|
Folgen-Diskussionen124) DarkNBloody schrieb am 05.02.2010 um 13:24:06 zur Folge Das versunkene Dorf: Liegt es eigentlich nur daran, dass ich zum ersten Mal ein Hörspiel kurz nach der Buchlektüre gehört habe, dass mir das versunkene Dorf irgendwie ... anders ...vorkommt? So untypisch irgendwie. Nicht so richtig wie ein Kinderhörspiel. Erwachsener. Ich weiß, da gab es schon mehrere, die in irgendeiner Hinsicht anders waren. Aber das versunkene Dorf finde ich irgendwie besonders "anders". Kommt mir das aus besagten Gründen nur so vor oder ist es wirklich so? 123) Godstone schrieb am 05.02.2010 um 13:23:40 zur Folge Das versunkene Dorf: Wow! Ich muss sagen, das neue Hörspiel ist wirklich gelungen. Man merkt, dass die Macher sich wirklich Mühe gegeben haben. Die Sprecher geben ihr Bestes und die musikalische Untermalung stimmt. Höre ich mir sicherlich gerne noch einige Male an. Danke Europa, weiter so! 122) DarkNBloody schrieb am 04.02.2010 um 17:22:29 zur Folge Das versunkene Dorf: ***SPOILER*** Zur Tauchszene muss ich auf jeden Fall sagen: Interessante Idee, wie die Sache umgesetzt wurde. Kreativ. Meinen Respekt zumindest dafür! 121) DarkNBloody schrieb am 04.02.2010 um 17:18:50 zur Folge Das versunkene Dorf: So, dann hab ich nun auch mal das Hörspiel zu meiner Lieblingsfolge gehört. Und ich muss sagen, ich bin unterm Strich doch positiv überrascht. Ich hatte allerdings auch nicht viel erwartet, gerade weil mich das Buch so vom Hocker haut. Da bin ich nun nicht gerade davon ausgegangen, dass das Hörspiel dieser fetten Vorlage das Wasser reichen kann. Mal ganz abgesehen von den ja inzwischen schon ausführlich hier besprochenen Umsetzungsschwierigkeiten. Also, zunächst mal muss ich sagen, dass das Hörspiel wirklich sehr atmosphärisch und stimmungsvoll ist. Schön düster, melancholisch. Vielleicht nicht was für jeden Geschmack und jeden Moment, aber in meinen Augen wirklich schön. Wenn vielleicht auch etwas langatmig. Aber das Buch ist schon so düster, da wäre wohl ein farbenfrohes Action-Hörspiel ein wenig unangebracht. Ich war jedenfalls schon am Anfang sehr angetan von der Atmo. Die Figuren wirken im Hörspiel alle irgendwie ganz anders, als ich sie im Buch wahrgenommmen habe. Daran musste ich mich erst mal gewöhnen. Die Kürzungen sind einigermaßen vertretbar. Sie machen die Geschichte schon ein wenig kaputt, aber irgendwas muss ja leider weg. Vielleicht hätte das Gequatsche ein bisschen kürzer und/oder schneller ausfallen können, zugusten von ein bisschen mehr Inhalt, aber vielleicht wäre dem Hörspiel damit auch die Melancholie verloren gegangen. ***SPOILER Begin*** Als erstes ist mir aufgefallen, dass man gar nicht so richtig mitkriegt, was Wilcox eigentlich für ein Miesepeter ist. Außerdem kommt die Auflösung leider erheblich kompakter als im Buch, wo die Geschichte nach und nach aufgebaut und am Schluss nur noch zusammengefasst, ergänzt und zu einem Bild zusammengesetzt wird. Und die Tauchszene... tja, die Tauchszene... das Herzstück im Buch... hmmm... gewöhnungsbedürftig im Hörspiel. Auf jeden Fall besser als ein endloser Erzähltext. Aber es wirkt doch sehr gewollt irgendwie. Nicht so rund. Bobs Luftnot kommt gar nicht so richtig zum Ausdruck. Und warum er überhaupt den Gottesdienst sieht. Ich sag mal, es ist ne ganz gute Lösung, auf jeden Fall vom Ansatz her. Aber so richtig zieht das bei mir nicht. Na ja, war wohl auch wirklich ne schwere Aufgabe. ***SPOILER End*** Insgesamt finde ich die Folge ganz ok. Am Anfang wahnsinnig geil, aber mit einer stark fallenden Kurve zum Ende hin. Ich muss dazu sagen, dass es das erste Hörspiel ist, das ich NACH der Buchlektüre gehört habe und noch richtig im Kopf hatte. Bei allen anderen, die ich erst gelesen und danach