. Konkret wurde der Verdacht, als sich die Zufälle häuften. Da folge ich der Jonaeschen Maxime "Ich glaube nicht an Zufälle" und sobald es Zwei oder mehr sind, ist es eigentlich nie Zufall. 3. Etwas skeptisch sehe ich auch den Showdown, da finde ich einiges nicht überzeugend. Z.B. wenn Hugenay zugibt, das er die drei Bilder versteckt hat, dann ist klar, das dieses Gebäude ihm gehört und die Elktro-Fallen auf seinen Mist gewachsen sind. Wenn er dann zulässt das sich zwei Polizisten schwer verletzen und sich und andere so in Lebensgefahr bringen, dann dürfte sein vorzeitige Entlassung hinfällig sein, eher wird es mehr. Wie schon gesagt, dass Buch ist gut und lässt sich gut lesen, Marx Schreibstil ist klasse, aber super kreativ ist es nicht. 57) Talano © schrieb am 22.02.2025 um 01:47:58 zur Folge und der rote Büffel: Achtung SPOILER in meinem vorherigen Eintrag vergessen!!! 58) Talano © schrieb am 22.02.2025 um 02:21:25 zur Folge und der rote Büffel: Zur Diskussion. [Spoiler] Ich finde schon das Brittany auftaucht, sie heißt nur nicht Brittany und verhält sich etwas anders, aber im Prinzip ist Alba Brittany. 59) sushi © schrieb am 22.02.2025 um 12:00:54 zur Folge und der rote Büffel: Mit dem neuen Design bin ich bei den Büchern ausgestiegen. Nun bin ich für Marx doch schwach geworden, gerade weil [Spoiler] mit der Ankündigung des letzten Falls, dem alten Bekannten und dem Kunstraub Hugenay schon früh angekündigt war. Der rote Büffel ist spannend, konsequent und wendungsreich erzählt. Vor allem sind bei Marx die Figuren nie beliebig und er setzt Justus, Hugenay oder auch Rubbish genau passend ein. Wenn man Die drei ??? fortsetzen will, braucht es meines Erachtens diesen Ansatz: den Figuren eine Chance zu geben, ihre Facetten genauer zu beleuchten und zugleich sich im gesamten mit Folgenschluss nicht zu weit entfernt zu haben. Marx wird dem mit seinem Finale gerecht. Er schließt diesen Kreis und ändert trotzdem nicht die grundlegende Dynamik. "Es wird niemals langweilig werden in Rocky Beach." Dazu das elegante Übergeben der Karte und ein Chapeau. Wie will man besser aufhören? @56 Wenn man all das juristisch korrekt aufarbeitet, geht das nicht ganz auf. Da hätte er Cotta schon helfen müssen. Das Haus und den Diebstahl des Büffels haben allerdings nur die drei Fragezeichen ihm zugeschrieben, für die Justiz geht das auf den Nachtschatten. Eben der könnte Hugenay auch die beiden kleinen Bilder entwendet haben. Das möchte ich nicht problematisch beurteilen. 60) Call © schrieb am 04.03.2025 um 07:36:34 zur Folge und der rote Büffel: Ein gelungener Abschied, oder sollte man Abschluss sagen? Ab hier gilt der ROTE SPOILER! So hab ich mir das vorgestellt: Ich war auch kurz überrascht, als ich Mister X auf dem Klappentext gelesen hatte, denn ich dachte mir, dass ich mir das eigentlich gemerkt hätte. Aber wenn man logisch nachdenkt und sich mit der Figur beschäftigt (und das ist Marx‘ große Stärke) macht ein Gentlemandieb wie Hugenay keinen Sinn im Gefängnis. Und Marx geht hier noch einen Schritt weiter: Hugenay bricht nicht einfach ganz profan aus wie die Daltons, er macht das mit Planung von langer Hand und dem ihm eigenen Chuzpe. Und am Ende wird er nur von seinem ewigen Nemesis Justus Jonas nach einem beiderseitigen fairen Duell von Geist und Körper geschlagen. Hugenay beweist auch in Situationen, in denen z.B. Grey nur gelacht hätte, dass er Herz hat und auf Fairplay steht. Oder hat er nur die Chance ergriffen, seine eigene Situation zu verbessern? Ich würde sagen: Er hat es