|
Folgen-Diskussionen64) Miss Melody schrieb am 02.09.2007 um 19:25:41 zur Folge Das versunkene Dorf: Erwartungsgemäß, dafür aber sehr (!) deutlich, für mich das beste der drei neuen Bücher. Kann mich Post 62 nur anschließen: erinnert eindeutig an die Klassikerzeit, bietet mit dem versunkenen Dorf und der Auflösung aber auch neue Elemente. Also genau richtig. Ich finde, sogar eines der besseren Andre-Marx-Bücher, was schon einiges heißt, aber kein totaler Reißer. Dafür ist es zu vorhersehbar, was ich gar nicht mal so sehr an dem Titel fest machen würde (das mit dem überfluteten Dorf wird ja ohnehin schon recht früh erwähnt), sondern mehr daran, dass in dem Moment, wo dieser "Charly" benannt wird, eigentlich klar ist, dass die Dorfgemeinschaft eine Leiche im Keller hat - und dass das mit der Überflutung zu tun hat, liegt irgendwie nahe. Grundsätzlich finde ich es gut, wenn man logisch miträtseln kann, hier ist es mir aber ein wenig zu deutlich. Insofern fand ich auch das 7-Seiten-Tagebuch-Kapitel am Ende etwas überflüssig und langatmig. Weder werden "Justus-Schlusssequenz-Like" Zusammenhänge und Schlussfolgerungen aufgezeigt, noch bekommt man etwas wirklich Neues zur Dorfgeschichte und den Personen mitgeteilt. Das hätte man sich sparen können. Deshalb "nur" 'ne 1-! 63) swanpride © schrieb am 02.09.2007 um 17:11:55 zur Folge Das versunkene Dorf: Ich finde das mit den Gegenspielern eigentlich nicht schlimm. Genaugenommen sogar sehr gut gelöst. Schließlich ist ja erst ganz am Schluss klar, wer denn nun was will...bis zum Ende des Buches wirken die "guten" Gegenspieler doch sehr bedrohlich. 62) Silbermine © schrieb am 02.09.2007 um 12:34:00 zur Folge Das versunkene Dorf: Also ich fand das Buch absolut gelungen. Erinnerte mich an die "Klassikerzeit". Dass der Titel etwas vorwegnimmt stimmt allerdings. Finde ich aber nicht so tragisch. Und muss es wirklich immer ganz fiese Gegenspieler geben? Gruß Silbermine 61) Besen-Wesen © schrieb am 31.08.2007 um 18:08:47 zur Folge Das versunkene Dorf: Ich habe das Buch nun auch gelsen und muss zuerst sagen, dass ich Super-Wabdu Darren (an wen erinnter er micht nur? *g*) zu penetrant fand. Warum müssen gleichaltrige Helfer in letzter Zeit immer so nervig sein und können nicht mal ganz normal mit den drei ??? zusammearbeiten. Immerhin muss ich André Marx zugute halten, dass es dieses mal ein männlicher Helfer ist und nciht schon wieder ein leicht zickiges Mädchen, das einem der Drei ??? den Kopf verdreht oder sonstwie Zwietracht säät. Zugute halten muss ich André auch, dass das Buch in Oregon spielt, wenn es denn schon wieder ein Schlechtwetterfolge sein muss. (Warum eigentlich so oft?) Leider hat der Leser aufgrund des Titels und des Covers einen Vorsprung vor den Drei ??? so dass die Szenen mit dem Wetterhahn und der Aufklärung über die Geshcichte von Ridgelake ncihts überraschendes haben. Irgendwie fehlen auch richtige Gegner. Die beiden Taucher gehören dann doch zu den guten und somit fehlt ein wenig die Gegenpartei. Auch das Ende finde ich enttäuschend, es geht ein wenig in Richung "geheimer Schlüssel". Ich war danach einfach nciht zufieden. Vielleicht auch, weil ich mir von diesem Thema mehr versprochen hatte. Defintiv gelungen