bg-color-Chooser
 
  Start
 
  Community
  Bewertungen
  Forum
  Gästebuch
  Fanstuff
  Quiz
 
  Bücher
  Hörspiele
  Filme
  Autoren
  Interviews
  Cover
  Sammlerfälle
  Aiga
  Kids
  Spiele
  Merchandise
 
  Archiv
  Lexikon
  A bis Z
  Links
 
  Layout
  Impressum

© 1997-2025 by
rocky-beach.com

Folgen-Diskussionen

Hier kannst Du einen Kommentar zur Folge Dorf der Teufel abgeben.

Name

Email

Text

 


9) Jeffrey Shaw © schrieb am 12.10.2025 um 22:06:24 zur Folge Dorf der Teufel: @8 agreed! Das war schlimm. Ebenso wie diese peinliche Handyerwähnung und das Mails checken als ob es 2011 wäre. Hab das schon wieder verdrängt - ich drücke da ein Auge zu, weil Bobs Handy so ne wichtige Rolle spielt. Aber man hätte ja die Szene im Auto irgendwie anders weniger Boomer mäßig gestalten können. Zeigt wie gut die Folge ist, dass wir das alles durchgehen lassen :)

8) Winnetou © schrieb am 12.10.2025 um 21:54:14 zur Folge Dorf der Teufel: "Willkommen am Flughafen Rocky Beach"...die Kleinstadt wächst und wächst

7) mattes © schrieb am 12.10.2025 um 21:51:33 zur Folge Dorf der Teufel: Ja, Zustimmung, es hört sich sehr gut und macht auch Laune durch das Setting und die komische Sektenstimmung im Dorf. Es ist durchaus eine der besseren Folgen. ABER: SPOLIER die aus dem Hut gezauberte Auflösung am Ende kommt daher wie "uns ist nix besseres eingefallen, deswegen konnten wir vorher auch keine versteckten Tips zum miträtseln liefern". Das ist der große Minuspunkt.

6) Jeffrey Shaw © schrieb am 12.10.2025 um 16:04:25 zur Folge Dorf der Teufel: Wow! Der Beweis dafür, dass man sehr wohl noch sehr gute Geschichten mit den Dreien erzählen kann. Außerdem der Beweis, dass Oliver Rohrbeck noch für mich glaubwürdig performen kann. Nicht nur ist es eine gute Folge, die unterhält (ja klar, es ist so ein typisches Horror Trope, dass die drei immer wieder in Richtung Gefahr laufen aber wenn man drüber nachdenkt hat es immer irgendeinen Sinn ...und außerdem ist es mega unterhaltsam)... Endlich sind die drei als Figuren mal wieder sie selbst. Und dann ist die Geschichte auch noch schlau und in gewisser Weise wahr und weise. Bin echt geflashed. Haha. Ich war eigtl schon dabei gar keine neuen Folgen mehr zu hören.

5) Winnetou © schrieb am 11.10.2025 um 22:19:27 zur Folge Dorf der Teufel: Was will man zu dieser Produktion noch groß sagen außer "Einfach WoW". Diese Folge ist ja mal sowas von gut geworden. Ich kenne das Graphic Novel selber nicht und bin deshalb unvoreingenommen an das Hörspiel herangenagen. Deshalb kann ich getrost sagen: "Für mich eines der besten Die Drei ??? Hörspiele jemals". Und das liegt nicht nur an der Story, sondern auch am Fall, der bis zum Ende logisch ist. Des Weiteren, bangt man mal wieder bis zum Ende um die Drei. Es wird eine Beklemmung erzeugt, wie ich sie bei mir vorher nur beim verschollenen Pilot hatte. ABER und das ist ein Punkt, der mich einfach nur verwundert zurücklässt: Wieso, wieso schafft man es sowohl von der Zwischenmusik als auch von den Hintergrundgeräuschen (Ich sag nur Taxi und Flugzeugabheben am Anfang) so eine gute Akustik in diesem Hörspiel zu erzeugen, lässt es dann aber in den letzten 100 Folgen komplett aus (Ein Kritikëunkt, den ich da leider, so sehr mir die neueren Folgen gefallen, mitgehen muss). Ich meine es geht ja. Vor allem, da das Hörspiel schon vor über fünf Jahren aufgenommen wurde. Wieso dann nicht gleich so. Es ärgert mich einfach nur, dass man besonders in den letzten Jahren es einfach versäumt hat ein Hörspiel aufzuwerten, indem für gute Geräuschkulisse gesorgt wurde. Ich hätte die erste Minute, die Anfangssequenz, auf Dauerschleife hören können. So gut wurde das ganze mit Geräuschkulisse und Musik untermalt. Bitte mehr von der Trompetenmusik (I loved it). Den neuen Morton Sprecher fande ich am Anfang ebenfalls gewöhnungsbedürftig. Aber je länger das Hörspiel ging, desto besser fande ich seine Leistung. Ich vergebe eine 1 mit Sternchen. Für mich eines der besten Hörspiele der Serie. Ich gehe sogar soweit und sage Top 10 und da lehne ich mich ganz sicher nicht aus dem Fenster. So bleibt bei mir nur ein Wunsch zurück und der ist, dass auch die restlichen Comic-Fälle (zumindest Ritual der Schlangenn) als auch die Geheimbuch-Fälle "Totenkopfbucht" und "Geisterfrau" vertont werden sollen.

