bg-color-Chooser
 
  Start
 
  Community
  Bewertungen
  Forum
  Gästebuch
  Fanstuff
  Quiz
 
  Bücher
  Hörspiele
  Filme
  Autoren
  Interviews
  Cover
  Sammlerfälle
  Aiga
  Kids
  Spiele
  Merchandise
 
  Archiv
  Lexikon
  A bis Z
  Links
 
  Layout
  Impressum

© 1997-2025 by
rocky-beach.com

Folgen-Diskussionen

Hier kannst Du einen Kommentar zur Folge Das versunkene Dorf abgeben.

Name

Email

Text

 

«  1  2  3  4  5  6  7  8  9  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  22  »

34) André Marx © schrieb am 21.08.2007 um 13:22:54 zur Folge Das versunkene Dorf: Da es keine Fragebox mehr gibt, antworte ich auf diesem Weg auf das Feedback. Zunächst einmal vielen Dank für die lobenden Worte, ich hätte gar nicht gedacht, dass das Buch so gut ankommt. Ich finde es ja eher mittelmäßig. Na ja. @Brennender Schuh: Ja, ich habe seit Februar einen Tauchschein. Genau genommen habe ich mit dem Schreiben der Tauchszene so lange gewartet, bis ich den Schein hatte, weil mir klar war, dass mir das eine Menge Recherchearbeit ersparen und noch dazu viel authentischer werden würde, wenn ich ausnahmsweise mal wirklich weiß, wovon ich rede. @DBecki: Dass die drei neuen Bücher allesamt nicht in Rocky Beach spielen, ist purer Zufall. Mit einstweiligen Verfügungen usw. hat das alles nichts zu tun. @alle: Der Titel ist tatsächlich auf meinem Mist gewachsen. Mein erster Vorschlag war "Die versunkene Stadt", weil ich dachte: "Das versunkene Dorf" trifft's zwar eher, klingt aber irgendwie blöd. Na ja, am Ende ist es das dann aber doch geworden, und das war wohl auch die bessere Wahl. Dass Titel und Cover zuviel verraten, stimmt zwar einerseits. Andererseits war es allerdings gar nicht geplant, aus dem Stausee und dem versunkenen Dorf so ein Geheimnis zu machen. Mein Konzept sah vor, dass ich See und Dorf bereits im ersten und zweiten Kapitel etabliere und sich dann erst die ersten Fragen ergeben. Beim Schreiben fiel mir jedoch auf, dass ich damit Spannung verschenke. Dass es besser wäre, wenn man noch gar nichts über das versunkene Dorf weiß. Und so zögerte ich die "Enthüllung" immer weiter hinaus. Zu diesem Zeitpunkt war das Coverbild allerdings längst in Arbeit. Und nun weiß man leider während des kompletten ersten Drittels ganz genau, worauf's hinausläuft. Da habe ich nicht weit genug gedacht, Verzeihung. Und hier noch eine Bonus-Information für alle Making-of-Fans: Die Geschichte war bereits seit Jahren in meinem Kopf, ich hatte sie schon zweimal angefangen und wieder aufgegeben, weil sie nämlich eigentlich eine direkte Fortsetzung zum "Nebelberg" werden sollte. Ich wollte nämlich erklären, wieso im "Nebelberg" ein Skelett hinter verschlossenen Türen gefunden wird, obwohl der Einzige, der die Tür hätte verschließen können, bereits tot ist. Aber es wollte und wollte einfach nicht klappen, das wäre alles zu kompliziert geworden. Also habe ich die Mastersons und den Nebelberg und all das rausgenommen, die Geschichte nach Oregon verlegt und letztlich nur den Stausee behalten.

33) Fred schrieb am 21.08.2007 um 10:59:52 zur Folge Das versunkene Dorf: Etwas offtopic: Wenn Seiten fehlen oder doppelt sind, ist das ein Bindefehler der Druckerei. Du kannst solche Bücher zu Kosmos schicken und bekommst dann ein fehlerfreies Exemplar als Ersatz. :)

32) schinderhannes © schrieb am 20.08.2007 um 20:39:44 zur Folge Das versunkene Dorf: @ fluke: jetzt letztens habe ich mir schatten über hollywood neu geholt,da waren auch einige seiten nochmal drin,aber dann wiederum fehlten auch einige. offenbar scheint kosmos desöfteren solche fehlerhaften bücher herzustellen...

31) flukeskywater © schrieb am 20.08.2007 um 17:44:25 zur Folge Das versunkene Dorf: André ist es erneut gelungen, eine stimmige und überzeugende Atmosphäre zu erschaffen, so daß man kleinere Logikfehler oder Unwahrscheinlichkeiten gerne in Kauf nimmt. Auch Darren betrachte ich als eine durchaus gelungene Figur. Leider war mir dank Titel und Titelbild aber schon beim Selbstmordversuch des alten Brooks und der Erwähnung eines mysteriösen Charly sofort klar, wo der Hase im Pfeffer liegt. Auch der auffällige Hinweis auf das Alter von Carl und Joan bei ihrem erstmaligen Auftreten ließ keinen Zweifel, um wen es sich handelt. Die Story erinnerte unter anderem entfernt an den Kinofilm "Hot Fuzz" und ähnliche Verschwörungen. Kleiner Fehler: Darrens Familie zieht zweimal nach SF, einmal jedoch nach LA um. Und großer Fehler: in meinem Exemplar gibt es die Seiten 33-48 zweimal, so daß dieser Band endlich einmal mehr als 128 Seiten hat. Ist das bei euch auch so?

