|
Folgen-Diskussionen54) Holly © schrieb am 29.08.2007 um 19:16:27 zur Folge Das versunkene Dorf: Na, vielleicht äußert sich ja auch André Marx irgendwann mal dazu, wo der erste See abgeblieben ist... ;) 53) Sokrates © schrieb am 29.08.2007 um 18:34:28 zur Folge Das versunkene Dorf: ... oder zu klein war, um ihm auf einer Karte zu verzeichnen ![]() 52) swanpride © schrieb am 29.08.2007 um 16:02:40 zur Folge Das versunkene Dorf: Naja...dann kann man aber genausogut argumentieren, dass es in Ridgelake vielleicht mal einen See gegeben hat, der aber zu dem Zeitpunkt, als Bobs Karte erstellt wurde, bereits ausgetrocknet war. 51) Holly © schrieb am 29.08.2007 um 15:48:26 zur Folge Das versunkene Dorf: Ist für mich aber absolut kein Widerspruch, swanpride. Wenn der arme, heimwehgeplagte Angus 1870 an diesen See, der ja nur als unbedeutender Teich beschrieben wird, kam und dort sozusagen der erste Siedler war, kann er sich doch ohne weiteres den Namen Phantomlake für die Gegend ausgedacht haben. Schließlich wusste er doch schon, dass er dort in absehbarer Zeit ein kleines Phantom Loch nachbauen wollte. Und ich schätze mal, es wird zu der damaligen Zeit kein Problem gewesen sein, dem Platz, den man quasi als Erster bewohnt hat, einen Namen zu geben. Schließlich brauchte er ja eine Adresse, um sich, wie in Deinem Beispiel, Baumaterialien etc. liefern zu lassen. Aber das gehört schon langsam in die Phantomsee-Folgendiskussion... :) 50) swanpride © schrieb am 29.08.2007 um 15:38:58 zur Folge Das versunkene Dorf: @49 Das Buch sagt das. Als die Jungs in dem alten Kassenbuch nachschauen, steht da als Adresse Phantomlake. Und in dem Kassenbuch stehen ja die Materialien, die Angus für den Bau der Insel gekauft hat. Folglich kann es die Insel da noch nicht gegeben haben. 49) Holly © schrieb am 29.08.2007 um 14:37:27 zur Folge Das versunkene Dorf: @48: Also das Beispiel mit dem Phantomsee passt, meiner Meinung nach, hier aber nicht. Wer sagt denn, dass der See bzw. die Straße schon so hieß, bevor Angus sein schottisches Phantom Loch dort nachbaute. Im Buch steht, er habe am Ufer des kleinen Sees über zwei Jahre hinweg sein Haus gebaut und, wie man gegen Ende der Geschichte erfährt, eben auch noch besagte Insel. Und genau in dieser Zeit kann auch der (Straßen)Name entstanden sein, das wäre doch nicht abwegig... 48) swanpride © schrieb am 29.08.2007 um 12:34:36 zur Folge Das versunkene Dorf: Wahrscheinlich aus demselben Grund, aus dem der Phantomsee bereits Phantomsee genannt wurde bevor die Insel mit den Zypressen gebaut wurde.... 47) SMoe schrieb am 29.08.2007 um 12:23:05 zur Folge Das versunkene Dorf: --- Spoiler --- Das alte, versunkene Dorf hieß auch RidgeLAKE. Warum eigentlich? Vor dem Stausee gab's ja keinen See im Tal (wie Bobs alte Landkarte zeigt ... 46) swanpride © schrieb am 28.08.2007 um 18:31:58 zur Folge Das versunkene Dorf: @44 Stimmt schon, der Fall fällt aus der Reihe...der lebt mehr von der bedrückenden Allgemeinstimmung als wirklich von der Story. Aber hin und wieder finde ich so etwas ganz gut. 45) pressemitteilung? schrieb am 28.08.2007 um 14:44:15 zur Folge Das versunkene Dorf: was denn für eine pressemitteilung? | |||||||||
|