bg-color-Chooser
 
  Start
 
  Community
  Bewertungen
  Forum
  Gästebuch
  Fanstuff
  Quiz
 
  Bücher
  Hörspiele
  Filme
  Autoren
  Interviews
  Cover
  Sammlerfälle
  Aiga
  Kids
  Spiele
  Merchandise
 
  Archiv
  Lexikon
  A bis Z
  Links
 
  Layout
  Impressum

© 1997-2025 by
rocky-beach.com

Folgen-Diskussionen

Hier kannst Du einen Kommentar zur Folge Im Bann des Drachen abgeben.

Name

Email

Text

 

«  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  »

41) PerryClifton © schrieb am 07.03.2018 um 12:42:57 zur Folge Im Bann des Drachen: Immerhin GIBT es uns

40) Call © schrieb am 07.03.2018 um 11:27:14 zur Folge Im Bann des Drachen: Sag ich ja, nichts wird passieren. Auch der Gedanke dass wir hier repräsentativ sind ist meineserachtens falsch, hier sind hauptsächlich jene bei den der Beschäftigungsgrad ein gutes Stück über Berieselung hinausgeht, zahlenmäßig aber wahrscheinlich nicht weiter relevant. Klar gibt es die auch außerhalb der Foren, die Zahl dürfte gering sein. Mehr noch, dem Durchschnittskonsument scheint alles egal zu sein, oft fehlt vielleicht Vergleichsmaterial, z.B. wenn die Tante dem Neffen was schenkt, Hauptsache Titel und Cover stimmt. Andere sind da vielleicht bedeutend unkritischer weil weniger Herzblut drin steckt.
Egal wie, selbst wenn ALLE aktiven Nutzer der RBC mal eine Folge aussetzen würden, würde das im All ungehört verhallen, das ist nicht wie bei Dortmund wenn das halbe Stadion aus Protest daheim bleibt. Du hast vollkommen recht: Wir bewegen hier im Großen Stil nichts, zumindest nichts halbwegs unpopuläres bei den Machern. Und solange eine Beweihräucherung, nicht zuletzt durch sich selbst, und eine gottgleiche Verbesserungsresistenz seitens nahezu aller Macher einhergehen wird das auch so bleiben!

39) Call © schrieb am 07.03.2018 um 10:26:39 zur Folge Im Bann des Drachen: Sag ich ja, nichts wird passieren. Auch der Gedanke dass wir hier repräsentativ sind ist meineserachtens falsch, hier sind hauptsächlich jene bei den der Beschäftigungsgrad ein gutes Stück über Berieselung hinausgeht, zahlenmäßig aber wahrscheinlich nicht weiter relevant. Klar gibt es die auch außerhalb der Foren, die Zahl dürfte gering sein. Mehr noch, dem Durchschnittskonsument scheint alles egal zu sein, oft fehlt vielleicht Vergleichsmaterial, z.B. wenn die Tante dem Neffen was schenkt, Hauptsache Titel und Cover stimmt. Andere sind da vielleicht bedeutend unkritischer weil weniger Herzblut drin steckt.
Egal wie, selbst wenn ALLE aktiven Nutzer der RBC mal eine Folge aussetzen würden, würde das im All ungehört verhallen, das ist nicht wie bei Dortmund wenn das halbe Stadion aus Protest daheim bleibt. Du hast vollkommen recht: Wir bewegen hier im Großen Stil nichts, zumindest nichts halbwegs unpopuläres bei den Machern. Und solange eine Beweihräucherung, nicht zuletzt durch sich selbst, und eine gottgleiche Verbesserungsresistenz seitens nahezu aller Macher einhergehen wird das auch so bleiben!

38) Boomtown © schrieb am 06.03.2018 um 02:16:24 zur Folge Im Bann des Drachen: @37 Alles richtig. Aber die Folge ist auf Platz 1 der Amazon-Charts, die Vorgängerfolge gleichzeitig noch auf der 10. Wir sollten uns wohl von dem Gedanken verabschieden, in solchen Foren etwas bewegen zu wollen. Über Rufe nach mehr Qualität oder einer Vision für die Serie, lachen sich die Verantwortlichen doch angesichts der Abätze kaputt. Es besteht nicht der geringste Grund, aus deren Perspektive etwas zu verändern.

