bg-color-Chooser
 
  Start
 
  Community
  Bewertungen
  Forum
  Gästebuch
  Fanstuff
  Quiz
 
  Bücher
  Hörspiele
  Filme
  Autoren
  Interviews
  Cover
  Sammlerfälle
  Aiga
  Kids
  Spiele
  Merchandise
 
  Archiv
  Lexikon
  A bis Z
  Links
 
  Layout
  Impressum

© 1997-2025 by
rocky-beach.com

Folgen-Diskussionen

Hier kannst Du einen Kommentar zur Folge Der Geisterzug abgeben.

Name

Email

Text

 

«  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  »

120) David Hume schrieb am 06.04.2008 um 10:19:16 zur Folge Der Geisterzug: @Jan CarewSchatz : Mir persoenlich waeren die typischen radebrechenden DDF-"Schinesen" selbst als Persiflage zu grob. In dieser Folge faellt der ueberzeichnete Schinese m.E. besonders auf, da an seiner Seite auch "unterzeichnete" Charaktere auftreten - etwa der Heizer spricht doch nie und nimmer wie ein Heizer. Was Aussprache und Vokabular angeht, koennte man den auch fuer einen Notar oder einen Professor fuer Alte Geschichte halten. Aber vielleicht verdankt sich der lallende Schinese dieses Mal einer subversiven Absicht Frau Koertings: Vielleicht wollte sie Schinas Fuehrung im Vorfeld repressiv organisierter olympischer Spiele und wegen der Tibet-Frage eins auswischen...

119) David Hume schrieb am 06.04.2008 um 10:18:58 zur Folge Der Geisterzug: @Fluke: Letztlich isses keine grosse Sache, ich wundere mich nur darueber, dass es Sprecherschrullen - etwa von Fritsch oder hier von Rohrbeck - immer wieder ins fertige Hoerspiel schaffen, obwohl bei jeder Aufnahme 100-150 Jahre an Hoerspielerfahrung im Studio versammelt sein duerften.

118) Drei???Groupie schrieb am 06.04.2008 um 00:05:25 zur Folge Der Geisterzug: Wie hier schon gesag wurde: Am Anfang war auch ich sehr begeistert...habe die Folge über Kopfhörer gehört und fand die Zug-Atmo inkl. Schienengeratter einfach nur genial! Und obwohl ich das Buch schon längst gelesen habe und wußte, was kam, fand ich die Szene im Tunnel sehr gruselig (vor allem, weil ich mich mit dem Gedanken trage, die Folge auch meinem 10 Jährigen Nachbarjungen zu schenken und dabei überlegte, ob sein Vater mich danach nicht verdammt, weil der Kleene Angst bekommen hat....*g*) Allerdings als die Folge auf einmal zu Ende war - und genau so kam es mir vor - dachte ich nur: Arme Astrid!!! Das schöne Buch, so verhunzt! Wozu reden sie so ausführlich über die Wachsfiguren, die Taschenuhr, die angezeigte Uhrzeit, die Zeitungen - wenn das "warum" überhaupt nicht erzählt wird??? Und der Geistesblitz, wo das Gold ist, trifft Justus mal wieder völlig unvermittelt aus dem Nichts....hmpf! Hätte man schöner machen können, da muß ich echt mal nörgeln....bei aller Freude über die Rückkehr der Originalserie (über die ich die hiesigen Saturn Mitarbeiter erstmal aufklären mußte...der wollte mir erklären, dass die Serie doch jetzt anders heiße, als ich nach den neuen DDF HSPen fragte *lol* Geiz ist geil - Kompetenz wäre aber auch mal was *grins*)

Das Genuschel von Dr Long fand ich ziemlich übertrieben...

117) FlukeSkywater © schrieb am 05.04.2008 um 22:01:46 zur Folge Der Geisterzug: @Hume: "Schinesen" ist mit Sicherheit tausendmal besser und vor allem richtiger als die legendäre Geschichte von den "kinesischen Kemikern", mit der einst bayerische Sprachvergewaltiger die Menschheit beglückten.

116) DerBrennendeSchuh schrieb am 05.04.2008 um 21:11:03 zur Folge Der Geisterzug: Ein gerolltes "r" oder einen Laut, der sehr, sehr dicht dran ist, gibt es im Chinesischen übrigens auch, also können Chinesen sehr wohl ein "r" (also zumindest wie in "Carrrroline Rrrreiber";) sprechen.

115) Jan Carew © schrieb am 05.04.2008 um 21:07:38 zur Folge Der Geisterzug: @ David HumeSchatz: Ich find, das geht schon in Ordnung. Bei Schatz der Mönche beispielsweise sprachen mir die Asiaten irgendwie alle viel zu normal ... *g*

114) David Hume schrieb am 05.04.2008 um 19:13:05 zur Folge Der Geisterzug: Reno selbst deutet am Ende an, dass er vom Kupferbaron engagiert worden sei. - Warum muessen in DDF-Folgen auftretende "Schinesen" ((c) Olli Rohrbeck) eigentlich immer grenzdebil lallen und gurgeln? Kann man diese Rollen nicht etwas subtiler und weniger klischeehaft sprechen?

113) Laflamme © schrieb am 05.04.2008 um 16:20:03 zur Folge Der Geisterzug: Tja, da hat Europa wohl die ganzen Ermittlungsarbeiten in Harrowville rausgekürzt. Dadurch werden die Wachsfiguren unverständlich, und die ganzen Verdächtigen (Sheehan, Long) werden auch vorzeitig abgehakt. Der Geisterzug selbst, der im Buch noch im Tunnel steht, wird ebenfalls nicht mehr beachtet, da die Schlußszene geflogen ist, in der die Fragezeichen zuerst diesen geschenkt bekommen und dann dem Museum schenken. Und,habe ich das überhört, und wird nicht mal erwähnt, daß Reno vom Kupferbaron engagiert wurde?

Abgesehn von den Kürzungen findeichdie Folge recht atmosphärisch, vor allem im Tunnel. Für ein kompletteres Paket: Buch lesen oder Neuvertonung anhören. (Warnung: Die Erzählerin hatte in dieser Folge ein ziemlich rauschendes Mikro.)

112) Tobe © schrieb am 05.04.2008 um 13:47:52 zur Folge Der Geisterzug: Das Hörspiel hat mir ein kleinwenig besser gefallen, als Spur ins Nichts. Was vielleicht daran liegt, das ich das Buch nicht mehr so im Kopf habe. Eine 2 also. Ein kleines Problem hatte ich aber mit den männlichen Sprecher, die teilweise recht ähnlich klangen.

111) Jan Carew © schrieb am 05.04.2008 um 11:39:50 zur Folge Der Geisterzug: Hm ... was diese Wachsfiguren in der Auflösung zu suchen haben, bleibt mir nach wie vor verborgen. Die Folge bekommt somit nur ein "befriedigend" von meiner Wenigkeit.

 
alle Kommentare chronologisch | «  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  »

[TOP] - [Druckversion] - [rocky-beach.com] - [Impressum] - 27.12.2023