4) Winnetou © schrieb am 12.09.2025 um 13:46:08 zur Folge Dorf der Teufel: Das Dorf der Teufel ist nun auch offiziell auf Amazon zum Vorbestell als CD verfügbar sowie auf jeglichen anderen Plattformen. Auf den online Musikplattformen wurde es ebenfalls schon hinzugefügt.

3) BlueBird © schrieb am 03.07.2021 um 23:23:52 zur Folge Dorf der Teufel: Heute Nachmittag bin ich meinen stamm #Sternentheater @PlanetariumHamburg ein bisschen untreu geworden. Denn aus Gründen des früheren zeigen der Folge bin ich auf den @Mediendom in Kiel ausgewichen. Die Umsetzung von der Graphic Novel zum Hörspiel ist exzellent gelungen. Die Sprecherauswahl war hervorragend und die Folge hat spaß gemacht. Morton wird jetzt von einem guten Bekannten gesprochen, nämlich Michael Prelle. Seine Auftritte auf der Live-Tour ??? und der dunkle Taipan sind für mich meisterhaft. Schwerer war es dann für mich seine Interpretation von Morton anzunehmen. Er ist halt nicht Andreas von der Meden. Aber seine Art ihn zu spielen ist höchste Sprecherkunst und aus neutraler Sicht bin ich sehr sehr froh, dass er ihn übernommen hat und hoffentlich auch ein bisschen länger noch Morten seine Stimme leihen kann. Mit Till Hagen kam in der Folge noch ein sehr guter Sprecher dazu. Mit seinem jetzt mir bekannten 2.Sprecherrolle nach dem Feurigen Auge (200) hat er mir sehr gut gefallen. Und höre ihn auch gerne in anderen Hörspielen. Mit 90.Minuten war die Tontechnisch gut umgesetzte Inszenierung kurzweilig und die Sprecher haben gut harmoniert. Zu meiner Lieblings-Planetariumsfolge schafft sie es leider nicht, denn zwei kleine Kritikpunkte hatte ich. Meiner Meinung nach waren die Bilder auf der Kuppel schön gestaltet, doch mit ab und an aufkommenden Drehungen war es mitunter schwer sich zu konzentrieren und ich hätte mir davon weniger gewünscht. Zudem fand ich die Musikabmischung und die Übergänge nicht gut gelungen und es fehlte mir an Pausen. Eine Szene wechselte gleich in die nächste und wenn Musik aufkam, setzte meist Milberg als Erzähler schnell wieder ein, sodass eine kurzes sacken lassen des gehörten nicht möglich war. Klar sehe ich ein, dass die Folge sonst nicht auf 90 min kommen würde, aber gefallen hatte es mir trotzdem nicht. Alles im allem hat es mir trotzdem sehr gut gefallen und freue mich im August dann in Hamburg sie mir nochmal anzuhören. Wie ist eure Meinung zu Michael Prelle als neuen Morton?

2) Max DoMania © schrieb am 02.02.2020 um 10:51:45 zur Folge Dorf der Teufel: Seit Ewigkeiten mal wieder angefasst. Diese GN hat das gleiche Problem wie viele Mangas (von Serien): Es gibt mehrere Doppelseiten ohne Sprechblasen, in denen zwar die Umgebung bebildert, aber keine Geschichte erzählt werden kann, wodurch der Plot folglich extrem dünn ist. Als normales Buch hätte die Folge wohl keine 40 Seiten, ein spannender Fall kann sich dadurch gar nicht entfalten.

1) guru01 © schrieb am 20.09.2017 um 20:48:57 zur Folge Dorf der Teufel: Idee und Umsetzung sind gelungen und ich vergebe eine solide 2. Kurzweiliges Lesevergnügen. Auch die Zeichnungen waren besser als in der ersten "graphic novel".

 
alle Kommentare chronologisch

[TOP] - [Druckversion] - [rocky-beach.com] - [Impressum] - 27.12.2023