37) Call © schrieb am 05.03.2018 um 23:27:52 zur Folge Im Bann des Drachen: Es ist halt immer das gleiche: L'art pour l'art. Ich hab einfach bei einigen Autoren den Eindruck, dass sie eine Idee für ein Setting haben oder eine Vorgabe für ein Trendthema und dann wollen oder sollen sie sich da eine Geschichte drumrum ausdenken. Das ist meines Erachtens der falsche Ansatz, denn so fehlt eigentlich fast immer die zündende Idee, ein reines Setting trägt nur in den wenigsten Fällen (Zuletzt vielleicht beim Haus des Schreckens). Das Phänomen ist nicht ganz neu, das hat es auch schon bei Geisterstadt gegeben (hier sogar noch präsenter im Titel ohne wirklichen Mehrwert für die Story) aber irgendwie waren da trotzdem zumindest noch Ansätze von Ideen vorhanden. Jetzt hat man sehr oft, und bei dieser Folge besonders, den Eindruck: Komm, lass noch ein Buch rausballern damit das Jahressixpack voll ist.
Klar könnte man sagen dass es früher eben die Serienbibel gegeben hat, die gewisse Einschränkungen vorgegeben hat, aber da ging es darum dem Konzept eine Rahmen zu geben um möglichst viele Autoren unter einen Hut zu bringen ohne dass ein roter Faden verloren geht, das ist etwas anderes.
Ich bin mir auch noch nicht ganz sicher was man machen sollte: Weniger Bücher pro Jahr rausbringen, aber auf höherem Niveau (Wird erstens schon aus finanziellen Gründen nicht passieren und bei einem kurzen Blick auf die letzten Sechs Folgen hätten da maximal 2 -3 Bücher gedruckt werden dürfen) oder mehr Autoren ins Boot holen (Woher nehmen und nicht stehlen?) um eine höhere Qualität der Storys zu erreichen (Ich will einfach nicht glauben dass es da draußen nur einen Marx und nur einen Buchna gibt und sonst nur Nulpen) oder man dampft das Projekt irgendwann mal komplett ein.
Was passiert stattdessen: Es wird mit immer weniger Einsatz und Aufwand versucht an immer mehr Stellen noch mal abzusahnen (Siehe auch den Artikel auf der Startseite "Markenzeichen"). Anstatt dass die Marke wie ein guter Oldtimer gepflegt wird wird das Ding bis zum letzten Tropfen Öl verheizt, verheizt, verheizt...
Ich bin mir auch nicht sicher ob es mittlerweile an meinem Alter liegt bzw. an der Zeit die ich im zweiten Anlauf der Serie wieder aktiv folge, aber der Reiz geht immer mehr verloren, das Konzept röchelt nur noch so vor sich hin und man wartet immer auf den großen Wurf um dann wieder und wieder maßlos enttäuscht zu werden (Einzelne Ausnahmen, meist von oben genannten Autoren, gibt es zumindest) . Wahrscheinlich wäre ein Neuanfang an alle Ecken die beste Lösung aber wer will derjenige sein, der die fette Melkkuh, von der offensichtlich alle mit wenig Aufwand gut leben können, schlachtet?

36) Jeffrey Shaw © schrieb am 05.03.2018 um 18:01:56 zur Folge Im Bann des Drachen: Das Problem ist für mich persönlich nicht das fabulöse Setting an sich. Das Problem ist: Nur weil du deine Story in einer fremden oder "exotischen" Stadt ansiedelst, macht sie das nicht automatisch spannend. Generell hatte ich das Gefühl, dass die ??? nur so durch die Geschichte stolpern. Zwar ergeben sich ab und zu buchstäbliche Fallhöhen (Hochhaus/Achterbahn), aber die bleiben allgemein und unkonkret. Die drei Detektive eher passiv, schlittern halt so mit. Diese Geschichte könnte mit Gott weiß wem stattfinden, aber was ist an ihr in irgendeiner Weise ???-spezifisch?

35) guru01 © schrieb am 05.03.2018 um 13:56:59 zur Folge Im Bann des Drachen: Das HSP ist leider schlechter als das Buch was mich die 192 zu einer glatten 5 hinreisen lässt . Die Dialoge sind unfassbar schlecht. Sorry aber das war nix.

34) Rudi © schrieb am 04.03.2018 um 17:05:45 zur Folge Im Bann des Drachen: Erst die Werbeveranstaltung für den Escape Room und nun eine Sightseeingtour durch Shanghai. Hat das die chinesische Behörde in Auftrag gegeben und sollte nicht langsam die unverhohlene Schleichwerbung gekennzeichnet werden?

33) Boomtown © schrieb am 03.03.2018 um 03:03:55 zur Folge Im Bann des Drachen: Ich behaupte mal, die Hauptsprecher sind nach wie vor DAS Zugpferd. Kann mir nicht vorstellen, dass es sehr viele Leute gibt, die aktuelle Folgen wegen der exorbitant guten Stories oder Produktion kaufen. Wenn die drei Sprecher gehen, könnte man einfach auf die Kids setzen. Sehe keinen Grund dafür jüngere Sprecher zu casten und dann praktisch zwei fast identische Konzepte zu vermarkten. Außer den Sprechern sind die Unterschiede inzwischen doch marginal. Und dafür, dass sich bald das große Personal-Karussell bei Europa und Kosmos dreht, sehe ich keine Anzeichen. Warum sollte z.B. Minninger aufhören? Warum die Autoren? Solange der kommerzielle Erfolg da ist, wird sich da nicht viel tun. Und wie ich gestern schon im RRP-Thread geschrieben habe, Rohrbeck hat da ein Geschäftsmodell etabliert, auf das er nachhaltig zu setzen scheint.

32) Effendi © schrieb am 02.03.2018 um 16:09:29 zur Folge Im Bann des Drachen: QBoomtown: ich habe ja nicht gesagt, wen ich getauscht haben möchte. Aber ich denke mal bei Europa läuft das im Moment nach dem Motto "wer zuckt verliert.". Will sagen, ich denke, wenn einer geht, kommt eine Lawine ins Rollen und viele bis alle werden gehen. Ich denke deshalb, das man am Hauptcast ansetzen müsste und ich tippe, mit 200 ist Schluß. Kosmos ist da eine andere Kiste. Wenn das stimmt, das man sich professioneller aufstellen will, dann wäre das wohl DIE Chance.

 
alle Kommentare chronologisch | «  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  »

[TOP] - [Druckversion] - [rocky-beach.com] - [Impressum] - 27.12.2023