|
Folgen-Diskussionen95) kaeptn kidd © schrieb am 05.06.2012 um 14:08:07 zur Folge Der Meister des Todes: Hehe! Ich freue mich jetzt schon drauf, was sie im Hörspiel wohl aus dem Namen 'Sciutto' machen ![]() 94) Drake © schrieb am 31.05.2012 um 20:15:08 zur Folge Der Meister des Todes: Quelle: dreifragezeichen.de 93) Drake © schrieb am 31.05.2012 um 20:14:51 zur Folge Der Meister des Todes: Die Sprecherliste: Erzähler: Thomas Fritsch Justus Jonas: Oliver Rohrbeck Peter Shaw: Jens Wawrczeck Bob Andrews: Andreas Fröhlich Zack Martin: Christian Stark Mary-Ann Leigh: Manuela Bäcker Latona Johnson: Julia Hummer Frank Norman: Till Huster Mrs. Robinson: Heidi Berndt Angela Sciutto: Gisela Fritsch Federico Sciutto: Rainer Fritzsche Mr. Torrance: Ingo Feder Frau: Konstanze Ullmer Kind: Undine Ullmer 92) dcc © schrieb am 12.05.2012 um 11:44:10 zur Folge Der Meister des Todes: Zunächst muss ich sagen, dass ich eigentlich nur die Hörspiele höre und nur in letzter Zeit mal 2-3 Bücher gelesen habe. Zudem bin ich erstaunt darüber, wie die Geschichten von Kari E. hier so positiv bewertet werden. Die bisher veröffentlichten Hörspiele, die auf ihren Romanen basieren, rechtfertigen dies aus meiner Sicht in keinster Weise. Wie auch immer, jetzt habe ich erstmals ein Buch von ihr gelesen, insbesondere deshalb, weil dieses hier als eines der besten der ganzen Serie bewertet wird. Was soll ich sagen: ich kann es absolut nicht nachvollziehen. Meister des Todes ist zwar keine schlechte ??? Geschichte, aber dennoch wieder sehr naiv, fan-fiction artig geschrieben. Positiv finde ich, dass der Roman eine gute, leicht gruselige Atmosphäre hat, die logischerweise an das Gespensterschloss aber auch an Haus des Schreckens erinnert. Der Mittelteil des Romans ist aus meiner Sicht am gelungensten also alles was im Haus spielt, bis recht plötzlich schon die Auflösung beginnt. Demgegenüber stehen aber jede Menge Schwächen: Die gesamte Story wirkt wie ein Sammelsurium von typischen ??? Zutaten (Erbe, Familienstory, Gruselhaus, rätselhafte Vorkommnisse, Rätseltext, etc.). Leider passt dies alles nicht so recht zusammen. Am Ende tut die Autorin so, als sei doch klar, dass es um ein Erbe gehe - dies spielt aber bis dato gar keine Rolle. Weiterhin wurde positiv erwähnt, dass es ja viele potentielle Verdächtige gebe. Ehrlich gesagt, für mich war diese Ansammlung von Jugendlichen im Haus weder gut genug charaktersieirt,noch kamen sie für mich überhaupt als Täter in Frage. Überhaupt wirkt das alles nicht wirklich altersgerecht. Wie alt soll Frank sein? Irgendwie passt die Auflösung mit der Angst-Forscherei überhaupt nicht zu seinem Alter. Ich konnte das alles daher nicht ernst nehmen. Noch schlimmer und unpassender ist jedoch diese italienische Famililien-"Saga". Ziemlich schwach entwickelt,eigentlich überflüssig und am Ende noch mit künstlich herbeigezwungenen Wendungen. Unglaubwürdig! Last but not least dann noch das Ende ![]() 91) Mr. Murphy © schrieb am 25.02.2012 um 16:23:04 zur Folge Der Meister des Todes: Vielleicht hat Bob in dieser Folge von Kari einfach geschwindelt! *g* 90) Mr Burroughs schrieb am 25.02.2012 um 15:27:03 zur Folge Der Meister des Todes: Soo....jetzt habe ich nach "Tödliches Eis" und "Biss der Bestie" die dritte Kari-Folge konsumiert. Was bleibt als Fazit: NAch zwei für mich sehr enttäuschenden Folgen hat der Meister meinen Nerv getroffen. Prinzipiell steh ich sowieso auf die mysteriösen Fälle. Was mir positiv auffällt: Endlich mal ein neuer Aufhänger für die Ermittlungen, das Motiv blieb lange im Dunkeln, angenehme Anzahl potentieller Verdächtiger, die gute Idee, Peter mal recherchieren zu lassen und ihn dabei nicht als Depp dastehen zu lassen,ein interessantes Setting, keine zeitgenössischen Anbiederungen....was negativ bleibt: Justus´Schlafwandel war sehr konstruiert, die Charaktere blieben eindimensional, die Auflösung war doch etwas zuviel, das Bedrohen mit der Pistole durch Frederico passte nicht dazu, dass er ja eigentlich ein Guter ist, die Frage bleibt, warum Frank sein Labor in dem Haus aufbaut (es war doch klar, dass das jemand findet)...alles in allem für mich eine glatte 2 mit Tendenz nach oben! Nur eine Frage: Bob betont doch am Ende, dass er mit Brenda nie aus war. In "Stimmen aus dem Nichts" sagt er aber, dass er mit Brenda essen war... 89) Drake © schrieb am 14.01.2012 um 19:53:57 zur Folge Der Meister des Todes: Nein, natürlich nicht, denn die kommt erst in diesem Jahr (oder sogar erst 2013?). Mehr Infos darüber auf der Hörspielseite. 88) Beate schrieb am 14.01.2012 um 19:15:03 zur Folge Der Meister des Todes: Hallo zusammen, kann mir jemand von euch sagen, ob es zu "Der Meister des Todes" schon eine Hörversion gibt??? 87) Ian Regan schrieb am 27.09.2011 um 10:46:28 zur Folge Der Meister des Todes: Hurrah: this book is now available in an abridged, English edition: http://www.amazon.co.uk/dp/3120100498/ 86) Jazz schrieb am 06.05.2011 um 14:37:10 zur Folge Der Meister des Todes: @85 Auf seite 49 sagt Peter sogar, dass sie es wissen. Ist aber gut, wenn es dich nicht stört, wollt ehalt nur meine Entdeckung und Meinung hier mitteilen, ;) | |||||||||
|