|
Folgen-Diskussionen49) Gar nix © schrieb am 16.02.2025 um 22:13:28 zur Folge und der lebende Tresor: @Berti: also ich wollte hier erstmals einen Kommentar verfassen. Aber der wird gänzlich unnötig, du hast schon alles gesagt. (Ja, die Freundin von Miss Apple ist queer. Find ich gut eingebaut, aber hätte ich es hier nicht nochmal gelesen, hätte ich es einfach vergessen ^^) 48) Berti © schrieb am 15.02.2025 um 21:10:23 zur Folge und der lebende Tresor: Man habe ich mich durch das Buch gequält. Schlechter geht es echt nicht. Die Story tragt zwölf Seiten. In den Dialogen wird ständig alles wiederholt - unglaublich schlecht. Wenn einem absolut nichts einfällt, dann sollte Mannes eben lassen, ein Buch zu schreiben. Was für ein Tiefpunkt. Über die ganzen Fehler mag ich mich gar nicht aufregen. 47) Franca © schrieb am 17.01.2025 um 00:09:13 zur Folge und der lebende Tresor: Ich fand die Story an sich eigentlich ganz nett und hatte auch Spass damit. War kein spektakuläres Buch, aber ich fands insgesamt nicht schlecht :) Einigen inhaltlichen Kritikpunkten der Leute hier kann ich mich anschließen. Aber so schlimm wie es viele wohl fanden, fand ich es insgesamt wirklich nicht. Sprachlich/"Schreibhandwerklich" wars zugegeben für mein Empfinden nicht so toll, aber ich bin ja auch nicht die Zielgruppe...Bloß weil ich mega auf AndréMarx'sche Prosa abgehe und das für mich der absolute Maßstab ist, heißt das ja nicht, dass die Kids das auch so sehen :D Was mich aber ein bisschen geschockt hat, waren die auffällig vielen, offensichtlichen Fehler...also Tippfehler und "Flüchtigkeitsfehler" wie man es oldscool-mäßig nennen könnte haha :D Und auch so grobe Schnitzer wie: Die Klientin trägt in ein und derselben Szene zuerst zerschlissene Designer-Jeans und danach plötzlich einen marieblauen Faltenrock...(vielleicht hat sie den Rock über der jeans an, aber hmmm...also irgendwie fühlte sich das sehr inkonsistent an...wurde ja auch schon von jemand anderem kommentiert hier glaube ich...) Für mich wirkte es so, als hätte es Zeitdruck beim Lektorat gegeben, sodass die Kapazitäten gefehlt haben, das Buch ordentlich durchzuchecken. Das hat den Lesegenuss für mich ziemlich gestört leider :( Ich bin jetzt nicht die Person, die sich über ein-zwei kleine Tippfehler beschweren würde...aber in diesem Buch hab ich wirklich zum ersten Mal das Gefühl gehabt, dass mir die Fehler ins Gesicht springen und das hat mich schon echt gewundert... Was ich Minninger allerdings hoch anrechne, ist, dass er mal wieder ganz casually eine queere Person auftauchen lässt. Hat mich einfach direkt glücklich gemacht. DANKE!!! :) 46) alphawolf © schrieb am 16.01.2025 um 06:51:49 zur Folge und der lebende Tresor: Natürlich: Claudia Franclin, die Nichte von Clarissa. 45) Talano © schrieb am 15.01.2025 um 18:28:43 zur Folge und der lebende Tresor: Da spielt dann wohl auch eien Claudia mit ![]() 44) alphawolf © schrieb am 15.01.2025 um 15:59:43 zur Folge und der lebende Tresor: Übrigens: Schonmal nach "Kurt Bachseitz" gegooglet? "Die drei ??? und der verfluchte Zahnarzt" liegt bestimmt schon bei Kosmos auf dem Tisch. ![]() 43) alphawolf © schrieb am 12.01.2025 um 09:00:16 zur Folge und der lebende Tresor: Mal eben auf Wikipedia ändern: André Kurt Minninger ;) 42) Talano © schrieb am 11.01.2025 um 09:59:04 zur Folge und der lebende Tresor: @dcc: Also die die ich angeschaut habe und keine drei ??? waren, waren Minninger Werke und die drei ??? selbst ebenfalls. Kein Buch eines anderen Autoren dabei. 41) Gaspode © schrieb am 10.01.2025 um 22:39:13 zur Folge und der lebende Tresor: Die Bücher werden halt sowieso gekauft. Wer braucht das schon Qualität?! 40) alphawolf © schrieb am 10.01.2025 um 21:55:49 zur Folge und der lebende Tresor: Zum Thema Qualität: Ich weiß zumindest, dass eine Lektorin mal mit Kari Erlhoff darüber, diskutiert hat, welche Farben eine Eisdiele haben soll. Da frag ich mich wirklich, wo beim Lektorat die Prioritäten liegen. | |||||||||
|