|
Folgen-Diskussionen46) Talano © schrieb am 10.10.2024 um 08:32:21 zur Folge und das Grab der Maya: Die Vorbehalte gegen die Buchform kann ich nachvollziehen, habe auch lange bebraucht mich zu überwinden. Aber es war dann einfacher als gedacht und hat sogar Spaß gemacht. Allerdings war es etwas zuviel. Die Nachteile sind natürlich, das kann man genau einmal machen und das Buch hat Gebrauchsspuren. Was die Geschichte betrifft hat Andre recht. Gute, spannende Story im Stile der Klassiker, welche durch die Geheimseiten einen Mehrwert erhält. Man merkt wieviel Mühe er sich gegben hat. Ich kann mir denken das es mind. den dreifachen Aufwand eines normalen Buches bedeutet. Es isnd ja quasi zwei Geschichten und die muss man auch noch in Einklang bringen. Das ist Marx hervorragend gelungen. War sicherlich nicht nur kreativ, intelektuell eine Herrausforderung, sondern auch viel Fleißarbeit. 45) Talano © schrieb am 09.10.2024 um 15:39:33 zur Folge und das Grab der Maya: Was für ein geniales Buch. Ich bin begeistert, fühle mich fast wie der 10jährig der sein erstes drei ??? liest. ![]() 44) simon © schrieb am 08.02.2021 um 13:49:17 zur Folge und das Grab der Maya: Hm, leider finde ich die Folge recht langweilig und vor allem nervt man sich gewaltig wegen der unpassenden Stimme von Skinny. Er nervt einfach gewaltig. Für mich eine Fehlbesetzung sondergleichen. 43) Holger © schrieb am 08.01.2021 um 23:36:57 zur Folge und das Grab der Maya: Also ich bin mit Tim Kreuer als Skinny Norris recht zufrieden. Schon bei "Das Grab der Inka-Mumie" hatte ich das Gefühl, dass er einen guten Skinny abgeben würde. Ich fühle mich teilweise auch an den jüngeren Andreas von der Meden erinnert. Natürlich sind sie unterschiedlich, aber das auch ok so. Und Kreuer macht den Job besser als zuletzt Michael Harck, den ich als Sprecher auch immer mochte, der mich als Skinny aber nicht überzeugt hatte. 42) JohnDoggett © schrieb am 07.12.2020 um 16:25:18 zur Folge und das Grab der Maya: Gewagte These ![]() 41) PerryClifton © schrieb am 07.12.2020 um 13:46:03 zur Folge und das Grab der Maya: Also Rollen von Kindern und Jugendlichen. 40) PerryClifton © schrieb am 07.12.2020 um 13:40:30 zur Folge und das Grab der Maya: Ich habe das Hörspiel noch nicht gehört, aber vielleicht liegt es einfach daran, dass sie langsam auf den Trichter kommen, in Zukunft wohl keine Rollen mehr mit 80jährigen besetzen zu können, ob sie wollen oder nicht. 39) Lt.Ferrante © schrieb am 07.12.2020 um 10:50:59 zur Folge und das Grab der Maya: Muss dir hier recht geben, das Hörspiel ist teilweise ziemlich langatmig. Ich habe das von der Buchvorlage so nicht in Erinnerung. Diese habe ich als sehr spannend in Erinnerung. Was mich auch stört ist die Besetzung von Skinny. Diese Stimme überträgt nicht im Ansatz Skinny's Charakter und Bosheit sowie macht spannende/gruselige/erschreckende Auftritte von Skinny nahezu unmöglich, da einfach viel zu jung. Er wirkt geradezu wie ein Schuljunge neben seiner weiblichen "Komplizin". Verstehe nicht wie man eine so wichtige Rolle so falsch besetzen kann. Er soll ja ein paar Jahre älter sein als die drei ???, hier wirkt er so als könnte er Ihr Sohn sein.. 38) Micro © schrieb am 07.12.2020 um 09:12:09 zur Folge und das Grab der Maya: Krass, wie stark sich die Adaption qualitätstechnisch vom versunkenen Schiff unterscheidet. Beides klassische Fälle, beide von Marx, beide Hörspielfassungen von Kai Schwind, beide Folgen ungefähr mit gleicher Laufzeit - nur war das Schiff um Längen besser. War das Buch hier auch so langatmig? Ansonsten weiß ich echt nicht, was mit Schwind los war. Das geht viel besser. 37) Professor Carswell © schrieb am 07.12.2020 um 06:04:51 zur Folge und das Grab der Maya: Während Marx die Geschichte mit einer glatten sanften Rasur ausklingen lässt, wird man beim Hörspiel mit einem Holzhammer von der abgemähten Wiese verjagt. | |||||||||
|