bg-color-Chooser
 
  Start
 
  Community
  Bewertungen
  Forum
  Gästebuch
  Fanstuff
  Quiz
 
  Bücher
  Hörspiele
  Filme
  Autoren
  Interviews
  Cover
  Sammlerfälle
  Aiga
  Kids
  Spiele
  Merchandise
 
  Archiv
  Lexikon
  A bis Z
  Links
 
  Layout
  Impressum

© 1997-2025 by
rocky-beach.com

Folgen-Diskussionen

Hier kannst Du einen Kommentar zur Folge Im Bann des Drachen abgeben.

Name

Email

Text

 

«  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  »

61) Micro © schrieb am 15.03.2018 um 15:51:21 zur Folge Im Bann des Drachen: @57 / 59: Ich frage mich gerade, ob ihr mich absichtlich falsch versteht oder das Ganze hier missversteht - ich springe sicher nicht für "Im Bann des Drachen" in die Bresche, auch nicht, weil es "mal was Anderes" ist und in Shanghai spielt (was man dem Hörspiel aber nicht anmerkt, wenn man es nicht gesagt bekommen würde). Ich würde aber generell nicht abgeneigt sein, wenn jemand mal was ausprobieren will, was nicht Schema-F-Monster-Bilder-Rätseltexte entspricht. Damit meine ich auch nicht, dass man als Hauptsache ein heißes Trendthema hat (GPS-Gangster, Kammer der Rätsel), wenn einem dann aber keine gescheite Story drumherum einfällt, dann ist man in meinen Augen genauso gescheitert. Es sollte schon beides stimmen. Dass die Charaktere so handeln - und ermitteln - wie man es kennt, das war für mich bis zur 192 eigentlich immer eine Selbstverständlichkeit. PerryClifton, ich habe nie behauptet, dass Abwechslung immer gleich als Qualitätsmerkmal gilt, aber sich konstant gegen neue Ideen stellen und lieber zum 150. Mal lesen/hören, wie Justus, Peter und Bob das nächste voll echte und dann doch falsche Monster entlarven *hüstel, Grüner Kobold, ohne das Buch schon gelesen zu haben*, das kann ich auch nicht nachvollziehen. Da kann die Story meinetwegen in einem Hotel, auf einem Berg oder in der Wüste spielen, das ist völlig wurscht, heraus kommt der gleiche langweilige Einheitsbrei. Das fällt besonders dann auf, wenn die Hörspiele so lieblos produziert werden wie aktuell. Ich nehme mir jetzt einfach mal heraus, eine recht harsch klingende Aussage zu tätigen: Wer anno 2018 immer noch den Klassikerstorys hinterherweint, nicht kapiert, dass sich die Zeiten gewandelt haben und sich gegen alles, was von eben jenem erwähntem Schema F abweicht, sofort sperrt (und nein, auch das soll kein Schönreden der 192 sein), der sollte sich mit der Serie wirklich nicht mehr beschäftigen. Ich bin da ganz bei Käptn Kidds Aussage, die Innovation muss passen, aber ich meine auch, man sollte sie auch zulassen. Es könnte ja was wirklich Gutes bei rauskommen. Das scheinen einige hier konstant für völlig ausgeschlossen zu halten - schließlich sind wir nicht mehr anno 1979. Ups...

60) Käptn Kidd © schrieb am 15.03.2018 um 14:12:19 zur Folge Im Bann des Drachen: Innovation ist an sich doch wirklich nichts Schlechtes. Es gab in der Vergangenheit doch einige Folgen, die thematisch überrascht haben, aber trotzdem bestens ins DDF-Universum gepasst haben. Spontan fällt mir z.B. "die Spur des Spielers" ein. Schwierig wird es nur dann, wenn man 1.) Innovation nur um der Innovation willen anbringt (bzw. erzwingt), wenn man 2.) alles andere vergisst und v.a. den Serien-Kanon komplett ignoriert (an dieser Stelle einen Gruß an KOSMOS) und wenn man 3.) keinerlei Talent hat. Traurigerweise kommen diese (und andere negative) Faktoren in letzter Zeit immer wieder zusammen, sodass aus neuen Ideen unweigerlich Müll wird. Genau das ist die Sackgasse, in der sich die Serie gerade befindet und aus der sie meiner Einschätzung nach auch nicht mehr rauskommen wird.
Dazu @Boomtown: "Wer das nicht kann, soll es doch bitte einfach lassen und Platz machen für jemanden, der Ideen hat.
Das wäre die Lösung, aber erzähl das mal KOSMOS

59) Boomtown © schrieb am 15.03.2018 um 08:02:12 zur Folge Im Bann des Drachen: @56 Malen nach Zahlen mit den ewig gleichen Bausteinen und "Innovationen" wie x-beliebige Story an x-beliegem Ort Hauptsache die Protagonisten heißen Justus, Peter und Bob sind für mich zwei Seiten der selben Medaille. In beiden Fällen wählt der Autor den einfachsten Weg. Das zeugt von Hilflosigkeit und fehlender Inspiration. Die Kunst besteht doch darin, innerhalb des Serienrahmens noch interessante Geschichten zu erzählen. Wer das nicht kann, soll es doch bitte einfach lassen und Platz machen für jemanden, der Ideen hat.