30) Sokrates © schrieb am 20.08.2007 um 09:37:39 zur Folge Das versunkene Dorf: Ein tolles Buch, super Job André! Der Anfang ist mysteriös, die gespenstisch-drückende Stimmung im Dorf - alle wissen was, keiner sagt was - fast greifbar. Als Bob aus den "verschwundenen" Zeitungen über dem Brand erzählt, war ich der Lösung schon sehr nah ... *SPOILER.Anfang* Brandstiftung ist klar, war Charlies Tod eine Folge unglücklicher Ereignisse oder geplant? *SPOILER.Ende* Die Rolle der Taucher bleibt bis zum Schluss offen und der Bügermeister weiß zu überraschen. Sehr gelungen finde ich das Tagebuch-Kapitel; nicht nur, weil es letzte Fragen klärt, sondern weil's eine stilistsche Abwechslung darstellt. Abe: Warum bleibt das Ganze ohne Konsequwnzren? Wann verjähren in den USA Brandstiftung u./o. fahrlässige Tötung? Uns stellt stellt die Verschwörung der Staudammfreunde - insbes. der aktive Teil - nicht schon fast eine terroristische Vereinigung dar?
@swanpride#20: Stimmt! Auf den Cover sieht man den Hahn ja schon, das hätt' man geschickter machen können; find' deinen Titelvorschlag gut.
@bender22#27: "Leichen pflastern ihren Weg"

29) DBecki © schrieb am 20.08.2007 um 06:22:38 zur Folge Das versunkene Dorf: Naja, der Tote ist vor 50 Jahren gestorben, und es wurde auch nur davon erzählt. Das ist in etwa so wie die Toten in der Höhle beim Aztekenschwert oder El Diablo beim Teufelsberg, die auch schon lange tot waren. Und da haben sie sogar die Skelette gefunden...

28) swanpride © schrieb am 19.08.2007 um 21:29:03 zur Folge Das versunkene Dorf: @27 Im Augenblick anscheinend ständig...irgendwie scheinen die Autoren auszuprobieren, wie weit sie gehen können ohne die Grenze zu überschreiten.

27) bender22 © schrieb am 19.08.2007 um 16:58:34 zur Folge Das versunkene Dorf: also das Buch ist wirklich super SPOILER wann gibts schonmal Tote bei den ??? SPOILER Dem Buch würde ich auf jeden Fall eine 1 geben.

26) ALX © schrieb am 17.08.2007 um 22:58:56 zur Folge Das versunkene Dorf: Gut gemacht, André! Anfangs war ich etwas enntäuscht. Die ersten zwei Drittel war alles einfach zu vorhersehbar und offensichtlich. Aber dann hat es die Story doch tatsächlich noch geschafft, Gänsehautfeeling zu erzeugen. Besonders gut gefällt mir auch der letzte Satz. Nachdem ständig von der markanten Kirchturmspitze die Rede ist, wird sie im letzten Satz nochmal etxra erwähnt, wie sie hinter den Hügeln verschwindet (also praktisch "versinkt"), gewissermaßen als Schlußstrich unter die Vergangenheit, die Sache ist erledigt, jetzt kann das ganze Dorf in Frieden ruhen (komplett untergehen). Ich weiß, vielleicht etwas zu tiefsinnig gedacht für ein Jugendbuch, aber das hat sich mir beim ersten Lesen sofort aufgedrängt. Nur eine Kleinigkeit ist mir aufgefallen: Am Anfang verwechselt Darren (der sich anscheinend gut über die drei erkundigt hatte) die Namen von Bob und Peter (also etwas ziemlich essentielles), aber andererseits erkennt er Peter sofort als Peter, als er ihn zum ersten Mal sieht (was wenn ich mich richtig erinnere, sogar im Dunkeln war). Das paßt irgendwie nicht so ganz zusammen. Wenn man sich so gut über jemand informiert, daß man ihn sofort am Aussehen im Dunkeln erkennt, sollte man meinen, daß man in der Lage ist, dessen Namen zu behalten. Sein "nervtötendes" Verhalten stört zwar teilweise, andererseits ist er gerade auch erst durch diese Ereignisse darauf gekommen, seinem Onkel alles zu erzählen.

25) JAVA JIMs Erbe schrieb am 15.08.2007 um 07:32:58 zur Folge Das versunkene Dorf: Hmm..."Das Dorf am Bergsee" zb. hätte auch nicht zuviel verraten auch erhalten in Anlehnung an einen früheren Titel.:D Ich fand das Buch sonst Klasse - ein solider - wenn auch nicht einer der besten Marx-Titel.Übrigens wird ganz am Anfang im Buch die "Zentrale" erwähnt.Aber es ist ja bald September.

 
alle Kommentare chronologisch | «  1  2  3  4  5  6  7  8  9  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  22  »

[TOP] - [Druckversion] - [rocky-beach.com] - [Impressum] - 27.12.2023