|
Folgen-Diskussionen55) Laflamme © schrieb am 25.08.2010 um 17:25:22 zur Folge Der Meister des Todes: 54 Genau aus dem Grund weils süße Hunde waren. Ich konnte das Argument der Userin auch nicht nachvollziehen. 54) ArabianWerewolf © schrieb am 25.08.2010 um 17:21:56 zur Folge Der Meister des Todes: @Laflamme, oder wer auch immer das gesagt hat: Warum ist das Cover von "Tödliches Eis" eine Verweiblichung? Nur weil ein paar Hunde drauf sind? Ich bitte euch, bei Wolfsgesicht ist doch auch ein Wolf auf dem Cover und das hat noch niemanden gestört. 53) JackAubrey © schrieb am 25.08.2010 um 12:50:16 zur Folge Der Meister des Todes: ...wirklich lustig mit der Puppe, hatte ich ganz vergessen ![]() 52) Laflamme © schrieb am 25.08.2010 um 12:48:44 zur Folge Der Meister des Todes: Soki, das mit dem babysitten kam von mir und wurde dann mit der Automafia vermischt. Die Babysitting-Szenen sowie das Cover von Tödliches Eis würden an anderer Stelle als Beweis dafür angeführt, daß die Fragezeichen verweiblichen. 51) Sokrates © schrieb am 25.08.2010 um 12:16:02 zur Folge Der Meister des Todes: @Sawyer/Jack: Siehe neuste Beiträge zu "Tanzender Teufel" ![]() 50) Sokrates © schrieb am 25.08.2010 um 10:21:15 zur Folge Der Meister des Todes: @Sawyer: Was macht deiner Meinung nach die Klassiker jungentypisch bzw. -spezifisch? Weil Mädchen keine (ok kaum) Detektivgeschichten mochten/mögen oder nix (ok wenig) mit männlichen Protagonisten anfangen konnten/können ??? "Babysitten" in gewissem Sinne gab's m.E. nur 1x in über 150 Folgen, nämlich beim "Biss" (ist zugegebenermaßen auch von Kari E.). Man kann's auch "Personenschutz" nennen ![]() 49) Sokrates © schrieb am 25.08.2010 um 09:58:23 zur Folge Der Meister des Todes: @AW: Kannst mir ja dann deine Vermutung(en) als PN schicken ![]() 48) Sokrates © schrieb am 25.08.2010 um 09:32:39 zur Folge Der Meister des Todes: "Wahrheit oder Pficht" - Dieses Partyspiel ist unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen "beliebt-berüchtigt", und zwar geschlechtsunabhängig. Hier ist das aber mehr, nämlich Aufhänger für einen "hidden Gag" - zu hidden offenbar, daher: *SPOILER* Justus drückt sich erfolgreich, die ihm von Latona gestellte Aufgabe zu erfüllen, ein Bad im Pool zu nehmen. Sowohl am Abend des Spiels, als auch - entgegen seines Versprechens - am nächsten Morgen. Ist wahrscheinlich aufgrund der Aufregungen der Nacht in Vergessenheit geraten. Aber am Ende muss er doch - wenn auch unter anderen Umständen *g* *SPOILER.Ende* Und wo - bitte - isst hier 'ne "Babysitten"-Szene? Muss ich überlesen haben. Ich vermute, dass BeWe in #42 meinte, dass in "Automafia" die Freundinnen zum 1.Mal auftauchen, Autor ist ... ein gewisser William Arden ![]() 47) ArabianWerewolf © schrieb am 25.08.2010 um 09:22:27 zur Folge Der Meister des Todes: @Sokrates: Werd ich machen, wenn ich mal wieder im Buchladen bin, hab mir "Botschaft" nämlich nicht gekauft. ![]() 46) Sokrates © schrieb am 25.08.2010 um 09:13:13 zur Folge Der Meister des Todes: @ AW: OK. Es gibt in "Botschaft" übrigens eine Passage, die man auf diese Wiederbelebungsszene beziehen kann ![]() | |||||||||
|