bg-color-Chooser
 
  Start
 
  Community
  Bewertungen
  Forum
  Gästebuch
  Fanstuff
  Quiz
 
  Bücher
  Hörspiele
  Filme
  Autoren
  Interviews
  Cover
  Sammlerfälle
  Aiga
  Kids
  Spiele
  Merchandise
 
  Archiv
  Lexikon
  A bis Z
  Links
 
  Layout
  Impressum

© 1997-2025 by
rocky-beach.com

Folgen-Diskussionen

Hier kannst Du einen Kommentar zur Folge Das versunkene Dorf abgeben.

Name

Email

Text

 

«  1  2  3  4  5  6  7  8  9  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  22  »

44) martin © schrieb am 28.08.2007 um 11:24:30 zur Folge Das versunkene Dorf: Ratlosigkeit macht sich bei mir breit. Die ersten 90 Seiten hätte BJHW nicht besser schreiben können. Der Tauchgang ist zwar schön beschrieben, hatten wir aber so ähnlich schon in der ersten Point Whitmark Folge. Und die Auflösung war irgendwie kalter Kaffe. Trotzdem hat das Buch bei mir eine gewisse faszination hinterlassen. Vielleicht liegt das an der schon erwähnten Abgeklärtheit. Seltsam, spezialgelagerter Sonderfall, wie mir scheint.

43) Mr.Barron schrieb am 27.08.2007 um 19:39:51 zur Folge Das versunkene Dorf: Sorry wenn das jetzt etwas vom Thema abschweift, aber ich dachte das André Marx nicht mehr schreiben würde? Ich habe die zugegeben 2 Jahre alte Pressemitteilung gelesen. Freut mich aber sehr, das Marx noch dabei ist!

42) Laflamme © schrieb am 27.08.2007 um 13:46:59 zur Folge Das versunkene Dorf: Ah, dies ist also das berühmte "Return to Nebelberg"-Buch. Es hinterläßt mich allerdings etwas ratlos. Denn normalerweise wird ein ???-Buch gelesen und abgehakt - dieses hat mich nach dem Zuklappen des Einbands nach Seite 128 weiter beschäftigt. Irgendwie fällt es aus dem Rahmen der ganzen Serie.

Der Fall des Buchs besteht darin, die alten Vorkommnisse aufzuklären, also geht es wiederum um keinen richtigen Fall. Es passiert auch nicht wirklich was, trotzdem ist das Buch spannend und man will wissen wie es weiter geht. So wollte ich es nach Seite 80 eigentlich weglegen und endlich schlafen, aber "mußte" dann doch bis zum Ende lesen.

*** SPOILER ***

Nun, natürlich verrät das, äääääääh, grüüüüüüüüne Cover einiges bezüglich des Stausees. Das macht allerdings nichts, denn schon bei der ersten Erwähnung des Namens "Charly" war eigentlich klar was passiert ist. Dazu gab es eine ähnliche Handlung schon viel zu oft in Heimatfilmen aus den 50er-Jahren (die meine Großmutter so gerne anschaut), oder auch in Serien wie MacGyver oder Das A-Team - in bezug auf Großgrundbesitzer, die die ganze Umgebung aufkaufen und denen nur noch ein Grundstück für ein Bauprojekt fehlt und mit allen Mitteln drankommen wollen.
Apropos Bezüge: Soweit ich mich erinnern kann liegt auch bei "Rätsel um die alte Villa" ein Kästchen vermutlich im Haus neben der Kirche im Stausee. Für die drei Fragezeichen ist diese Idee aber neu.

Weitere Beobachtungen:

* Darren nervt. Aber als er vor dem Tauchgang abgehauen ist war klar, wie das Ende des Buchs ablaufen MUSS.
* Neben "Pfad der Angst" wieder ein Schwerverbrechen in der Vergangenheit - in diesem Fall Schwere Brandstiftung mit fahrlässiger (beabsichtigter?) Tötung.
* Sehr gute Recherche des Tauchgangs. Ich hatte schon vermutet daß André den Tauchschein hat, in Post #34 wird dies auch bestätigt.
* Justus Jonas ist abgemeldet. Er hat bei diesem Fall eigentlich nicht mehr zu tun als sich mit Darren zu streiten, abseits zu stehen (beim Tauchgang) und den Running Gag zu liefern. Die "guten Anteile" am Buch kriegen Bob (kombiniert den Ort des Kästchens) und Peter (ist bei der Entdeckung vom Boot dabei, und spielt zwei mal den Lebensretter). Weiter so!
* Die drei Fragezeichen sind erwachsen. Hätte André geschrieben daß sie nach dem Memorial Day zu den Frauen und Kindern zurück müssen anstatt zur Schule hätte ich es geglaubt. Die drei wirken abgeklärt, irgendwie souveräner als sonst, "überlassen" Darren die draufgängerischen Ermittlungen (Einbruch) und übernehmen für ihn die Verantwortung bezüglich des Tauchgangs. Ich bin mir nicht sicher ob das noch 16-jährige Teenager sind.

