|
Folgen-Diskussionen30) isreit © schrieb am 25.07.2016 um 18:27:34 zur Folge Im Haus des Henkers: Ich meine, es ist das erste Mal, dass ich kein so bescheuertes Sonnleitner-Rätsel hören muss. Gratulation! Und schon wird die Folge ziemlich gut. Endlich mal wieder Heikedine Körting als Mrs. Shaw, das hat mich sehr gefreut. Das letzte Mal dürfte es beim Goldenen Raben gewesen sein? Super. Ich Mag Kontinuität. Die Namen sind ungewöhnlich und bleiben im Gedächtnis (Mr. Litti?! lol). Die Musik ist phänomenal. Die Geisterbahnfahrt gefällt mir besser als beim House of Horrors. Ich bin hier ganz und gar bei Micro. Und so sehr ich dir wegen Minningers Ausfällen auch zustimme, DBecki, gehen mir deine Hasstiraden langsam auf den Senkel. Ich frage mich ernsthaft, warum du die Folgen überhaupt noch kaufst. 29) Micro © schrieb am 25.07.2016 um 18:22:51 zur Folge Im Haus des Henkers: Zudem stellt sich mir die Frage, wer hier nicht ernstzunehmen ist. Jemand, der nicht alle Klassiker gnadenlos in den Himmel lobt oder jemand, der hier seit 120 Folgen jede Folge bes*****en findet, aber immer noch hier registriert ist und immer noch weiterhört, obwohl er mit dem Release jeder neuen Folge ankündigt, die Sammlung zu beenden. Arme Welt. 28) Micro © schrieb am 25.07.2016 um 18:16:34 zur Folge Im Haus des Henkers: Nein, von besonders gut habe ich nie gesprochen. Damit war gemeint, dass man die Auflösung durch Track 7 besser versteht. Und wenn 5 Minuten jetzt schon ellenlanges Gelaber sind, frage ich mich ernsthaft, ob du vielleicht bei der Gattung "Hörspiel" richtig bist und nicht lieber Actionfilme anschauen solltest. 27) DBecki © schrieb am 25.07.2016 um 16:05:45 zur Folge Im Haus des Henkers: Der letzte Track gefällt Dir also besonders gut? Das ellenlange Gelaber? Und beim Teufelsberg nervts Dich, dass am Anfang gesprochen wird? Tut mir Leid, ernst zu nehmen bist Du ja nun wirklich nicht. Und ja, wenn ich schon so lange wie Minniger bei Europa arbeiten würde, würde ich mir zutrauen wesentlich mehr Atmosphäre und Spielwitz in die Hörspiele zu bringen. Aber 9 Euro für stümperhafte Arbeiten gebe ich auch diesmal nicht aus, Europa wird auch dieses Mal kein Geld an mir verdienen. 26) Micro © schrieb am 25.07.2016 um 15:33:35 zur Folge Im Haus des Henkers: Gähn... Ruf Europa an und frag ob du die nächsten Hörspiele machen darfst. Da bin ich gespannt drauf. 25) DBecki © schrieb am 25.07.2016 um 03:08:54 zur Folge Im Haus des Henkers: Nicht "Nacht", sondern "macht". 24) DBecki © schrieb am 25.07.2016 um 03:08:02 zur Folge Im Haus des Henkers: Ich kann mich den in keinster Weise anschließen. Jahrmarkt-Atmo? Fehlanzeige. Hat sich alles eher nach Pausenhof angehört. Da hätte sich Minninger vielleicht mal die schwarze Katze anhören sollen, so Nacht man Jahrmarkt-Atmo, ob man die Folge nun mag oder nicht. Unheimliche Szenen? Wurden nicht gespielt sondern von Fritsch zerlabert. Das stört mich generell unter vielen anderen Punkten bei Minninger, das zuviel vom Erzähler gesprochen wird und zu wenig gespielt. Auch hier empfehle ich ihm, sich mal die alten Folgen abzuhören. Ach, eigentlich wärs mir ja lieber es würde einfach jemand anderes das Ganze übernehmen, denn er kann es einfach nicht... Die 4 bekommt das Hörspiel von mir lediglich aufgrund der Story. 23) isreit © schrieb am 24.07.2016 um 15:23:00 zur Folge Im Haus des Henkers: Das ist wahr. Rüdiger Schulzkis Stimme ist einzigartig und unverkennbar die Stimme des Busfahrers. Sehr merkwürdig. 22) Svenja © schrieb am 22.07.2016 um 18:37:41 zur Folge Im Haus des Henkers: Auch, wenn ich noch immer auf den großen Kracher warte, dieses Hörspiel ist auf jeden Fall eines der besten der letzten Zeit. Spannende Folge mit bisweilen unheimlichen Szenen und durchaus gut durchdachte Story. Ich hatte mich auch gewundert, als ich auf Hoerspiel.de gelesen habe, dass anscheinend Goodween von jemand anderes gesprochen würde. Ist aber nicht so - Goodween ist nach wie vor die Stimme Minningers! Sofern das nicht von Sophen oder jemandem anders aus dem Team behoben wird, erledige ich das Ende nächster Woche am heimischen Rechner. Dann wird die Übersicht auch um weitere Infos ergänzt und der eine oder andere Fehler korrigiert. Im Moment kann ich selbst leider nicht mehr tun, als die Seite zu beobachten und hier Postings setzen. 21) isreit © schrieb am 22.07.2016 um 17:50:10 zur Folge Im Haus des Henkers: Rüdiger Schulzki spricht Godween? Stimmt das was in der Sprecherliste steht? Wieso macht das Minninger nicht mehr? | |||||||||
|