bg-color-Chooser
 
  Start
 
  Community
  Bewertungen
  Forum
  Gästebuch
  Fanstuff
  Quiz
 
  Bücher
  Hörspiele
  Filme
  Autoren
  Interviews
  Cover
  Sammlerfälle
  Aiga
  Kids
  Spiele
  Merchandise
 
  Archiv
  Lexikon
  A bis Z
  Links
 
  Layout
  Impressum

© 1997-2025 by
rocky-beach.com

Folgen-Diskussionen

Hier kannst Du einen Kommentar zur Folge Im Bann des Drachen abgeben.

Name

Email

Text

 

«  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  »

91) Micro © schrieb am 24.03.2018 um 00:18:28 zur Folge Im Bann des Drachen: @73 Morgen
@76 Meine Highlights sind die Folgen 61-120. Da kann selbst ein Sonnleitner noch von Seuchenalarm und Pferdediebstahl erzählen und Minninger hat’s geil umgesetzt. Klar gibt es auch da schwache Folgen wie etwa die Europa-Tour, die Fußballgangster, Todesflug, der Vampir, der kopflose DJ, Voodoo, Schatz der Mönche, aber insgesamt war es die Kopfkinophase schlechthin. Weniger Fehler in der Regie als bei Francis, knackige Dialoge, gute Laufzeiten, stimmige Sprecher, tolle (Zwischen)-Musik (Ja, ich bekenne mich als Fan der Roboter-Titelmelodie. Die beste aller Zeiten und so schön passend für nachdenklichere Enden wie bei 91) und abstruse Storys, die aber trotzdem noch funktionierten. Und weniger oft als heute wurde eine Folge damals nicht veröffentlicht. Also - woran liegt’s? Und wäre die Phase weitergegangen, wäre der Rechtsstreit nie passiert? Ab der 125 tritt eine Veränderung ein, die ich bis heute bedauere. Längere Folgen, mehr Trialoge, schlechtere Musik, weniger markante Sprecher...

90) Boomtown © schrieb am 23.03.2018 um 22:58:33 zur Folge Im Bann des Drachen: @87 Wenn du so konkret etwas unterstellst, muss ich ja darauf reagieren können, ohne dass du dich bedrängt fühlst, oder? Neben dem persönlichen Geschmack gibt es eben auch durchaus recht objektive Parameter, die ich in #72 aufgelistet habe und auf die du bisher mit keiner Silbe eingegangen bist. Es geht eben nicht um ein Bauchgefühl wie "früher war aber mehr Atmo, Minninger raus".

Dass hier inzwischen nur noch eine Handvoll User aktiv sind, liegt wohl hauptsächlich daran, dass man sich inzwischen in sozialen Netzwerken austauscht und nicht mehr in Internetforen im Look von 1999. Und die Serie bietet halt auch kaum noch Gesprächsstoff. Was soll man den zu solchen Folgen hier noch sagen?

89) PerryClifton © schrieb am 23.03.2018 um 14:47:07 zur Folge Im Bann des Drachen: @Micro "so zu der Zeit, als man noch unregistriert schreiben konnte" "friedliche, unterhaltsame, nette, kleine Diskussionen"
Sorry, Micro, aber das ist kompletter Unsinn. Schön wär's gewesen. Allerdings gab es damals mehr aktive Benutzer (und Trolle) als heute, das stimmt. Was den Rest angeht... naja, lassen wir's.

88) Käptn Kidd © schrieb am 23.03.2018 um 14:31:12 zur Folge Im Bann des Drachen: @Schuh: Ja … nee. Die Folge kann man (leider) echt nicht empfehlen. Gerne würde ich auch nur einen positiven Aspekt anführen, aber mir fällt beim besten Willen keiner ein. Überspringen ist in diesem Fall die beste Taktik

