bg-color-Chooser
 
  Start
 
  Community
  Bewertungen
  Forum
  Gästebuch
  Fanstuff
  Quiz
 
  Bücher
  Hörspiele
  Filme
  Autoren
  Interviews
  Cover
  Sammlerfälle
  Aiga
  Kids
  Spiele
  Merchandise
 
  Archiv
  Lexikon
  A bis Z
  Links
 
  Layout
  Impressum

© 1997-2025 by
rocky-beach.com

Folgen-Diskussionen

Hier kannst Du einen Kommentar zur Folge Im Bann des Drachen abgeben.

Name

Email

Text

 

«  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  »

21) guru01 © schrieb am 27.05.2017 um 17:03:22 zur Folge Im Bann des Drachen: Ich habe die Facebook Kommentare von C.Dittert gesehen und war ehrlich gesagt überrascht davon. Diese Kommentare sind schon seltsam. Ich versuchte das Buch voreingenommen zu lesen und muss sagen das ich nicht nur schwarz und weiß sehe, sondern auch Grauschattierungen. Die Geschichte (Handlung / Rätsel) ist absolut nix, da gibt es nicht viel daran zu rütteln. Die Idee, das Asien als Schauplatz herangezogen wird, ist gut wobei natürlich ausbaufähig. Summa sumarum eine gnaden 4 für die Atmosphäre, die Idee und den Schreibstil. Ich stimme hier vielen Kollegen zu das Dittert von Buch zu Buch schwächer wird und er sich womöglich ganz auf Perry Rhodan konzentrieren sollte wenn es nicht schlagartig mal besser wird.

20) Berti © schrieb am 02.05.2017 um 09:48:16 zur Folge Im Bann des Drachen: Wegrennen, wegrennen, wegrennen.... Die ganze zweite Hälfte des Buches besteht daraus. Die ganze Geschichte über die Triaden absolut platt und oberflächlich. Ach ja, die drei ??? kamen auch drin vor. Man hätte sie aber durch alle x-beliebigen Charaktere ersetzen können. Wenn nicht Besseres vorhanden ist, bitte ein Buch weniger rausbringen.

19) Mr. Murphy © schrieb am 19.04.2017 um 20:33:42 zur Folge Im Bann des Drachen: Eine interessante und spannende Geschichte mit überzeugender Atmosphäre und Beschreibungen der Örtlichkeiten. Aber eigentlich kein richtiges Drei ??? Buch. Die drei ??? ermitteln nicht. Sie kommen gar nicht dazu, da sie immer auf neue Vorkommnisse reagieren müssen - meistens weglaufen oder wegrennen. Es gibt keine Rätsel. Und auch sonst ist die Geschichte eher drei ??? untypisch. Die Figurenzeichnung ist teilweise gelungen. Ditterts Schreibstil gefällt mir. Note ist schwierig. Irgendwo zwischen 3 und 4 .....

18) Effendi © schrieb am 07.04.2017 um 15:43:35 zur Folge Im Bann des Drachen: So. Nun habe ich dieses Buch auch durch. Mein Eindruck von @17 hat sich bestätigt: es handelt sich hier um ein ganz gutes Jugendbuch - aber kein Drei Fragezeichen Buch. Es gibt keinen Fall aufzuklären, keine Rätsel zu lösen. Justus darf nicht klugscheißern, Peter sich nicht fürchten und Bob nicht recherchieren. Ersetze Justus, Peter und Bob durch irgendwelche y-beliebigen Namen und Rocky Beach durch Kleinkummersbach und die Geschichte funktioniert genauso. Zugegeben, die Ortsbeschreibungen in Shanghai sind wirklich gut, es kommt echtes Fernost-Feeling auf. Aber wollen wir das? DIe Handlung ist genauso absurd und durchgeknallt wie Todesflug und der Bann des Drachen (wo ist da eigentlich ein Bann??) wirkt ähnlich legendär werden. Übrigens ist der Drachenbann in der inoffiziellen Zählung genau 100 Bände nach Todesflug. Ich nehme an, Herr Dittert hatte den Auftrag, ein Drei Fragezeichen Buch zu schreiben. Das ist ihm definitiv missglückt. In Schulnoten ist das also eine Themaverfehlung und damit eine glatte 6.

17) Effendi © schrieb am 04.04.2017 um 12:55:31 zur Folge Im Bann des Drachen: Also ich bin jetzt bei Seite 83 des Buches angelangt. Soooo schlecht finde ich das Buch gar nicht mal - Nur ist es kein Drei Fragezeichen Buch. Ich denke, in einer anderen Serie hätte das funktionieren können, hier wirkt das ganze ähnlich absurd wie Todesflug.

