bg-color-Chooser
 
  Start
 
  Community
  Bewertungen
  Forum
  Gästebuch
  Fanstuff
  Quiz
 
  Bücher
  Hörspiele
  Filme
  Autoren
  Interviews
  Cover
  Sammlerfälle
  Aiga
  Kids
  Spiele
  Merchandise
 
  Archiv
  Lexikon
  A bis Z
  Links
 
  Layout
  Impressum

© 1997-2025 by
rocky-beach.com

Folgen-Diskussionen

Hier kannst Du einen Kommentar zur Folge Im Bann des Drachen abgeben.

Name

Email

Text

 

«  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  »

11) ArabianWerewolf © schrieb am 15.03.2017 um 11:12:06 zur Folge Im Bann des Drachen: @Isabel (9) Für nen 5er schick ich dir mein Buch zu. Ich will von dem Teil eh nix mehr sehen.

10) mattes © schrieb am 15.03.2017 um 09:44:29 zur Folge Im Bann des Drachen: Tjaja, es geht doch seit langem bergab, dabei hat das Lektorat sicherlich eine Menge hervorragender Manuskripte vorliegen, setzt aber weiter auf Sonnleitnermüll und Co., wie bei TKKG wo es auch nur noch stetig bergab geht. Highlights gibt es alle 20 Folgen mal, im Fall drei ??? eben von André Marx. Der Rest lohnt kaum. Die 3D-Hörspiele waren großer Bullshit, also was soll da jetzt noch groß kommen? Schade, der Klappentext versprach eine Geschichte, mit sehr großem Potenzial zu einem schönen, ungewöhnlichen Fall...

9) Isabel © schrieb am 14.03.2017 um 18:15:34 zur Folge Im Bann des Drachen: @7 re 'was sich der Autor dabei denkt' - anscheinend wollte er ein kalkuliertes Risiko eingehen. Der von ihm heute auf seiner fb-Seite veröffentlichte kurze Text lässt zumindest so viel durchblicken: "Mein neues Buch, bei dem ich ein ungewöhnliches Thema gewählt habe - und schon im Vorfeld wusste, dass das vor allem erwachsene Fans zum Teil verdammen werden ... sprich, dass es die Meinungen sehr spalten wird."

Über die Motive des Lektorats können wir ansonsten nur spekulieren. Naja, wem's gefällt. Ich habe schon nach der 'Brennenden Stadt' mit Ditterts Werken gebrochen, da mir sein Stil absolut nicht zusagte und die histoire an sich das Ganze für mich auch nicht genügend 'rausgerissen hat. Eure ersten Kommentare hier machen mich nun aber wiederum so neugierig, dass ich glatt in Versuchung geraten könnte, mir den Drachen-Bann selbst mal anzusehen ;)

8) Micro © schrieb am 14.03.2017 um 16:13:44 zur Folge Im Bann des Drachen: Ich habe auch fertig ... -Aus dem Neue-Bücher-Thread -
Entgegen meiner Vorhersage habe ich es nochmal mit nem Dittert-Band versucht, einfach, weil Karis und Marcos Bände zu gewöhnlich klingen. Und ich gebe es ungern zu, aber die hier im Forum geäußerten Befürchtungen trafen relativ stark zu. Ich sag mal so - man sollte an das Buch rangehen mit der festen Überzeugung, dass es eine Parodie ist. Ich weiß echt nicht, wie viele Drogen man dafür genommen haben muss (und ich habe erst die Hälfte durch). Der Anfang liest sich ja ganz vielversprechend, bis Dittert auf die Idee kommt, alles immer absurder und bescheuerter werden zu lassen. Dieses Potential, das die Handlung bietet, Peter allein in Shanghai aufwachen zu lassen, geht hier völlig kapeister. Schade auch, dass ich in der Mitte schon alles weiß. Wer es war, warum und wie. Warum stückelt Dittert die Auflösung nicht auf, wäre gerade bei solchen Storys viel sinnvoller! (Spoiler) DDF gegen Triaden. Kleiner hat man es nicht mehr. Herzlichen Glückwunsch, gar nicht übertrieben, nein nein. (Spoiler Ende). Der Schreibstil - nun, er nervt noch immer. Dennoch muss man Dittert zugestehen, dass es nicht so stark den Lesefluss stört wie einst beim "Mann ohne Augen", auch wenn es wieder eine Fülle an Formulierungen gibt, bei denen man mit den Augen rollt, vor allem dass "Katara" später ausnahmslos "Katara-Girl" genannt wird. So viel zur deutschen Sprache. Ich werde das Buch auch sicherlich noch zu Ende lesen, nicht weil es spannend ist, nein, sondern gerade weil es immer absurder wird und damit ich mich wenigstens für den Moment amüsieren kann, auch wenn ich später wohl sagen werde: "Und dafür hast du so viel Kohle ausgegeben..." - Ich hoffe mal, dass das Finale nicht zu größenwahnsinnig wird. Könnte bisher nicht mal eine Note vergeben. Es ist ja immerhin nicht sterbenslangweilig.

