bg-color-Chooser
 
  Start
 
  Community
  Bewertungen
  Forum
  Gästebuch
  Fanstuff
  Quiz
 
  Bücher
  Hörspiele
  Filme
  Autoren
  Interviews
  Cover
  Sammlerfälle
  Aiga
  Kids
  Spiele
  Merchandise
 
  Archiv
  Lexikon
  A bis Z
  Links
 
  Layout
  Impressum

© 1997-2025 by
rocky-beach.com

Folgen-Diskussionen

Hier kannst Du einen Kommentar zur Folge Der Meister des Todes abgeben.

Name

Email

Text

 

«  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  

2) Josuah Parker © schrieb am 12.08.2010 um 14:49:32 zur Folge Der Meister des Todes: Das Buch ist klasse! Die Athmosphäre stimmt, die Charaktere sind toll herausgearbeitet und es gibt mehr Wendungen als man denkt, gerade was Motive und Intensionen der einzelnen Personen angeht.

Vor allem aber danke ich Kari auf Knien, dass sie Bob seinen Charme wieder gegeben hat! Die Szene mit Kitty trifft es wunderbar! Ein wenig übel nehme ich ihr aber die Szene gegen Ende, denn das hat er nicht verdient, vor allem nicht mit Peter als Initiator.

Ausgesprochen erfreut war ich auch über die Rückkehr zur (fast völligen) Gewaltlosigkeit! Vor allem was die Dachboden-Szene mit Bob und Frank angeht! Ein Paradebeispiel wie man Stimmung und Spannung erzeugen kann, ohne dass Gewalt ins Spiel kommt! Ich habe die ganze Zeit darauf gewartet, dass Frank eine Spritze oder ein Sprühfläschchen zieht und Bob damit ausser Gefecht setzt.

Sehr lebendig sind auch die Szenen in denen die Angst beschrieben wird, sei es nun Justus am Pool, die nächtliche Szene im Gang oder aber der Moment in dem Peter den Schlag bekommt! Trotz der Lebendigkeit wirken sie auf mich nicht übertrieben oder überzogen.

Einzig Peters ständige Anfälle von Angst vor dem Übersinnlichen und Geistern empfinde ich als manchmal zu übertrieben, bzw. ist für mich zu oft Gegenstand der Szenerie. Das macht für mich manche Szene ein wenig kaputt.

Nichtsdestotrotz ziehe ich meinen Hut vor Kari! Zu der wirklich guten Geschichte und Charakterzeichnung, den obligatorischen, wirklich fantastisch dosierten und platzierten Hommagen an die alten Folgen, hat sie es geschafft nicht nur ein paar vergessene Charakterzüge wieder ans Licht zu holen, nein, sie hat sogar noch, wenn auch versteckt, ein paar neue hinzugefügt. Die Szene in der Justus sich die Nase putzt, ließ mich sowohl trocken schlucken, als auch lächeln!

Dazu kommt noch die für mich perfekte Dosis an Humor, der auch genau nach meinem Geschmack ist, und der tolle Schreibstil.

Noten vergeb ich keine, aber Kari entwickelt sich mit jedem Buch mehr zu meiner Lieblingsautorin.

Gruß Josuah Parker

1) Wilkins © schrieb am 12.08.2010 um 10:47:51 zur Folge Der Meister des Todes: Hoppla - ich bin der Erste... Gestern kamen alle drei neuen Bücher bei mir an. Den "Meister des Todes" habe ich als erstes in einem Rutsch durchgelesen. Es ist ausgesprochen spannend geschrieben, hat wie bei Kari üblich viele Querverweise/Einordnungen und ist damit insgesamt ein sehr stimmiges Buch. Es gibt viele Verdächtige und man kann lange nicht richtig absehen, in welche Richtung es geht. Im hinteren Drittel ist dann eigentlich schon alles mehr oder weniger klar und der Spannungsbogen flacht schon merklich ab. Dennoch hat das Buch die Stange für die anderen beiden Neuveröffentlichungen schon recht hoch gelegt!

 
alle Kommentare chronologisch | «  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  

[TOP] - [Druckversion] - [rocky-beach.com] - [Impressum] - 27.12.2023