16) Boomtown © schrieb am 17.03.2017 um 16:44:01 zur Folge Im Bann des Drachen: @14 Nee, ganz genau, so meinte ich das. Er ist ja nicht mal ein Pionier, wenn es darum geht der größte Störfaktor der Serie zu werden und das Niveau von BJHW locker zu unterbieten. Den Titel kann er sich jetzt mit MaSo teilen. Chapeau!

15) Jona © schrieb am 17.03.2017 um 07:42:28 zur Folge Im Bann des Drachen: Ich kann und muss meinen Vorrednern hier nur zustimmen. Eine abstruse Anfangsszenerie entwickelt sich leider nicht ins Positive. Eigentlich gibt es hier nicht einmal wirklich ein Fall, ermittelt wird sowieso erstmal gar nicht, sondern nur weggerannt. Mich lässt das Buch sehr ratlos zurück, es plätschert halt so beim Lesen vorbei und alle Figuren waren total austauschbar(Ja, auch die Drei???). Beim Lesen habe ich mich nie in einem Drei ??? Buch gefühlt. Und dabei lasse ich sogar den furchtbaren Schreibstil von Dittert außen vor, sondern beziehe mich nur auf den Inhalt. Leider habe ich das Gefühl, dass ich mit Dittert nie warm werde.

14) Käptn Kidd © schrieb am 16.03.2017 um 15:21:02 zur Folge Im Bann des Drachen: @13: Gäbe es eine Editier-Funktion, würde ich ein "vermeintlich" vor die "gewagte Grundidee" setzen. Denn der Einzige, der da etwas Gewagtes – oder auch nur eine Idee – sieht, ist vermutlich Herr Dittert selbst. Das Konzept, jemanden an einem unbekannten Ort aufwachen zu lassen, hat einen Bart bis sonstwohin hat. Und der Trip in ein anderes Land ist ungefähr genauso frisch. Da sind wir uns einig. Aber genau darin liegt ja die Ironie und das Unsympathische: Herr Dittert will sich (und anderen) jetzt einreden, dass er Fans mit etwas vor den Kopf gestoßen hat, was in Wirklichkeit gar nicht da ist. Nämlich mit jener gewagten Grundidee. Was für ein missverstandener Pionier er doch ist.
Dass er die Leser in Wirklichkeit mit einer lahmen, an den Haaren herbeigezogenen Geschichte und verbesserungswürdiger Sprache vor den Kopf gestoßen hat, klingt da natürlich weniger heroisch.

13) Boomtown © schrieb am 15.03.2017 um 21:51:14 zur Folge Im Bann des Drachen: In der Tat ziemlich peinlich. Sternchen bei Amazon zählen ist schon an sich wenig professionell, den eigenen Trash dann im Nachhinein aber noch als kalkulierte Provokation an die Adresse alteingesessener Fans zu verkaufen, einfach nur lächerlich. Na, hoffentlich ist ihm der Applaus der Leseanfänger sicher.

Und weil ich her jetzt öfter etwas von gewagter oder ungewöhnlicher Grundidee und Experiment lese, zu Erinnerung: Die "erwacht aus einer Bewusstlosigkeit an unbekanntem Ort - wie ist er bloß dahin gekommen"-Nummer hatten wir schon und "Ausflüge" auf andere Kontinente auch. Wenn es jetzt als innovativ gilt, irgendwie mal alle Weltmetropolen durchzuhecheln, dann gute Nacht.

12) Käptn Kidd © schrieb am 15.03.2017 um 14:34:06 zur Folge Im Bann des Drachen: @9: Ditterts FB-Text ist mir gestern auch aufgefallen. Irgendwie wirkt es so, als ob er es nach den ersten vernichtenden Kritiken auf Amazon schnell so hindrehen wollte, als ob alles Absicht gewesen wäre. Sozusagen als Experiment, bei dem er sich am Ende hinstellen kann und sagen "Tja … War ein Versuch, aber Ihr habt's halt leider nicht verstanden."
Angesichts der Tatsache, dass nicht die gewagte Grundidee, sondern Schreibstil und Erzählweise die Hauptprobleme zu sein scheinen, finde ich es ein bisschen billig, so in die Offensive zu gehen.

Ich bin gespannt, wie die Hörspielumsetzung ausfällt. Es gab ja schon Folgen, bei denen die Bücher komplett verrissen wurden, aber die Hörspielversion ganz annehmbar war. Theoretisch könnte das ungewohnte Setting jedenfalls eine gute Basis für Atmosphäre bilden. Wer weiß? Muss ja nicht alles so grottig inszeniert werden wie dereinst Ägypten
Nur so nebenbei: "Katara" klingt für mich ja irgendwie eher nach Yakuza als nach Triaden. Aber was weiß ich schon?

 
alle Kommentare chronologisch | «  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  »

[TOP] - [Druckversion] - [rocky-beach.com] - [Impressum] - 27.12.2023