58) GeorgeCooper © schrieb am 14.03.2018 um 21:52:53 zur Folge Im Bann des Drachen: „Mal was anderes“ kann tatsächlich ganz erfrischend sein finde ich, wenn es denn trotzdem gut gemacht ist. Als positiv Beispiel dafür fällt mir spontan „Insel des Vergessens“ ein, die anders als alle Folgen zuvor war aber trotzdem gut. „Mal was anderes“ machen zu wollen darf allerdings nicht als Ausrede dafür her halten Schund wie Folge 192 zu produzieren (Dieses Argument vertritt nämlich leider auch der Autor selbst in Bezug auf dieses Buch, wie ich auf Facebook feststellen musste).

57) PerryClifton © schrieb am 14.03.2018 um 21:13:56 zur Folge Im Bann des Drachen: @55 Genau, wenn man wirklich von festen Bestandteilen der Serie so gelangweilt ist, gibt es genug Alternativen. Abwechslung ist natürlich auch gut, aber rein an sich ist sie noch kein Qualitätsmerkmal. *Ahem, Fruchtgummischatz*

56) Micro © schrieb am 14.03.2018 um 18:12:04 zur Folge Im Bann des Drachen: Ich finde schon, dass man immer mal wieder "was Anderes" bringen kann und sollte, natürlich nur, wenn man es der Serie abnimmt wie bei Folge 103. Irgendwann hat man einfach keine Lust mehr auf den 115. Bilderfall, das 137. Monster oder das 222. Rätsel. Btw, stimmt es, dass man bei Amazon 10 Prozent eines Ebooks Probelesen kann? Wenn ja, dann hat Dittert es grandios geschafft, in 1/10 seines neuen Werkes "Legende der Gaukler" nur um den heißen Brei zu reden und sonst nix.

55) Boomtown © schrieb am 14.03.2018 um 17:39:48 zur Folge Im Bann des Drachen: Was ist an "mal was anderes" eigentlich per se ein Vorteil? Habe ich hier über die Jahre im Zusammenhang mit miesen Folgen schon sehr oft gelesen. Wenn ich mal was anderes will, lese oder höre ich lieber gleich was anderes als DDF.

54) Timmy der Hund © schrieb am 14.03.2018 um 14:37:16 zur Folge Im Bann des Drachen: Der wesentliche (und fast einzige) Vorteil der Folge ist wohl, dass es eine frische Idee ist, "mal was anderes". Dazu gehört auch, dass es Gott sei Dank KEIN Rätsel gibt (ich stöhne inzwischen bei jedem albernen Rätsel). Die Atmo finde ich nicht berauschend, aber ganz OK. Die Story ist natürlich ebenso übel wie die komplett fehlenden Ermittlungen. Wenn die drei ??? Kritik-los bei der Mafia aushelfen, finde ich das auch nicht so doll.

53) Käptn Kidd © schrieb am 12.03.2018 um 14:54:23 zur Folge Im Bann des Drachen: @Micro: Danke. Und Deinen letzten Satz von 46 unterschreibe ich voll. Ich könnte mir vorstellen , dass es einen Riesenhaufen Potenzial in den Fan-Reihen gibt, zumal es unter den Fans sicher inzwischen auch eine Menge Profis gibt. Schade nur, dass die juristische Lage so etwas wohl nie zulassen wird.
@Micro & GeorgeCooper: Ich möchte nochmal betonen, dass ich die Folge aus handwerklicher Sicht keineswegs gut fand! Ich fand sie eben nur "nicht katastrophal oder übermäßig nervig" Ich habe sie für mich mit den beiden vorletzten Folgen verglichen und fand sie doch irgendwie in Ordnung. In Relation zur ganzen Serie ist sie natürlich hundsmiserabel. Da will ich nicht widersprechen. Dass z.B. keine vernünftigen Sprecher mehr für die Nebenrollen verpflichtet werden (abgesehen von denen, die GeorgeCooper genannt hat), bemängele ich ja schon seit Ewigkeiten. Dabei gibt es da draußen so viele großartige Sprecher aller Altersklassen. genauso unbegreiflich ist es mir, dass die Geräuschkulisse so gut wie keine Rolle mehr spielt. Und auch die Musik wirkt für mich schon ziemlich lange lieblos, generisch und aufgepfropft.
Aber es ist eben so, wie's ist. In allen Bereichen suhlt man sich in seiner eigenen Herrlichkeit und scheint es überhaupt nicht mehr für nötig zu halten, irgendwo noch Gas zu geben. Aber mal gucken, wie lange das noch gut geht. Wenn man sich das Feedback zu den letzten Folgen anschaut – was ich gerade auf Facebook gemacht habe – dauert's nicht mehr lang, bis vielleicht auch die gottgleichen KOSMOS und EUROPA mal raffen, dass sie gerade gewaltig an ihrem eigenen Ast sägen. Da helfen dann auch irgendwann keine superhippen Escape Rooms und 3D-Spektakel mehr.

52) Mr. Murphy © schrieb am 10.03.2018 um 12:37:14 zur Folge Im Bann des Drachen: Inzwischen habe ich auch das neueste Hörspiel der drei ??? angehört. Die Geschichte ist zwar interessant, aber es ist keine richtige drei ??? Folge. Die drei ??? ermitteln nicht. Sie kommen gar nicht dazu, da sie immer auf neue Vorkommnisse reagieren müssen - meistens weglaufen oder wegrennen. Es gibt keine Rätsel. Spannend wird es nur selten. Die Sprecher sind überwiegend sehr gut. Fazit: Als Note gibts eine glatte 4

 
alle Kommentare chronologisch | «  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  »

[TOP] - [Druckversion] - [rocky-beach.com] - [Impressum] - 27.12.2023