|
Folgen-Diskussionen20) Micro © schrieb am 22.07.2016 um 16:51:33 zur Folge Im Haus des Henkers: Endlich mal wieder eine gute, stellenweise unheimliche Folge mit leicht überfülltem Finale. Durch den letzten Track ist das dann aber nur noch halb so schlimm. Hat mir ausgesprochen gut gefallen. 19) Micro © schrieb am 12.06.2016 um 16:59:25 zur Folge Im Haus des Henkers: Nein, hab ich dieses Mal nicht ![]() 18) DBecki © schrieb am 23.05.2016 um 07:13:00 zur Folge Im Haus des Henkers: Das kommt drauf an ob Du das Buch vorher gelesen hast... 17) Micro © schrieb am 22.05.2016 um 19:58:12 zur Folge Im Haus des Henkers: Am 22. Juli kommt das Hörspiel raus. Bin mal gespannt, ob es mich mehr anspricht, als das Kabinett des Zauberers. Die Story an sich klingt ja nicht übel. 16) swanpride © schrieb am 02.07.2015 um 19:51:02 zur Folge Im Haus des Henkers: Ich hab die ganze Zeit beim lessen and die Schlosstrio Folge "Falschgeld auf der Geisterbahn" gedacht. Derselbe Schauplatz, eine viel bessere Geschichte. 15) Micro © schrieb am 26.04.2015 um 16:53:13 zur Folge Im Haus des Henkers: :D das dachte ich mir auch gerade 14) DBecki © schrieb am 25.04.2015 um 07:26:53 zur Folge Im Haus des Henkers: Mal sehen, wie oft das Buch nun eine 3 verdient haben wird. 13) guru01 © schrieb am 21.04.2015 um 11:35:55 zur Folge Im Haus des Henkers: Das Buch hat eine 3 verdient. Eine schöne Atmosphäre und der Schreibstiel ist auch "befriedigend". Die Geschichte An sich finde ich jetzt nicht toll, aber sie hat mich zuweilen unterhalten was ich von einem Büchern nicht sagen kann. 12) Horace © schrieb am 30.03.2015 um 19:48:37 zur Folge Im Haus des Henkers: Das Haus des Henkers war das zweite der Frühjahrsbücher, das ich gelesen habe. Und hier hatte ich wohl mit meinen Das-Cover-sieht-wie-der-Eingang-zu-einer-Gesiterbahn-aus-Gedanken absolut Recht. Vorsicht SPOILER! Zu Beginn kam die Story für mich recht Schema-F-mäßig daher. Das wurde im Mittelteil dann deutlich besser. Peters Verhaftung und der ratlos Cotta das war schon was, was es noch nicht gab. Leider war das für mich dann auch der Höhepunkt. Das Ende war wieder wie schon tausende vor ihm. Die drei Fragezeichen erklären irgendwelchen mehr oder weniger beteiligten Personen wie es wirklich war. *gähn* SPOILER Ende Trotzdem war das Buch nicht schlecht. Es war amüsant, teils spannend, teils aber auch vorhersehbar. So vergebe ich eine 2,5 für, nicht zuletzt dank der guten Atmo. 11) Besen-Wesen © schrieb am 22.03.2015 um 10:06:47 zur Folge Im Haus des Henkers: Es gefiel mir die ersten 2 Drittel gut. Eine spannende Geschichte mit ansprechender Atmosphäre auf dem Jahrmarkt. Man ahnte zwar schnell, worauf es hinausläuft, trotzdem war es nicht langweilig. Positiv hervorzuheben ist hier der Schreibstil, der mich auch in diesem Buch nicht nervte. Ich dachte beim Lesen, es könnte eines der Sonnleitner-Bücher werden. Leider wurde es zum Ende hin immer abstruser und bin hin zum enttäuschenden Finale. Enttäuschend war nicht die Auflöung des Falles an sich (wer, warum) sondern das Wie. Von den drei Neuerscheinungen ist es das schwächste, auch wenn insgesamt alle mittelmäßig sind. | |||||||||
|