So, das war mein Fazit nach der „Halbzeit“. Dem ist aber nichts hinzuzufügen, außer ein paar Sachen wie
- Schlägerbruder reicht zur Charakterisierung einer Person aus
- Justus und Bob werden entführt, obwohl Katara Peter orten kann
- Immerhin kein riesengroßes Finale, dafür ein paar belehrende Worte und die Gegnerin gibt auf. Ich weiß nicht, was mir besser gefallen hätte...
- Keine Detektivarbeit, alles wird von den Nebencharakteren geregelt.

Kurz gesagt, das Buch ist ziemlicher Käse. Der einzige positive Punkt bleibt, dass es nicht gähnend langweilig war. Potential grandios gegen die Wand gefahren, Gratulation, Herr Dittert. Ich mache jetzt endgültig Schluss mit Ihren Werken. Stattdessen werde ich mir wohl doch noch das Erlhoff'sche Werk zulegen.

7) Boomtown © schrieb am 14.03.2017 um 12:41:07 zur Folge Im Bann des Drachen: @2 Da fragt man sich mal wieder, was das Lektorat noch alles durchwinken würde. Oder was sich der Autor dabei denkt. Soll es witzig sein, so offensichtlich den Aufhänger von Hangover und die Charaktere aus Avatar zu klauen? Wenn weinigstes eine geniale Idee den ohnehin schon unpassenden China-Trip gerechtfertigt hätte, aber so ist das gleich doppelt arm.

6) Boomtown © schrieb am 14.03.2017 um 12:31:33 zur Folge Im Bann des Drachen: @5 OK, sehr optimistisch.

5) MrsKim © schrieb am 13.03.2017 um 20:32:52 zur Folge Im Bann des Drachen: @Boomtown Ich hatte gehofft, Peter verwechselt Shanghai einfach mit Chinatown in LA 😊

4) Boomtown © schrieb am 13.03.2017 um 19:02:49 zur Folge Im Bann des Drachen: "Mir ist in der Regel egal welcher Autor die Bücher geschrieben hat, ...und ich lese auch querbeet was sich gut anhört."

Dann muss man sich aber auch hinterher nicht beschweren. Das hier war doch wirklich Bullshit mit Ansage.

3) ArabianWerewolf © schrieb am 13.03.2017 um 18:41:20 zur Folge Im Bann des Drachen: So, habe fertig. Ich kann mich nur MrsKim (1) anschließen: was für ein absoluter Blödsinn. Eines der schlechtesten drei ??? Bücher die ich bisher überhaupt gelesen habe. Die Geschichte hat nicheinmal wirklich etwas mit Detektivarbeit zu tun. Tatsächlich machen die drei ??? selbst beinahe gar nichts in der ganzen Geschichte, sie sind nur am wegrennen. Sämtliche Probleme werden hier von Nebencharakteren gelöst. Justus, Peter und Bob wären durch x-beliebige anderen Figuren ersetzbar und es würde an der Story nichts ändern. Wenn ich in Schulnoten bewerten müsste würde das Buch eine glatte 6 von mir bekommen.

2) ArabianWerewolf © schrieb am 13.03.2017 um 17:18:54 zur Folge Im Bann des Drachen: Ich bin erst auf Seite 68, aber ich hätte schon nachdem der zweite neue Charakter vorgestellt wurde das Buch am liebsten weggelegt. Dass EIN Charakter zufällig denselben Namen wie aus einer bekannten Animationsserie (-hust-Avatar-hust-) trägt, lasse ich mir ja noch eingehen. Aber gleich ZWEI?! Und dann auch noch die Namen von zwei Hauptcharakteren aus eben dieser Serie? Lieber Herr Dittert, das ist dreist und dumm und unkreativ. Und als treuer Fan unserer drei Detektive glaube ich da definitiv nicht an einen reinen Zufall.

 
alle Kommentare chronologisch | «  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  »

[TOP] - [Druckversion] - [rocky-beach.com] - [Impressum] - 27.12.2023