87) Micro © schrieb am 23.03.2018 um 14:04:38 zur Folge Im Bann des Drachen: Ganz ehrlich, warum sollte ich diese Diskussion überhaupt noch führen? Manche Dinge sind sinnlos. Ich kann mich auch selbst fragen, was ich damit erreichen möchte und die Antwort würde höchstens lauten: Toleranz gegenüber Fans, die anders denken. Dieses Forum hier besteht aus nichts Anderem als Leuten, die sich alle selbst bestätigen. Was meint ihr, warum Leute wie dreifragezeichen.ch so schnell wieder verschwunden sind, weil ihm das Hexenhandy mehr gefiel als der Phantomsee? Ist es möglich, dass manche Leute die Klassiker vielleicht einfach altbacken finden und mit den neuen Folgen deshalb mehr anfangen können und muss man dann darauf herumhacken? Man blättere ein paar Jahre im Archiv dieses Forums zurück, so zu der Zeit, als man noch unregistriert schreiben konnte - Massenhaft Kommentare zu allen möglichen Folgen von zig Leuten, friedliche, unterhaltsame, nette, kleine Diskussionen - aber nicht im Ansatz das, was es jetzt ist. Die Essenz aus den letzten großen Diskussionen hier ist immer die Gleiche: Klassiker-Laufzeit besser, knackiger, mehr Atmosphäre, Minninger raus, Körting raus, kein Esprit mehr, Serie spätestens zur 200 einstampfen. Das kann man mal diskutieren, aber das hier ist gerade die 5230. Ausgabe davon und sie unterscheidet sich kein Stück von denen davor. Auf Dauer wird’s langweilig. Jeder kennt die Positionen von jedem. Ich kenne die Haltungen von DBecki, Boomtown, Perry Clifton und AndyV und lese als Einziges von den längeren Texten mittlerweile nur noch die von Käpt’n Kidd, mit dem ich mich hier am ehesten auf einem Nenner sehe und der vor allem eine vernünftige Diskussiongrundlage liefert und neue Folgen genauso an sich ranlässt wie alte. Boomtown, ich bin oft genug auf dich eingegangen, habe dir meine Position zu den Perlenvögeln, zu Mrs. Franklin, zu Schatten über Hollywood und wasweißich noch alles erläutert und abseits der Serie macht das Diskutieren mit dir auch Spaß (Streaming/MP3). Vielleicht bist du wirklich anders, als ich dich einschätze, aber ja, ich fühle mich von deiner Wortwahl oft bedrängt. Man muss persönlichen Geschmack nicht immer begründen können und manchmal ist das auch gar nicht möglich. Manchmal sagt man am Ende einfach: Ich habe mich gut unterhalten gefühlt. Oder schlecht. Punkt. Aber vielleicht nehme ich mir wirklich mal die Zeit, die Serie einmal chronologisch durchzuhören und zu jeder Folge ein ausführliches Feedback mit Analyse der Handlung, Sprecher, Musik, Geräusche, Atmosphäre, Logik etc. zu schreiben. Und wenn du Lust hast, mir zu erklären, was genau du generell von mir erwartest, gerne mittels PN.

86) Boomtown © schrieb am 23.03.2018 um 01:14:41 zur Folge Im Bann des Drachen: Ich hatte mal vergeblich versucht, die Diskussion in den Thread "Die Weiterentwicklung der Serie" zu verlagern. Sehe es aber auch eher positiv, dass hier überhaupt mal wieder Aktivität stattfindet. Nervig ist allerdings, dass Micro immer wieder mit der gleichen Unterstellung solche Debatten anstößt, sich dann bei Gegenwind wegduckt, nicht mehr auf Argumente reagiert und stattdessen in ein paar Monaten wieder mit der gleichen Nummer um die Ecke kommt.

85) DerBrennendeSchuh © schrieb am 22.03.2018 um 17:54:28 zur Folge Im Bann des Drachen: Kein Gemecker, nur eine Anmerkung. Ich kann zu der Folge nichts sagen, die kenne ichnicht. Daher wollte ich ja mal lesen, was dazu gesagt wird. Da es wohl nur negative Einträge gibt, werde ich sie mir aber nicht geben. Zu anderen Folgen werde ich mich wohl noch äußern. Obwohl ich es auch so sehe, daß die meisten (oder alle) nicht viel hergeben.

84) Käptn Kidd © schrieb am 22.03.2018 um 14:01:53 zur Folge Im Bann des Drachen: @Schuh: Da die Folgen so gut wie nichts mehr hergeben, was viele zum Rezensieren oder Diskutieren motiviert, landen wir eben über kurz oder lang immer bei den alten Leiern. Aber immerhin melden sich da auch mal Leute, von denen man sonst nichts liest. Ist doch eigentlich positiv.
Prinzipiell würde es bestimmt einige geben, die sich gerne mal intensiver über die aktuellen Folgen austauschen würden. Insofern wäre ein Anstoß Deinerseits sicherlich willkommen. Stattdessen nur einzeilig rummeckern ist halt auch nicht gerade konstruktiv.

83) PerryClifton © schrieb am 22.03.2018 um 12:53:15 zur Folge Im Bann des Drachen: @79 Ich würde sogar sagen, dass max. 50 Minuten reichen. Früher waren's auch oft nur ca. 40.

82) PerryClifton © schrieb am 22.03.2018 um 12:51:31 zur Folge Im Bann des Drachen: @80 Kann ich auch nix für

 
alle Kommentare chronologisch | «  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  »

[TOP] - [Druckversion] - [rocky-beach.com] - [Impressum] - 27.12.2023