dankend angenommen… Marx tut das, was er am besten kann und er macht es sehr gut hier: Man riecht förmlich ab der ersten Begegnung mit Alba das hier etwas 5 Meilen gegen den Wind stinkt. Als Hugenay noch ins Spiel kommt fangen alle Alarmglocken an zu läuten und man ist immer wieder versucht, laut aufzuschreien, dass er doch Bitteschön aufhören soll uns so ein vorhersehbaren, abgeschmackten Plott vorzusetzen. Aber Msrx wäre nicht Marx, wenn er nicht das Ruder rumreißt: Jedesmal, wenn man glaubt, man weiß, wie der Hase läuft, macht selbiger den nächsten Haken und es geht spannend weiter. Beispiele gibts genügend und jedes ist stringent: Der rote Büffel existiert bei dem Kunstsammler, aber dann doch nicht, mit wem telefoniert Hugenay aus dem Gefängnis, die drei Detektive kommen der Polizei in Mercury zuvor, aber doch nur für 5 Minuten etc. Und dann das Finale Furioso: Verfolgungsjagd in luftiger Höhe an einem Staudamm. Und vor allem: Zu diesem Zeitpunkt hat man noch knapp 25 Seiten Buch in der Hand, was kommt denn noch alles? Stichwort Staudamm: Hier kommen nach über 230 Büchern Szenarien, die eigentlich typisch sind aber noch neu oder denkbar unverbraucht: Neben dem Staudamm ein Staatsgefängnis, eine Wüstenstadt vor dem Verfall etc. Selbst die Telefonlawine schafft er nicht als Retrospektive sondern wirklich als Game-Changer, den man gegen Ende schon aus dem Kopf hat, einzusetzen. Alles in allem ein gelungener Ausstieg mit großem Knall, alles andere wäre enttäuschend gewesen. Und auch, wenn ich es gut verstehe, dass man nach 30 Jahren irgendwann mal aussteigt, finde ich es (persönlich) ein bisschen bedauerlich. Es gibt kaum ein Buch von ihm, das mir nicht gefällt, vielleicht das schwarze Monster. Die Lücke ist schwer zu schließen. Aber, Herr Marx, lieber André: Du kannst eigentlich nicht so aufhören, Du bist uns immer noch eine Lösung für eine Befreiung aus einem Keller schuldig, wenn ich mich recht entsinne 😉 61) Boomtown © schrieb am 04.03.2025 um 20:16:31 zur Folge und der rote Büffel: Spoiler. Finde es auch einen großartigen Abschluss! Nochmal ein aller letzter Spin dieser Figurenkonstellation, der auch gerne ein Dreiteiler hätte sein dürfen. Im Zeitgefüge des Serienuniversums, in dem ja theoretisch nur Monate zwischen Feuermond und dem Büffel liegen können, macht das alles zwar wenig Sinn, aber die Hugenay-Saga von Marx innerhalb der Serie ist definitiv das Beste, was dem deutschen Ableger seit den Klassikern passiert ist. Wenn man gnädig wäre, würde man die Serie damit final beschließen. 62) Gaspode © schrieb am 04.03.2025 um 22:17:23 zur Folge und der rote Büffel: @60: Welcher Keller? @61: Ein Ende wird leider so lange man den letzten Cent aus der Marke ??? pressen kann, nicht passieren. Wobei mir es schon reichen würde, wenn der andere André einfach nicht mehr schreiben dürfte. ;o) 63) Ola-Nordmann © schrieb am 05.03.2025 um 08:16:52 zur Folge und der rote Büffel: @61: Ich sehe es wie du, das war nun wirklich der letzte Spin dieser Konstellation, der Sinn ergibt. Alles weitere kann dagegen nur deutlich abfallen. Allerdings sehe ich die Gefahr, dass man es trotzdem irgendwann versucht. Hugenay ist jetzt schließlich wieder verfügbar, was er vorher nicht mehr war. Wie dcc in 42 schrieb: 'Es scheint als verabschiede sich Marx mit einem „Macht jetzt mit ihm was ihr wollt“'. 