|
Folgen-Diskussionen193) swanpride © schrieb am 13.04.2009 um 11:12:03 zur Folge SMS aus dem Grab: @191 Naja, es gibt genug alte Tonkonserven mit quietschenden Reifen usw. die um einiges überzeugender sind...hätte man die nicht druntermischen können statt die aufnahme des alten BMWs? 192) Sven H. © schrieb am 13.04.2009 um 10:21:42 zur Folge SMS aus dem Grab: Was nützen authentische Geräusche, wenn die Stimmen in jeder Szene - ob drinnen oder draußen - klingen, als säßen sie in einer Sprecherkabine in Hamburg? 191) Besen-Wesen © schrieb am 13.04.2009 um 09:53:00 zur Folge SMS aus dem Grab: Der Will, etwas authetisches zu bekommen war offensichtlich da. Aber Djerba ist nicht Kairo. Zwar auch arabisch, aber das wars dann wohl mit den Ähnlichkeiten. Gerade dir Verkehrdichte in Kairo dürfte kaum vergleichbar sein mit Djerba. Aber irgendwoher muss eine Geräuschkulisse eben kommen. Und extra für die Aufnahmen nach Kairso zu fahren lohnt sich für ein Hörspiel wohl eher nicht. Zumal es sich dadurch sicher auch nicht besser verkauft. Ich bin zwar von der Gerräuschkulisse auch enttäuscht, hatte so etwas aber erwartet. Dasß das nicht so einfach ist, war zu erwarten. Anders sieht es mit den Beschreibungen aus - wie z.B. der Stadt der Toten, da hätte man bei der Realität und der Bescheibung im Buch bleiben müssen - zumal das keinen Aufwand bedeutet hätte. 190) Crazy-Chris © schrieb am 13.04.2009 um 08:29:39 zur Folge SMS aus dem Grab: Das Tax klingt wie ein Rennwagen.... erlaubt das die Verkehrsdichte in Ägypten, dass man da so derart durch die Gegend heizt ? Ich glaube kaum. Wie überfhaupt im ganzen Hörspiel die Sound-Untermalung recht sparsam ist, da hätte man weitaus mehr herausholen können, ja sogar müssen. 189) swanpride © schrieb am 13.04.2009 um 00:35:34 zur Folge SMS aus dem Grab: @188 Und warum klingt das dann bei den Verfolgungsjagdten als würde in der endlosschleife immer derselbe ton abgespielt? 188) mattes © schrieb am 12.04.2009 um 19:51:29 zur Folge SMS aus dem Grab: Kleine Anmerkung zum (mir auch zu lauten) Taxi: Die Taxi-Aufnahmen sind tatsächlich in einem Taxi gemacht! Nämlich von Heikedine bei einem kürzlichen Aufenthalt auf Djerba. Da die Aufnahme nicht lang genug war (Insel wohl zu klein *g*), wurde noch ein wenig Sound von André Minningers altem BMW drunter gemischt. Auch mal interessant zu wissen, gelle? ![]() 187) FlukeSkywater © schrieb am 30.03.2009 um 01:35:04 zur Folge SMS aus dem Grab: Der ehemalige Boxer "Muhammad Ali" benannte sich übrigens nicht nach dem ehemaligen ägyptischen Pascha und Namensgeber der Kairoer Moschee, sondern (wie dieser) nach dem Propheten Mohammed und dem Kalifen Ali (Mohammeds Cousin und gleichzeitiger Schwiegersohn). Muhammad Ali hieß bekanntlich früher einmal Cassius Marcellus Clay jr., er war benannt nach seinem Vater und dieser wiederum nach einem berühmten Abolitionisten aus dem 19. Jahrhundert, welcher seinen Vornamen in Erinnerung an die römische Familie der Cassier erhalten hatte, deren wahrscheinlich bekanntester Sproß der gleichnamige Caesarmörder war. 186) honigschlecker © schrieb am 30.03.2009 um 00:21:37 zur Folge SMS aus dem Grab: Ernsthaft? Also ich kenne weder das Schiff noch die Tanzfigur (?). Nur noch eine Prinzessin. Die heißt aber Aouda. ![]() 185) swanpride © schrieb am 29.03.2009 um 23:59:59 zur Folge SMS aus dem Grab: @183 Tröste dich, ich hab neulich mal einen Test gemacht...8 von 10 Befragten dachte bei dem Wort Aida spontan an das Kreuzfahrtschiff...einer dachte an die Tanzfigur und nur einem fiel die Oper ein....jaja, die Macht der Werbung.... 184) honigschlecker © schrieb am 29.03.2009 um 23:18:38 zur Folge SMS aus dem Grab: @Dr. Gonzo: Ach so. ![]() | |||||||||
|