gehört habe, liegen viele Jahre dazwischen. Somit ist das jetzt heute etwas völlig Neues für mich. 120) DarkNBloody schrieb am 10.12.2009 um 14:51:56 zur Folge Das versunkene Dorf: So, nun sind ja einige Tage vergangen, seit ich das Buch gelesen habe und ich habe in der Zwischenzeit 3 weitere Bücher gelesen und bin am 4. dran. Interessanterweise hab ich auch nach diesen weiteren Büchern immernoch das versunkene Dorf im Hinterkopf, die 3 anderen jedoch nicht. Ein Buch mit Nachhall also. Spricht wohl eindeutig dafür. Ich freue mich schon sehnsüchtig auf der Hörspiel, habe aber auch gleichzeitig Angst vor einer bitteren Enttäuschung. 119) Friday © schrieb am 01.12.2009 um 14:59:04 zur Folge Das versunkene Dorf: @ 118: Na das ist dann wohl doch eher subjektives empfinden. Der Umstand, dass Marx jetzt erstmal für unbestimmte Zeit keine Geschichten mehr schreiben wird, verleiht der Folge jetzt im Nachhinein umso mehr diese bedrückende, düstere Stimmung, jedoch hätte damals nach der Veröffentlichung des Buches keiner gedacht, dass dies die letzte Folge von Marx sein könnte. Übrigens, tolles Buch und ich mach mir ehrlich gesagt Sorgen, dass die Hörspielversion mehr oder weniger in den Sand gesetzt wird. 118) Mr. Murphy © schrieb am 01.12.2009 um 13:28:25 zur Folge Das versunkene Dorf: Ach übrigens: Die letzten Sätze des letzten Kapitels deuten schon darauf hin, dass diese Folge, die letzte des Autors sein könnte. Insofern passt die bedrückende, düstere Stimmung - über das gesamte Buch wie die Faust aufs Auge. 117) DarkNBloody schrieb am 01.12.2009 um 00:11:10 zur Folge Das versunkene Dorf: Jetzt hab ich doch glatt noch meinen letzten Punkt, den einzigen Kritikpunkt, vergessen. *SPOILER* Ich finde den Abschied von Joan und Carl doch ein bisschen abrupt. Das wirkt wie abgehackt. Gefällt mir überhaupt nicht. Man muss ja keine Mega-Story da noch kreieren, aber so einfach zack und weg ist auch nicht der Hit. 116) DarkNBloody schrieb am 01.12.2009 um 00:07:47 zur Folge Das versunkene Dorf: Ich bin gerade mit dem Buch fertig geworden und kann nur eins sagen: WOW! Das ist einfach der Hammer! An keiner einzigen Stellen wurde es zäh oder langweilig, es las sich durchgehend flüssig. Ich bin begeistert! Wirklich fesselnd war es zunächst nicht, aber es las sich einfach sehr gut und war schon interessant. *SPOILER* Jedoch ab dem abenteuerlichen Tauchgang und Bobs gefährlicher Misere hatte es mich und lies mich daraufhin keinen Moment mehr los. Den Tauchgang und die Geschichte von Charly fand ich wirklich sehr ergreifend. Und gegen Ende konnte man sich auch in etwa denken, worum es sich bei dem Geheimnis um Ridgelake dreht. Und doch war das Tagebuch spannend und ergreifend, nicht in allen Einzelheiten vorhersehbar und/oder langweilig. Nur an einer Stelle bin ich nicht so ganz mitgekommen. Bob befindet sich nicht gerade in der angenehmsten Lage, hat äußerst wenig Zeit und kommt trotzdem noch dazu, sich Gedanken über die Orgel zu machen. Das sollte wohl für den Leser eigentlich auch ein Wink mit dem Zaunpfahl sein, aber vor lauter "Sorge" um Bob und die Frage, warum er sich in seiner Situation über sowas Gedanken macht, hab ich den doch glatt übersehen. Aber Bob bemerkt sowas sogar, wenn er selbst in der Situation drin steckt, die mich nur als Leser viel zu sehr "beunruhigt". Faszinierend. ![]() Und eins hat mich etwas irritiert. Im Buch steht, dass eine Stickstoffnarkose nicht gefährlich sei. Sicher? Ich würde eher vermuten, dass man davon leichte bis schwere Hirnschäden davontragen kann. Oder nicht? 115) Sokrates © schrieb am 30.05.2009 um 12:36:27 zur Folge Das versunkene Dorf: @LaFlamme: Doch, ist es. Ich mein', Skripte dürfen ja "auf Halde" geschrieben werden ![]() | |||||||||
|