64) Talano © schrieb am 05.03.2025 um 10:55:41 zur Folge und der rote Büffel: Ich bin wie schon erwähnt kein Hugenay-Fan, dass ist so ein Holmes-Moriarty-Ding (okay, schlimm wie Moriarty ist erz.G.), aber für mich birgt das einige Inkonsistenzen. Es stellt Justus heraus, Hugenay ist für mich die am stärksten Zeit behaftete Figur und das passt auch nicht so recht in den drei ??? Kosmos. Und jetzt dieses rein/raus, insbesondere das Raus, finde ich, wie schon erwähnt arg gewollt. Also ich finde es nicht schlüssig. Was Marx damit bezweckt ob er will das andere Autoren ihn weiter verenden oder ob die anderen Autoren das wollten oder ob Marx ein fach meint Free Hugenay! H.A, 65) dcc © schrieb am 05.03.2025 um 18:16:31 zur Folge und der rote Büffel: @60: perfekt beschrieben. Sehe es alles genau so. @Boomtown: Na wenigsten hier sind wir uns einig. Übrigens, Marx hatte ja im Podcast gesagt, er konnte zwar nicht seine ursprüngliche Idee einer Meta-Story schreiben, aber der Büffel sei auch in gewisser Weise etwas "meta" (weiß nicht mehr genau wie er es formuliert hat). Ich denke er bezieht sich hier darauf, dass er mit V.H. und dem Bild im Rohr auf den aller ersten (Hörspiel)fall Bezug nimmt, oder? 66) Gaspode © schrieb am 05.03.2025 um 18:25:46 zur Folge und der rote Büffel: @65: Oh, »Das Bild im Rohr«. Ist mir gar nicht aufgefallen. Sehr gut! Fehlt nur noch ein »dicker Mann« … 67) dcc © schrieb am 05.03.2025 um 19:42:00 zur Folge und der rote Büffel: @Gaspode: Ich hatte in meiner Bewertung auf der vorherigen Seite noch einige Anspielungen erwähnt bzw den Büffel in das "Gesamtwerk" von Marx eingeordnet 68) Call © schrieb am 06.03.2025 um 18:52:18 zur Folge und der rote Büffel: @62: Wie sind Justus und Elena bei Botschaft von Geisterhand aus dem Keller entkommen? Ich persönlich warte seit über 20 Jahren auf eine (schlüssige) Auflösung von Marx… (ich will das allerdings hier jetzt nicht diskutieren, das gehört in die zugehörige Folgendiskussion (und wurde dort bereits oft diskutiert)) 69) Max DoMania © schrieb am 06.03.2025 um 19:15:57 zur Folge und der rote Büffel: Botschaft von Geisterhand hat generell ein sehr offenes Ende. Ich hatte beim Grab der Maya damals gedacht, dass das die Fortsetzung werden würde, aber nada. Apropos Fragezeichen XY ungelöst: Wie kam beim Nebelberg das Skelett hinter den vernagelten Eingang? 70) Max DoMania © schrieb am 09.03.2025 um 11:14:40 zur Folge und der rote Büffel: Auf reddit gab es einen Dialog, der mir bekannt vorkam: https://www.reddit.com/r/dreifragezeichen/comments/1j5ufca/alle_f%C3%A4lle_mit_victor_hugenay/ 71) Max DoMania © schrieb am 09.03.2025 um 11:17:38 zur Folge und der rote Büffel: Apropos, Wolfgang Kubach ist ja leider schon verstorben, wer könnte ihn denn in der Hörspielumsetzung ersetzen? 72) Victor Grey © schrieb am 09.03.2025 um 11:41:25 zur Folge und der rote Büffel: Wirklich eine tolle Folge, ich habe aber eine Frage: (Spoiler) Spielt der Mord unter palmen bei dem Hugeney ja ermittelt nach dem er einen deal mit den behörden ausgehandelt hat dann zeutlich nach dem roten Büffel? Nur so würde das ja Sinn ergeben ider hab ich da was falsch gelesen? 73) Ola-Nordmann © schrieb am 09.03.2025 um 13:20:17 zur Folge und der rote Büffel: @72: Der müsste vermutlich nach dem Büffel spielen. Wobei es hier wohl ohnehin die Frage ist, inwieweit die Reihe im Kanon ist. 74) Talano © schrieb am 17.03.2025 um 10:03:35 zur Folge und der rote Büffel: Die Idee der Story ist ja nicht "Bilder" sondern dass eine Handlung im Nachhinein noch mal völlig neu aufgerollt wird. Das ist in der Serie sehr innovativ.