waren die Tauchszenen. Die Drei ??? sollten öfter tauchen. Es war ebenfalls interessant, mehr übers Tauchen zu erfahren. Im großen und ganzen fand ich die Geschichte recht gut zu lesen und würde eine 3 vergeben. Vielleicht bin ich zu hart, aber ich lese gerade zeitgleich "Tiefe" von Henning Mankell. Leich verwandtes Thema, aber die Geschichten sollte man natürlichst tunlichst nicht vergleichen oder durcheinanderwerfen. Andere Länge, anderer Hintergund, andere Zielgruppe. Aber ich wollte meinen Eindruck hoer noch loswerden, solange meine Erinnerung noch frisch ist. 60) honigschlecker © schrieb am 30.08.2007 um 19:08:13 zur Folge Das versunkene Dorf: In der Meyerschen stehen sie bei den Jugendbüchern. Mit 7 oder 8? hast du schon mit den ??? begonnen? *staun* Nicht schlecht. 59) swanpride © schrieb am 30.08.2007 um 17:30:50 zur Folge Das versunkene Dorf: Der Verlag gibt offiziell die Zielgruppe der 10-12 jährigen an, und in den Regalen findet man die Serie auch in den Buchhandlungen. Ich denke aber auch, dass der Verlag bemüht ist, alle Altersgruppen irgendwie zufrieden zu stellen. (ich habe übrigens mit 7 oder 8 angefangen, die Bücher zu lesen...eben sobald ich gut genug lesen konnte. Und gehört habe ich die ??? schon viel früher). 58) honigschlecker © schrieb am 30.08.2007 um 17:12:24 zur Folge Das versunkene Dorf: Da fehlt noch ein " ", gemeint war 14 Plus/Minus 2 Jahre. [p]Ach ja, und wo ich schon mal hier bin: Tolles Buch! Der appe, nichtmenschliche Kopf hat mir besonders gefallen. *g* Nur die Leichtsinnigkeit unter Wasser hat mir nicht ganz so gut gefallen. Vor allem an der Stelle, wo Peter Bob retten will und erst noch mal kurz einen Ausflug zur Orgel unternimmt. Aber ansonsten wie gesagt: super. 57) honigschlecker © schrieb am 30.08.2007 um 17:07:45 zur Folge Das versunkene Dorf: Ich wollte erst dazu einen eigenen Thread aufmachen, aber dann schien die Sache mir doch etwas zu wenig Stoff zu liefern. Mir geht es um die Zielgruppe der ???. Laflamme schrieb: "Die Zielgruppe für die drei Fragezeichen sind 8 bis 10-jährige Kinder. " Das kann man m. E. so als schlicht falsch abtun. (Wozu gäbe es dann die Kids-Bücher?) Aber was ist denn nun die Zielgruppe? Zum einen ca. 14 ( /- 2 Jahre)-jährige, würde ich meinen. Jedenfalls bin ich damals etwa in diesem Alter eingestiegen. Aber dass die Bücher und Hörspiele immer mehr auch von junggebliebenen Erwachsenen verfolgt wird, hat sich m. E. durchaus auch inhaltlich niedergeschlagen. Die Atmosphäre in "Sieben Tore", "Das versunkene Dorf" oder die relativ brutalen Elemente in "Pfad der Angst" wären da zum Beispiel zu nennen. Von daher denke ich, dass mittlerweile diese beiden Altersgruppen auch als Zielgruppe genannt werden sollten. Wobei manche Bücher für die eine (s. o.) und andere Bücher für die andere ("Geisterzug" vielleicht) Gruppe nicht optimal abgestimmt sind. 56) Holly © schrieb am 29.08.2007 um 20:26:36 zur Folge Das versunkene Dorf: lol, ja oder: Die drei ??? - Hoppla, wer hat den Stöpsel rausgezogen? ![]() 55) Jürgen © schrieb am 29.08.2007 um 20:15:14 zur Folge Das versunkene Dorf: oder das Thema wird in einem der nächsten Bücher von Andrè Marx aufgegriffen: Die drei ??? und das durstige Seemonster -:) | |||||||||
|