|
Folgen-Diskussionen19) Talano © schrieb am 29.09.2024 um 19:58:57 zur Folge und der lebende Tresor: @jupebo: Wie Du scheon vermutest hängt die Qualität der Bücher von den Autoren ab. Minninger ist jetzt nicht unbedingt mein Lieblings-Autor ![]() 18) jupebo © schrieb am 29.09.2024 um 18:35:32 zur Folge und der lebende Tresor: Nachtrag: Bei der Bewertung des lebenden Tresor ist das Bild von Super Wal hinterlegt… :-D nur zur Info :-) 17) jupebo © schrieb am 29.09.2024 um 18:31:35 zur Folge und der lebende Tresor: Das ist das erste Mal, dass ich ein Buch nach der Originals-Reihe gelesen habe, glaube bis zum schrulligen Millionär bin ich damals gekommen. Habe aber alle Hörbücher konsumiert und somit war mir schon klar, dass sich einiges geändert hat. Somit habe ich mich jetzt einmal an den lebenden Tresor rangewagt, weil ich mir ein Bild der neueren Bücher machen wollte. Wobei die aufgrund unterschiedlicher Autoren auch schlecht zu verallgemeinern sind. Aber jetzt zum lebenden Tresor. SPOILER! Die Idee zur Story fand ich ziemlich gut, aber die Umsetzung und der Titel passt find ich gar nicht. Die nehmen den Fall quasi an, weil einmal eine Ms Apple, die gerne Mrs werden möchte, einmal einen Traum von einem laufenden und sprechenden Tresor hatte und das war gleich interessant…. Es geht mir nicht immer um Plausibilität im ???-Universum, aber das war ja so hanebüchen, dass ich auf den weiteren Seiten nicht mehr so angetan war. Auch die Kapitelsetzung und wie sich die Story entwickelt, Chloroform, Entführer holen Pizza, und wie sich immer mehr Details von Lucy rauskommen macht keinen Sinn… Hätte die gleich was von Amnesie gesagt und der Autor das Buch etwas kürzer gemacht und etwas mehr Fingerspitzengefühl in der Story wäre das super geworden… Also gerade das HickHack mit der Auftraggeberin verleiht dem Leser das Gefühl, dass die Story künstlich aufgeblasen wurde. So ein bisschen wie eine ABM fürs Lesen… Und die Leseprobe am Ende macht es auch nicht besser, ich kenne das Hörspiel zu RdK unddas war Zeitverschwendung. Aber zurück zum Tresor, das Ding kriegt eine 4-, weil die Story Potenzial hatte. 16) Porsche-Hubi © schrieb am 26.09.2024 um 20:06:11 zur Folge und der lebende Tresor: Wirklich genutzt hat die Zeitverschiebung wohl nicht, zumindest nicht fürs Lektorat. Schon auf den ersten Seiten finden sich üble Kontinuitätsfehler. Später hat Peters MG dann plötzlich hintere Türen, was so gar nicht zu einem MGB passt. Insgesamt ein sehr schwacher Beitrag zur Serie. 15) Ola-Nordmann © schrieb am 26.09.2024 um 13:07:48 zur Folge und der lebende Tresor: Ich bestelle das Buch bei Thalia und in 90% der Fälle kommt das etwa ne Woche vor offiziellem Veröffentlichungstermin. 14) Talano © schrieb am 26.09.2024 um 09:57:03 zur Folge und der lebende Tresor: @Bambi: Als Sammler bestelle ich die im Buchladen meines Vertrauens. Das ich nun so aktuell bin ist aber eher dem Zufall geschildet, da das Buch schon gelistet war, wo es noch gar nicht erschienen war. 13) Bambi © schrieb am 26.09.2024 um 09:10:34 zur Folge und der lebende Tresor: Kauft ihr alle das Buch an Tag 1 im Laden oder gibts Bibliotheken die schneller sind als meine örtliche? 12) Ola-Nordmann © schrieb am 26.09.2024 um 07:20:10 zur Folge und der lebende Tresor: Genau, das mit dem Shirt hab ich mir auch gedacht (ist an dieser Stelle auch nicht wirklich ein Spoiler, da es ganz am Anfang schon aufgelöst wird). Die Einschätzung gegenüber den Krähen teile ich ebenfalls, da passierte nämlich wirklich nichts, hier kommt es einem nur so vor *g* Wenn man es sich genau überlegt wird ja tatsächlich ermittelt, die Locations gewechselt, und, und, und. Aber dadurch, dass es wirklich so oft nur kompletter Nonsens ist, verdrängt man das einfach. 11) Talano © schrieb am 25.09.2024 um 20:14:29 zur Folge und der lebende Tresor: Nachtrag: 1. Das Lustigste am Buch ist, das am Ende noch eine Leseprobe von RdK folgt. Motto, falls Du abgestumpft genug bist, das dir die Geschichte sogar gefallen hat, dann versuch dich mal an RdH. Echt Hardcore. 2. [Spoiler] Das Spannendste ist ja eigentlich der Titel "Der lebende Tresor" klingt schon etwas dubios, aber man fragt sich natürlich, was steckt dahinter? Das dass, dann ein (auch noch angeblich) verschlossener Mann ist, der ein T-Shirt mit einem Tresorschloss trägt, ist schon Leser/Hörer für dumm verkauft. [Ja, der Twist, dass es am Ende die Aufraggeberin ist, geschenkt] Zumal die das ja noch nicht mal absichtlich verschweigt. 10) Talano © schrieb am 25.09.2024 um 20:07:31 zur Folge und der lebende Tresor: Ich habe vor einiger Zeit mal damit angefangen, alle drei ??? von Beginn an durchzulesen und war jetzt bei Wald der Gefahren, also immer noch ein paar Jahre hinterher. Bei "Ruf der Krähen" habe ich mal eine Ausnahme gemacht, weil mir das Buch als Tiefpunkt der Serie geschildert wurde, was es ja auch ist. Nun dachte ich, damit ich mal mitreden kann, lese ich das Aktuellste, ausgerechnet wieder Minninger 8( . So schlimm wie Ruf der Krähen ist es nicht, für Minninger fast gut, man könnte noch eine Note 4 vergeben. Auch wenn meinen Kritik dann auch eher den Bisherigen folgt. Also es ist immerhin eine Geschichte, die durcherzählt wird, wen auch ziemlich dünn (also wenig passiert) und teilweise (oder meist) ziemlicher Nonsens ist, auch gerade was das Verhalten der drei ??? angeht. Was mich bei Minninger, als reiner Bücher-Leser am ärgert, ist, dass ich immer das Gefühl habe ein Hörspiel-Skript zu lesen. Endlose, aufgebähte Dialog, mit Wiederholungen, von direkt zuvor gesagtem. Dennoch ist der Schreibstill halbwegs flüssig, die Geschichte hat immerhin eine Linie und es ist mäßig spannend. Aber insgesamt doch schwach. Daher eine Note 4. Aber im Vergleich zum RdK-Desaster eine klare Steigerung. | |||||||||
|