= Ich finde das nicht innovativ, dass ist eher ein Widerspruch zu Serie, in der die Bücher eigentlich unabhängig von einander sein sollen und auch zeitlos. Gerade das das Buch so sehr auf anderen basiert finde ich schlecht. Aus diesen Gründen war ich auch nie ein Hugenay-Fan. Und für mich ist es einfach eine weitere Hugenay-Folge. Aber ich will auch nicht den Puristen geben, ich akzeptiere das schon und lese aber ich finde es eben nicht toll. Z.B. Wald der Gefahren, das ist innovativ, eine Wanderung, als Fall inklusive Pilz-Rausch. Eine weitere Hugenay-Folge ist nicht innovativ. 75) dcc © schrieb am 17.03.2025 um 11:15:19 zur Folge und der rote Büffel: Aber die Serie hat schon von Anfang an Hugenay als wiederkehrende Figur eingeführt. Genau so wie Skinny und einige andere Charaktere. Der Büffel ist so wie er ist doch völlig unabhängig zu lesen. 76) Gaspode © schrieb am 17.03.2025 um 15:48:14 zur Folge und der rote Büffel: @dcc: Wäre da nicht der fette (un v.a. eigentlich unnötige) Feuermond-Spoiler! 77) Nico © schrieb am 17.03.2025 um 19:14:29 zur Folge und der rote Büffel: @Gaspode: Es ist doch wohl völlig in Ordnung, in der gleichen Serie 20 Jahre später ein vorheriges Buch zu „spoilern“. Dieser Begriff ist nicht mal wirklich angebracht… 78) Talano © schrieb am 17.03.2025 um 20:22:10 zur Folge und der rote Büffel: @75: Okay, tatsächlich gibt es Hugenay schon viel länger, als ich dachte. Ich dachte das wäre eine Erfindung von Marx, da habe ich ihm Unrecht getan. Mildert mein Kritik etwas ab. 79) Gaspode © schrieb am 17.03.2025 um 22:57:03 zur Folge und der rote Büffel: @Nico: Aber dann kann man die Bücher nicht mehr in beliebiger Reihenfolge lesen. Also ist der Büffel nicht unabhängig von der Serie. 80) dcc © schrieb am 18.03.2025 um 08:38:48 zur Folge und der rote Büffel: Es ist ja sogar schwierig und teilweise unmöglich alte Bücher überhaupt zu bekommen. Also halte ich den Vorwurf des "Spoilerns" für völlig unangebracht. Da könnte man ja anfangen jetzt jeder Serie die es jemals gab "spoiler" vorzuwerfen, weil spätere Beiträge immer voraussetzen, dass vorherige Abenteuer unbeschadet überlebt wurden ![]() 81) ArabianWerewolf © schrieb am 18.03.2025 um 09:49:33 zur Folge und der rote Büffel: @74: Ich glaube, dass du eventuell das mit dem "Handlung nochmal neu aufgerollt" falsch verstanden hast. Ich persönlich verstehe das so, dass hier der Fall des Roten Büffels, der nur in diesem Buch behandelt wird, ja eigentlich schon abgeschlossen wurde, als Justus dann trotzdem weitermacht. Damit wird DIESER Fall doch nochmal neu aufgerollt und letztendlich ja auch aufgeklärt - [Spoiler]: auch wenn man Hugenay das letztendlich nicht mehr beweisen kann, denn da steht dann nur noch Aussage gegen Aussage. Andere Fälle werden hier zwar erwähnt, aber nicht 'neu aufgerollt'. Nur weil ein/zwei Details aus Feuermond angesprochen werden, wird dadurch ja der Fall Feuermond nicht nochmal neu behandelt. Ob das jetzt so toll ist, eins der großen Geheimnisse aus Feuermond so nebenbei einzustreuen ist ein anderes Thema und Geschmackssache - mich hats nicht gestört, aber ich lese die Bücher ja auch schon ewig und kenne alle alten Folgen. 82) ArabianWerewolf © schrieb am 18.03.2025 um 09:58:53 zur Folge und der rote Büffel: Zu @80: Ist mir letztens im Buchladen auch wieder sehr aufgefallen, wie wenige der drei ??? Folgen da noch im Regal stehen. Nichtmal die zuletzt zwischen Juli und September veröffentlichten Folgen waren alle drei verfügbar. Weiter als 1 Jahr zurückliegende Veröffentlichungen: kaum eine Chance. Auf die Gefahr hin, dass ich alt klinge, aber früher hatten die lokalen Buchläden hier idR mehrere Regalbretter mit drei ??? Folgen - natürlich immer die neuesten Veröffentlichungen, aber dann zusätchlich noch locker 15 bis 20 andere, ältere Folgen. Und von den älteren auch regelmäßig unterschiedliche Fälle, woraus ich shließen würde, dass da durchaus Absatz da war. 83) Ola-Nordmann © schrieb am 18.03.2025 um 10:11:29 zur Folge und der rote Büffel: @82: stimmt, ich hab mir meine Klassikerfolgen alle in den 90ern gekauft, da gab es quasi noch das gesamte Spektrum. 