*** Spoiler Ende ***

Fazit: Ich sage es zum dritten Mal bei drei neuen Büchern: Die Zielgruppe für die drei Fragezeichen sind 8 bis 10-jährige Kinder. Mit der düsteren Grundstimmung, die sich durchs ganze Buch zieht - dem Dorf wird mit der Abreise der Gäste symbolisch der endgültige Todesstoß versetzt - ist dieses Buch ein toller erster Teil einer "erwachsenen 3 ??? Reihe", für Kinder vielleicht ein etwas zu starker Tobak. Ich habe ein Faible für ungewöhnliche Bücher der Serie - das Buch kriegt ne glatte 1.

41) Echnaton © schrieb am 24.08.2007 um 17:32:34 zur Folge Das versunkene Dorf: Beinahe hätte ich es weggelegt... dieses Buch! Die ersten Seiten waren irgendwie grauenhaft geschrieben. Dieser schreckliche Darren, der mir im Verlauf des Buches jedoch immer sympathischer wurde, am Telefon und diese plumpe Ausdrucksweise... "Das Telefon klingelte. Justus Jonas, der allein in der Zentrale saß ging dran." usw. Das alles klang irgendwie danach, dass der liebe André über den Rechtsstreit hinweg, die Lust am Schreiben verloren hätte. Aber nach dem Kapitel wurde das Buch richtig gut... sehr gut ... logisch ... spannend und lustig. Und ich habe es in einem Rutsch durchgelesen. Bravo! Die Beschreibung des Tauchgangs ist erstklassig und der sich langsam füllende See, dessen Wasser die Vergangenheit des Dorfes langsam begräbt... Sehr sinnbildlich beschrieben. Toll! Einfach toll!

40) Mr. Murphy © schrieb am 23.08.2007 um 13:07:01 zur Folge Das versunkene Dorf: Dieses Buch hat mir sehr gut gefallen. Die Geschichte, die Atmosphäre und die Figuren sind sehr gut. Das es mal über fast eine ganze Folge eine düstere Grundstimmung gibt fand ich gut. Das vierte Fragezeichen hat mir gefallen. Warum sollte zwischen dem vierten Fragezeichen und den drei ??? immer "Friede, Freude, Eierkuchen" herrschen? Die Tauchszenen sind besonders gut gelungen. Bei mir kam beim Lesen auch wieder einmal Klassiker-Feeling auf. Auch schön: Die Tagebucheinträge am Schluß: Ein abwechslungsreicher Stil-Wechsel. Eine rundum tolle Folge. Vielen Dank für die gute Unterhaltung, André Marx!

39) André Marx © schrieb am 22.08.2007 um 12:50:21 zur Folge Das versunkene Dorf: Das sollte im Idealfall auch so sein. Aber häufig sind die Autoren einfach zu spät dran. Da wird das Cover dann schon aufgrund des Exposés bzw. aufgrund der detailreichen Vision des Autors in Auftrag gegeben, und dann hat der Autor das Problem, dass seine Geschichte, mit der er eigentlich noch gar nicht begonnen hat, am Ende auch dazu passen muss.

38) swanpride © schrieb am 21.08.2007 um 21:42:37 zur Folge Das versunkene Dorf: @34 Also ich finde die Folge gut. Was ihr ein wenig am richtigen kombinieren fehlt, macht sie durch grundsolide Recherchen wett, was ihr an Spannung fehlt, wird durch Atmosphäre ausgeglichen. Sicher hast du schon bessere Folgen geschrieben, aber diese hier hat mich wirklich gut unterhalten. Schade war halt nur das mit den Titelbild. Wird so etwas tatsächlich schon gestaltet während du noch schreibst? Ich hatte eigentlich immer die Vorstellung, dass die Autoren ein Manuskript einreichen, der Verlag es akzeptiert und erst dann solche Dinge wie Umschlaggestaltung, Titel usw. festgelegt werden.

37) JustustheElder © schrieb am 21.08.2007 um 17:32:11 zur Folge Das versunkene Dorf: "Glaubst Du wirklich Marx würde so einen Titel vorschlagen? Der ist doch total kontraproduktiv für seine Geschichte." Uiuiui.... :)

36) yamura © schrieb am 21.08.2007 um 15:34:11 zur Folge Das versunkene Dorf: andré, vielen dank für die gute unetrhaltung! eine dichte, atmosphärische und nicht zu letzt spannende (!) geschichte. dein tauchkurs erklärt so einiges. die tauchszene war mörderspannend, mir ist förmlich selbst die luft knapp geworden. schön fand ich auch das "vierte fragezeichen", das gab nicht nur klassiker-feeling sondern auch den ein oder anderen herzhaften lacher (ich sage nur -sprechfunkverkehr-). ich finde solche "engen" settings immer sehr reizvoll, auch wenn der kreis der verdächtigen dann meist recht klein ist. die frage nach dem "wieso" ist aber meines erachtens nach deutlich spannender als das "wer". will nur hoffen, dass du noch lange lust auf die drei fragezeichen hast – meine hat sich gerade verlängert.

35) Die Zirbelnuss © schrieb am 21.08.2007 um 14:07:08 zur Folge Das versunkene Dorf: Fortsetzung zum Nebenberg, um einen Anschlußfehler zu erklären - das ist doch mal 'ne nette Idee.

 
alle Kommentare chronologisch | «  1  2  3  4  5  6  7  8  9  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  22  »

[TOP] - [Druckversion] - [rocky-beach.com] - [Impressum] - 27.12.2023