84) Talano © schrieb am 18.03.2025 um 18:15:09 zur Folge und der rote Büffel: @81: Ich weiß nicht wie es anderen Leuten geht, aber ehrlich gesagt habe ich aus dem hohlen Bauch k.A. um was es in Feuermond geht. Wenn ich den Klappentext lese fällt es mir wahrscheinlich teilweise ein. Aber ich habe die meisten Bücher genau einmal gelesen und das hinter einander weg, beim Gespensterschloss beginnend. Hörspiele höre ich gar nicht. Von daher wusste ich das Hugenay Knast sitzt,weil er das Duell gegen Justus verloren hatte. Welche Folge, welcher Autor habe ich nicht parat. War wohl Feuermond und Marx. Und nun war es wohl das Marx'sche Anliegen Hugenay wieder frei zu bekommen. Insofern bezieht sich RB auf Feuermond. Man kann es aber auch ohne dieses Vorwissen lesen, erschließt sich einem halt nicht alles. Ist für mich schon eine Abhängigkeit der Folgen vllt. war das ja auch der Grund warum Marx Hugenay frei gelassen hat, weil das ja für spätere Folgen die sich auf Hugenay ein Problemchen wäre (nicht wirklich, da hätte ein Absatz gereicht Hugenay ist vorzeitig entlassen ...) . Aber gut, so steht der nächste Hugenay-Folge nichts im Weg, vielen gefällt das, mir nicht so. Und wie schon erwähnt, die Begründung für die vorzeitige Entlassung hat mich nicht überzeugt. Offensichtlich hat Hugenay alle aus getrickst, das sollte auch der noch so tumbe Polizist, Jurist merken. Und Hugenay ist ja kein Kleinkrimineller, da ist es mit der vorzeitigen Entlassung auf goodwill eher nichts. 85) dcc © schrieb am 18.03.2025 um 20:00:15 zur Folge und der rote Büffel: @81: Ja natürlich meinte ich das so. Jetzt verstehe ich die Diskussion erst! Feuermond ist in der Tat gänzlich egal für den neuen Roman. Was ich meinte ist, dass die Handlung vom roten Büffel nach 2/3 des Buchs noch mal neu aufgerollt wird, weil Justus etwas auffällt. Im Nachhinein stellt sich alles dann als anders heraus. Zu den alten Büchern: ich wollte mal ein paar Klassiker auf Amazon bestellen aber scheinbar gibt es die gar nicht mehr. Hat jemand Tipps? letztens war ich in einer riesigen Buchhandlung in Düsseldorf, die hatte eine eigener ??? Fan-Ecke. Aber die Hunderte Bücher die dort standen waren nur x fache Exemplare der neuesten 10 Bücher plus irgendwelche Specials 86) ArabianWerewolf © schrieb am 18.03.2025 um 22:14:33 zur Folge und der rote Büffel: @dcc: Frag am besten mal beim lokalen Buchhändler nacht, ob sie dir die Bücher noch bestellen können. Solange sie noch vom Verlag aus vertrieben, aka. noch gedruckt werden (oder zumindest noch Restbestände vorhanden), sollte das kein Problem sein und kostet auch idR keinen Aufpreis (Bücher haben ja Preisbindung in DE). Ansonsten bleiben wohl nur second Hand Buchhandlungen oder Ebay oder so. 87) Gaspode © schrieb am 18.03.2025 um 22:43:35 zur Folge und der rote Büffel: @dcc: Es wird so ziemlich DAS Kerngeheimnis von Feuermond gespoilert. Ich find das doof, weil es unnötig ist. Aber sieht halt jeder anders. Trotzdem ist es ist natürlich etwas anderes, als wenn Hugenay einfach nur wieder auftaucht. Also hinkt Dein Vergleich. | |||||||||
|